• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte mit APS-C und Festbrennweite

Der Wetterschutz im Grunde Marketing, ich würde ihn nicht überbewerten. Ich kenne keinen Hersteller, der irgendeine konkrete Schutzklasse oder ähnliches anbietet. Dementsprechend resultiert keinerlei Absicherung aus dem Wetterschutz, falls ein Wasserschaden auftritt.

Insofern kannst Du Dir davon nichts kaufen. Und eine kleinere Kamera wie die X100 und modernere Varianten kann man bei Regen noch in der Jakentasche haben, und dann bei Bedarf rausholen. Notfalls ein Tuch mitnehmen. ich lasse aber auch meine abgedichteten Nikons nicht im Regen hängen, sondern decke sie ab.

Dem möchte ich zustimmen, früher gab es solche Features gar nicht und es hat niemanden interessiert. Erst seit darüber gesprochen wird fangen die Leute an nicht mehr bei jedem Wetter mit den Kameras rauszugehen (und ich rede nicht von der analogen Zeit ;))

Ich spreche mich übrigens klar für die Ricoh aus, besitze sie selbst und muss sagen dass es seit langem der beste Invest war den ich getätigt habe
 
Hallo


Die vollständige Liste der APS-C Kandidaten habe ich hier zusammengestellt:

https://streetphototip.com/library/31-large-sensor-prime-lens-cameras-2020/

Im wesentlichen trifft die Fuji X100V deine feature Ansprüche, jedoch nicht deine Preisvorstellung.

Falls du einen Abstrich in WR machst, stehen dir wiederum alle Modelle offen.

Ich persönlich rate zu einer der kleinsten, optisch und sensortechnisch hochleistungsfähigen Ricoh GR II.

Damit hast du 16 MP, DNG RAW und eine leichte, mit einer Hand bedienbare und vollständig customisierbare Kamera mit brauchbaren 3200 ISO.

Preispunkt gebraucht ca. 350,-?

Achte beim Kauf auf jedenfall auf eine niedrigen Shutter Count (intern mech count genannt). Um die Kamera vor Staub und Feuchte zu schützen (Das ein und ausfahrbare GR, II und III Objektiv ist anfällig dafür) empfehle ich noch den Lensadapter Vorsatz + Clearfilter als immerdrauf. Das bringt Sicherheit auf Kosten der Kompaktheit.

MiK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zufällig wieder mal über eine Fuji XF10 gestolpert, nachdem mir meine GR III unbedingt ein Freund abkaufen wollte und muss sagen die ist wirklich tadellos. Ich hatte vor ein paar jahren schon einmal eine aber da hat mich der AF gestört. Offenbar wurde das mit Firmware behoben.

Sie hat mit des Touchdisplay und dem 24 MpX die Vorzüge der Ricoh ohne dass man dabei auf einen Blitz verzichten muss.
Preistechnisch ist die Kamera auch nur halb so teuer verglichen mit der GR III.

Auch das Objektiv ist viel schärfer als ich es in Erinnerung hatte. Vielleicht war das generell eine Gurke.

Die kolportierten Sensorstaubprobleme der GR III sind bei der Fuji offenbar nicht vorhanden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten