• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit bester Video-Qualität?

Und auch selbst aufgenommen? Und dich intensiver mit der 4k 25p Filmerei und den grundsätzlichen und nicht FZ1000-spezifischen Besonderheiten beschäftigt?

Natürlich. Ich warte auf dein Video...:cool:
 
@******: Wo bleibt denn dein erstes FZ1000 4K Video? Bammel das hier zu zeigen :ugly: :confused:

Nee habe gerade zu viel Arbeit, und komme dadurch nicht zum kennenlernen der FZ1000.

Eins geht halt nur, aber morgen gehts zur IFA mal sehen ob ich da ein paar Aufnahmen machen kann in 4K und FHD.

Ich bin aber soweit zufrieden auch wenn sie kein 4K hätte.
 
warum sollte die Canon nicht so gut bei Videos sein?

1080p 60 Frames, oder auch 30

Sollte passen

logo, die Sony sind gut bei Videos, aber dass die Canon groß schlechter sind glaub ich nicht
 
An die rx100iii-Besitzer:

Wird eigentlich beim Filmen der Screen abgeschaltet, wenn der Viewfinder genutzt wird und dieser ausgefahren ist? Das wuerde einen starken Akku-Verbraucher beim Filmen eliminieren, da ich hauptsaechlich statisch zu filmen gedenke, ohne dass dauernd der Screen an sein muss, und waere ein zusaetzlicher Plus der Sony. :)
 
Ist bisher aber praktisch kaum zu gebrauchen, besser ist der FulHD Modus.
Das wird ja sicherlich Gründe haben, oder?

Aber am besten, du lädt mal ein 4K Video hoch, welches du mit der FZ1000 gemacht hast. Dann könnte ich dir zeigen, was mich dabei stört.
So, so. Aber in einigen Worten erklären kannst Du es nicht. :rolleyes: Obwohl sie ja kaum zu gebrauchen ist?

Schade. Scheint bloss ein Trollversuch zu sein.
 
Jetzt zieht mal nicht so über *******/Fambo her, dass der Stabi der FZ1000 im Video zittert, haben schon unzählige vor ihm veröffentlicht. Dazu muss man nicht lange suchen... selbst der Traumflieger-Video Test zeigt das der Stabi im Video nicht gerade toll ist.

Obwohl ich eine Sache einwerfen möchte:
Dieses schwimmen von "guten" Stabi gefällt mir aber noch weniger! Dann doch lieber ein günstiges Schwebe oder ein Einbein.

Achja, die Fz1000 kann eben gute Bilder, wer erwartet da exzellente Videos?
 
Jetzt zieht mal nicht so über *******/Fambo her, dass der Stabi der FZ1000 im Video zittert, haben schon unzählige vor ihm veröffentlicht.
Dann darf man das ja druchaus auch schreiben. Aber dieses "sie ist kaum zu gebrauchen, aber ich sag Dir jetzt nicht wieso", (und das trotz mehreren Beiträgen von ihm hier im Thread) ist einfach unnötig.
 
Dann darf man das ja druchaus auch schreiben. Aber dieses "sie ist kaum zu gebrauchen, aber ich sag Dir jetzt nicht wieso", (und das trotz mehreren Beiträgen von ihm hier im Thread) ist einfach unnötig.

Ich würde jetzt eher sagen: Es ist es etwas schwierig mit der FZ1000 gute Videos zu machen. ;)
****** hat ja schon einige gemacht und man muss schon schon einiges beachten, der kann dir sicher sagen wie.

Ich habe ja gerade die neue Canon SX60 hier und mit der geht das ganz easy. :top: Werde in Kürze auch ein Video hochladen.

Aber als Fotokamera ist die FZ1000 natürlich eine andere Hausnummer. Wer an Fotos der SX60 interessiert ist, ich habe einige hochgeladen (nur jpg) z.T. 1:1 , z.T nur in 1920 Pixel Breite, will ja nicht gleich alle erschrecken...:eek:
http://www.fambo.de/?page_id=7
 
Ich würde jetzt eher sagen: Es ist es etwas schwierig mit der FZ1000 gute Videos zu machen. ;)
****** hat ja schon einige gemacht und man muss schon schon einiges beachten, der kann dir sicher sagen wie.

Ich habe ja gerade die neue Canon SX60 hier und mit der geht das ganz easy. :top: Werde in Kürze auch ein Video hochladen.

Aber als Fotokamera ist die FZ1000 natürlich eine andere Hausnummer. Wer an Fotos der SX60 interessiert ist, ich habe einige hochgeladen (nur jpg) z.T. 1:1 , z.T nur in 1920 Pixel Breite, will ja nicht gleich alle erschrecken...:eek:
http://www.fambo.de/?page_id=7

Hallo,

Falsch Euer Ehren...Die Fz1000 ist eine sehr gute Fotocam und eine ebenso gute Videocamera. Bis auf den misslungenen Zoomhebel und den internen Lüfter ist die Cam super...aber welcher ambitionierte Filmer zoomt schon viel und es gibt doch sehr gute externe Mikros?

Die Probleme befinden sich, wie so oft, meist hinter der Cam...

In den 25 Jahren Filmerei im Club Kölner Filmer habe ich nun schon mit jeder Menge Geräte gearbeitet und ich kann sagen, die FZ1000 begeistert mich!:top:

Die Formatvielfalt, die vielen Einstellmöglichkeiten sind einfach klasse. Das ist auch der Grund, warum man sich in die Materie Video einarbeiten muss. Dann erschließt sich einem auch die FZ1000 ;)

Und wenn es mal easy gehen soll, dann Zeit fixen und die Cam wählt die Blende automatisch. Und - der AF der FZ1000 ist das beste, wenn man den Modus richtig gewählt hat, je nach Motiv.

Ich bereue keinen Cent, den ich in die Cam und in einen guten Heliopan-Variograufilter investiert habe.

Gruß
Det.
 
Genau die FZ1000 ist schon gut nicht nur bei Foto auch bei Video.
Man muss sich erstmal einarbeiten, dann kann man auch gut damit Filmen.

Das ist natürlich nicht so einfach wie mit einem Camcorder, aber das sollte eigentlich jedem klar sein.

Ich finde die Möglichkeiten die man mit 4K hat sehr gut. Ich nehme fast nur noch in 4K auf. Man hat dann bei der Nachbearbeitung ganz andere Möglichkeiten seinen Film zu gestallten.
 
..Die Fz1000 ist eine sehr gute Fotocam und eine ebenso gute Videocamera. Bis auf den misslungenen Zoomhebel und den internen Lüfter...

...und dem Stabi, dem ruckligen 25p 4K Modus usw.

Wenn du weiss, wie einfach das Filmen mit der FZ1000 geht, dann kennst du ja sicher diesen Thread:
http://www.videotreffpunkt.com/inde...sonic-FZ1000-superzoom-4K/?pageNo=34&0cb02867

oder diesen:
http://www.videotreffpunkt.com/inde...aby-Live-Wasen-2014/?postID=274621#post274621
usw.

Ich habe ja auch überlegt, die 'bessere' FZ1000 in USA zu bestellen aber das Thema 4K habe ich erst mal verschoben, ist mir momentan zu aufwendig. ;)
 
...Ich finde die Möglichkeiten die man mit 4K hat sehr gut. Ich nehme fast nur noch in 4K auf. Man hat dann bei der Nachbearbeitung ganz andere Möglichkeiten seinen Film zu gestallten.

Ja, das stimmt schon. Ich habe aber gerade etwas ausprobiert, was noch einfacher geht. Ich schneide gerade sowas zusammen... :cool:
 

Wenn du so viele Probleme mit der FZ1000 hast, dann versuch es doch einfach mal mit einer anderen Kamera...;)

Würde mich aber freuen. wenn man jemand hier seine Videos von seiner FZ1000 zeigen.
Bisher habe ich nur welche von ****** gesehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sich ja aus dem Ausland eine NTSC-FZ1000 besorgen, oder, wenn man Garantieleistungen in Deutschland haben will eine Leica VLUX. Bei Leica gibt es eine weltweite Garantie und nicht die Einschränkungen wie bei Panasonic.
 
Ja, das stimmt schon. Ich habe aber gerade etwas ausprobiert, was noch einfacher geht. Ich schneide gerade sowas zusammen... :cool:
Ich finde die Möglichkeiten die man mit 4K hat sehr gut. Ich nehme fast nur noch in 4K auf. Man hat dann bei der Nachbearbeitung ganz andere Möglichkeiten seinen Film zu gestallten.
Kannst du mir mal bitte zeigen was du damit meinst das es noch einfacher geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du so viele Probleme mit der FZ1000 hast, dann versuch es doch einfach mal mit einer anderen Kamera...;)

Würde mich aber freuen. wenn man jemand hier seine Videos von seiner FZ1000 zeigen.
Bisher habe ich nur welche von ****** gesehen....


Hier sind 3 Videos in voller Auflösung 1920x1080p50.
Nachbearbeitet mit EDIUS.

Binaurale externe Mikrofone ähnlich wie Roland CS-10EM und externes Dämpfungsglied. Tonqualität am besten mit Kopfhörer beurteilen, es lohnt sich!

Für ruckelfreie Wiedergabe Datei auf USB-Stick kopieren und dann am besten am LCD-Fernseher mit hoher Bildwiedergabefrequenz ansehen, da dann ruckelt nichts mehr...

http://tellert.de/~public/rt/img/Schweinfurt_Pflasterklang_2014_Frank_Heinkel_und_N._Schubert.mp4


http://tellert.de/~public/rt/img/Schweinfurt_Pflasterklang_2014_2.mp4


http://tellert.de/~public/rt/img/Schweinfurt_Pflasterklang_2014_3mp4


Viel Spass beim ansehen und anhören.
 
FZ1000 schoen und gut - aber die ist mir definitiv nicht kompakt genug! ;)

Wie ist das nun bei den in Frage kommenden Cams (LX100, G7, rx100 iii) - laesst sich da der Screen bei der Videoaufnahme abschalten? :confused:
 
Hier sind 3 Videos in voller Auflösung 1920x1080p50.
Nachbearbeitet mit EDIUS...

Vielen Dank, das sieht schon sehr gut aus. :) Dann warten wir noch auf die 50/60p 4K bei der FZ2000... :cool:

@variatio:
Die kleinste Cam mit gutem Video, die wir haben, ist die Sony WX350.
Hab mit der hier ein Video gemacht (Nur aus der Hand gefilmt, wie immer volle BQ erst nach dem Herunterladen):
http://www.fambo.de/?page_id=2

@******
Bezieht ist aber nicht auf die FZ1000: Ich probiere gerade etwas mit der Canon SX60 aus, um eine lückenlose Totale/Detail Aufnahme zu bekommen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten