• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Kamera-Objektiv-Kombi mit längerer Brennweite gesucht

Habe gerade nochmal geschaut: Fuji XA7 hat auch 2 Einstellräder. Zudem hat das neu aufgelegte (und jetzt wetterfeste) 27/2.8 trotz Kompaktheit einen Blendenring, und somit quasi ein weiteres Einstellrad.

Wenn Du Rich GR3 gut findest, nur die 28mm (KB) nicht, zudem trotz Kompaktheit viele Einstellmöglichkeiten suchst, dann könnte die Fuji XA7 mit dem 27/2.8 gut passen.
 
(...) Soll mir als Immerdabei zur Ergänzung meiner Sony A7II für Street-Fotografie dienen (...)
1. Was möchtest du fotografieren?
Street, auch nachts, gern mit längerer Brennweite, daher wäre eine gewisse Lichtstärke förderlich. Mindestens f2 wäre schon toll.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Die kleine Kamera soll als Immerdabei immer in der Tasche sein, für „richtige“ Touren nehm ich die Sony.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Sony A7II mit Sony 35/2.8, Samyang 75/1.8 und Tamron 28-75/2.8
(...)

Nur mal so als Idee, nachdem Du Sachen von/für Sony bereits hast -> so etwas wie eine Sony A7C samt dem vorhandenen 75mm Samyang oder ggf. einer anderen Festbrennweite -> oder ist das Dir immer noch zu groß / zu schwer oder im Tele zu kurz?
 
Klingt nach ner guten Idee. Ich habe hier mal die Fuji mit der A7C und dem kompakten Samyang 35/2.8 verglichen. Welten sind das nicht - 600 zu 400 Gramm. Aber klar, im Preis ca. Faktor 2. Nur die A7C ist schon ne andere Liga als die XA7, z.B. beim AF. Und sie hat nen Sucher, wenn auch keine Granate.

Leider ist die A7C auch nur 100 Gramm leichter als Deine vorhandene A7ii...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits, recht herzlichen Dank für die vielen Hinweise. Ich hab nicht immer Gelegenheit, hier oft reinzuschauen, deswegen kommt meine Antwort erst jetzt.

Ich denke, es liegen alle Optionen auf dem Tisch. Ich nehme vor allem mit, dass so eine extreme Kompaktheit wie die Ricoh nur mit eben 50mm KB-äquiv. weder in APS-C noch mft existiert. Ich schaue mir auf camerasize.de mal die genannten Optionen in Ruhe an und werde dann entscheiden, wieviel Größe für welche Leistung grade noch ok ist - aber mit so etwas wie A7C ans Samyang muss ich dann doch nicht anfangen, es soll schon deutlich kompakter werden. Sonst lass ichs zuhause ;-) Eine Ricoh werde ich mir aber trotzdem einfach mal zum ausprobieren holen, vielleicht gefällt mir die kürzere Brennweite ja doch.
 
Zum testen der kürzeren Brennweite bietet sich auch die Fuji XF10 an. Habe ich auch und bin zufrieden. Ähnlich kompakt wie die Ricoh. AF einen Tick langsamer und auch kein IBIS, dafür mit etwas Glück für sehr kleines Geld zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) aber mit so etwas wie A7C ans Samyang muss ich dann doch nicht anfangen, es soll schon deutlich kompakter werden.(...)

Oder halt doch die eigentlich ausgeschlossene Gattung der 1" Kameras, a la Sony RX100 und Co. Je nach Modell / Hersteller mal mit mehr oder weniger Brennweite als 24-70mm (KB eq.). Deutlich kompakter, aber hier und da sicherlich ein Kompromiss, dafür leicht "immer dabei"...
 
Noch so ein Gedanke: Für die GR braucht es eine 33mm tiefe Jackentasche. Oder Hemdtasche in dem Fall. So kompakt wird's mit Wechselobjektiv in der Tat nicht.

Die kleinen mft-Kombis mit dem 20mm/1.7 sind allerdings etwa so tief wie hoch. Ich hab die GM5+20/1.7 hier, das sind von Objektiv-Vorderkante bis Hinterkante Sucher 61mm. Evtl. nochmal 3-4 mm für einen Schutzfilter rechnen, das Glas liegt doch sehr offen.
Das Gehäuse ist 59mm hoch, plus ein paar mm, die das "pummelige" Pancake unten übersteht.

Will sagen: Man braucht so oder so eine 60 mm tiefe Tasche, da kann man die Kamera dann Objektiv nach vorn oder aber Objektiv nach unten reinpacken. Wir reden also eher von einer Field Jacket als von einem Sakko. Wenn die Kombi auch "Objektiv nach unten" passt, bricht aber die große Freiheit bei der Objektivwahl aus, weil die Länge dann nicht mehr der limitierende Faktor ist. Da mehr Brennweite gefragt war, wäre meine Wahl: GM5+42.5mm/1.7. Leicht (343 g inkl. Handschlaufe), stabilisiert, deutlich länger als die anderen Optionen, und dieses Objektiv steht nicht nach unten über. Leider an der GM5 nur ein Einstellrad, dieses ist aber klickbar und wechselt in M per Klick die Rolle Blende/Belichtungszeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten