• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte mit Fernbedienung?

canpui

Themenersteller
Hallo zusammen,
gibt es eine Kompaktkamera die sich wie eine DSLR mit einem Kabelfenrauslöser fernbedienen lässt?
 
Da gibt es Vieles. Alle möglichen Canons S3 is, ... lassen sich per PC fernbedienen. Sonykameras mit Blitzschuh lassen sich per Kabel fernbedienen. Bei der Samsung 815 pro liegt ne IR-Bedienung bei.
Generell: Es sind immer die besseren Modelle, die eine FB haben.
 
Danke für die Antworten, ich habe mir die genannten mal angeguckt. Sind wohl wirklich immer die besseren, teureren und größeren die sich fenbedienen lassen.

Ich hatte vor die Kamera ins Auto hinter die Frontscheibe zu hängen um dann während der Fahrt Aufnahmen machen zu können. Ich hab das heute mal mit meiner 300D, Saugnapfstativ und Kabelfernbedienung ausprobiert. Leider sind die Vibrationen beim Fahren sehr stark und die 300D klappert gewaltig. Deshalb wäre mir eine Kompakte ohne Mechanik lieber, am besten so klein wie möglich.

Wenn ich nix passendes finde, werder ich mir wohl ne gebrauchte kaufen müssen und die dann umlöten...

Schöne Grüße
Jens Lehmann
 
Die Kamera sollte aber eine Stabilisierung haben, also Antishake. Ich habe testweise im Auto aus der Hand fotografiert. Technisch klappt das aber es ist schon etwas riskant. Hab das nur auf der Autobahn getestet auf einsamer gerader Strecke. Ich habe dazu ne Lumix TZ1 genommen. Aber die hat keinen Fernauslöseranschluß.
Aber bei dem Aufbau im Autofenster kannst Du auch ewas mit einem langen Drahtauslöser selber basteln. Mußt nur einen Rahmen haben oder einen Abschnitt eines Rechteckrohres und das am Stativgewinde mit befestigen. Und den Auslöser mit Schelle am Schaltknüppel befestigen.
Ich weiß aber nicht, wie das rechtlich aussieht. Man darf ja noch nicht einmal auf ein Handy draufschauen. Wie das mit montierten Monitoren ist, weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten