• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit (echter) Anfangsbrennweite UNTER 20mm ?

Hallo,
weil es keine Kompakte mit sehr großem Weitwinkel gibt, das war einer der Hauptgründe, warum ich eine Samsung DSLM habe. Hosentaschentauglich ist das nicht mehr, aber noch jackentaschentauglich. Das 16mm Pancake hat in der Regel ausgereicht, inzwischen gibt es ein 16-50, so groß ist das auch nicht an einer vierstelligen Samsung. Nächstes Mal werde ich das 12-24 F4-5,6 mitnehmen, das passt gerade noch in die Jackentasche.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
weil es keine Kompakte mit sehr großem Weitwinkel gibt, das war einer der Hauptgründe, warum ich eine Samsung DSLM habe. Hosentaschentauglich ist das nicht mehr, aber noch jackentaschentauglich. Das 16mm Pancake hat in der Regel ausgereicht, inzwischen gibt es ein 16-50...

Hier war aber von "echten" 18 und 16mm die Rede, Du hast 24mm.
Das kann jede S110.
 
Hier war aber von "echten" 18 und 16mm die Rede
Das ist ja auch verwirrend...
 
Danke euch..
bislang erscheint es mir so, als das es so etwas schlicht nicht gibt. (Marktlücke??)
Damit muss ich auch die Gehäusestufe und Grösser der Linsen etwas grösser anschauen.. also im Bereich Pana und mft o.ä. halt... nur das sind stolze 1000,-

Ich meine mit äquivalenten 24mm in einer Stadt wie NY ist es halt nicht optimal, es geht natürlich, Panoramafunktion etc.. aber praktisch ist anders

Da ich aber schonmal mit dem 8mm Fish und 7D da war, also knappe 13mm Äquivalent zu KB (nur halt verzerrt) dort war, weiss ich was für Brennweiten da durchaus zu gebrauchen sind. Aber gern mal weniger als 24mm :ugly:

UND das 10-18 STM sogar hier habe (nur gerade keine Cropcam, ich warte auf die 7D II zu meiner 5D3, aber wann die rauskommt, also lieferbar ist weiss ich nicht), wäre also vermutlich eine (gebrauchte) 100D für sowas am effektivsten.
 
Danke euch..
bislang erscheint es mir so, als das es so etwas schlicht nicht gibt. (Marktlücke??)
Damit muss ich auch die Gehäusestufe und Grösser der Linsen etwas grösser anschauen.. also im Bereich Pana und mft o.ä. halt... nur das sind stolze 1000,-

Ich meine mit äquivalenten 24mm in einer Stadt wie NY ist es halt nicht optimal, es geht natürlich, Panoramafunktion etc.. aber praktisch ist anders

Da ich aber schonmal mit dem 8mm Fish und 7D da war, also knappe 13mm Äquivalent zu KB (nur halt verzerrt) dort war, weiss ich was für Brennweiten da durchaus zu gebrauchen sind. Aber gern mal weniger als 24mm :ugly:

UND das 10-18 STM sogar hier habe (nur gerade keine Cropcam, ich warte auf die 7D II zu meiner 5D3, aber wann die rauskommt, also lieferbar ist weiss ich nicht), wäre also vermutlich eine (gebrauchte) 100D für sowas am effektivsten.

Das wäre auch noch eine Möglichkeit, da hast du auch noch einen Stabi. Die kleine Pana hat ja nicht mal einen Sucher.

http://camerasize.com/compact/#491.31,331.424,521.96,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit Lumix GM-1 in Kombination mit dem 7,5er Samyang-Fish?
Extrem klein, sehr leicht, sehr gute Bildqualität und bei exakter Ausrichtung der Kamera durchaus sinnvoll als UWW brauchbar.
GM-1 Body neuwertig gebraucht für 280,--, Samyang bei ca. 250,--, macht 530,-für eine gute und vor allem erweiterbare Kombi.
Ich nutze diese Zusammenstellung grundsätzlich als Jackentaschenkamera in Erweiterung von GX-7 bzw. GH-3 (oder auch mal in Erweiterung der FZ1000) auf Reisen.
 

Nein, Physik. :D

1. Je kleiner der Sensor, desto kleiner können die Objektive sein. Also sind sehr kleine Sensoren für eine sehr kompakte Lösung notwendig.

2. Je kleiner der Sensor, desto größer der Crop-Faktor. D.h. dass ein Superweitwinkel immer weiter in den Telebereich verschoben wird, je kleiner der Sensor ist.

Aus 1+2 ergibt sich, dass es technisch (noch nicht) möglich ist eine kompakte Kamera mit Superweitwinkel und womöglich noch großem Sensor zu bauen.


Ansonsten: Mit dem Zuiko 9-18 finde ich die GM1 schon wesentlich kompakter. ;)

http://camerasize.com/compact/#491.31,331.424,491.96,ha,t
 
Falls die Lösung mit Weitwinkel-Converter akzptabel erscheint gibt es noch Ricoh. Die alte gx Serie würde damit 19mm bieten, die gr 21mm. Mit der aktuellen gr mit apsc wäre die Bildqualität auch nochmal deutlich besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten