• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog (kompakte) Kamera mit "High-ASA"

edding.

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine gute Kamera, die überwiegend nachts / abends eingesetzt werden soll. Minimum ist deswegen auch ASA 1600!
Die Low-Budget Messsucherkameras wie Canonet QL17, Minolta Hi-Matic,... erlauben maximal ASA 800, soweit ich da richtig informiert wird.
Neben High-ASA sollte die Kamera sich auch gut in Dunkelheit fokussieren lassen. Deswegen hatte ich auch an manuellen Fokus gedacht. Ausnahme wäre die Konica Hexar AF, die aber relativ "selten" zu einem guten Kurs verkauft wird.
An eine Bessa R habe ich auch schon gedacht, allerdings sitzt dann kein ordentliche Linse mehr bei meinem Budget drin. Die alten Russischen Optiken habe ich schon in einem Fotoladen ausprobiert und alle hatten entweder einen schwergängigen Fokusring oder ein Blendenring, der bei keiner Blende einrastet.

Ich würde unter 400€ bleiben wollen.

Vielen Dank!
 
Wenn die Modelle für dich schon kompakt genug sind, würde ich an eine Olympus OM-2n mit 50mm/1.8 denken. Die ist für eine SLR sehr handlich, und manche Messsucher sind - je nach Objektiv - nicht kleiner oder auch größer.
 
Die Yashica ELECTRO 35 GL ist m.W. die einzige kompakte 70er Jahre Messsuchkamera mit ISO 1600.
 
Wenn die Modelle für dich schon kompakt genug sind, würde ich an eine Olympus OM-2n mit 50mm/1.8 denken. Die ist für eine SLR sehr handlich, und manche Messsucher sind - je nach Objektiv - nicht kleiner oder auch größer.

Oder eine Pentax ME Super mit Rico 50/1.4 - noch kleiner, 1/2000 sek, noch lichtstärker, dafür weniger hübsch :)
 
*Ricoh, sorry

Ich finde die ME super schon sehr ansprechend!

Würde aber selber versuchen eine Minolta XD-5/XD-7 zu finden.
Die gehen bis ISO 3200

Ich finde die Pentax auch hübsch, aber viele präferieren die Drehknöpfe und Ringe aus Metal bei der Oly gegenüber dem Plaste auf der Pentax :)

Ich werde allerdings das Gefühl nicht los, dass der Themenöffner eher eine Messucherkamera kaufen möchte :)
 
Die alten Russischen Optiken habe ich schon in einem Fotoladen ausprobiert und alle hatten entweder einen schwergängigen Fokusring oder ein Blendenring, der bei keiner Blende einrastet.

Das Industar 61 hat eine gerasterte Blende.
Und wenn es nicht schwergängig sein soll, wenn es neu gefettet wurde flutscht es auch wie es soll;-)

Ich empfehle zu einer Bessa R allerdings eher ein Canon 50/1,8. Das ist wirklich M39-Standard, man hat also keine Probleme mit dem Fokus im Nahbereich. Hier in D etwas schwieriger zu bekommen, aber wenn man das europäische Ausland, besondere GB und Benelux beobachtet findet man da eins für so 120€ (+/- 20€). Dazu eine Bessa-R, die kostet so 180-220€ und du bist unter den 400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und ja (bzw. je nach Bedarf/Geschmack). :)

Das mit der automatischen oder manuellen Belichtungskorrektur stimmt zwar, aber das Problem bei den alten Kisten bis 800ASA oder weniger ist dann oft, dass der Belichtungsmesser bei wenig Licht einfach irgendwann streikt oder sehr ungenau wird.

Da ist man dann mit einem Handbeli und manueller Belichtung oft besser dran, und dann ist es auch egal, ob die Kamera bis 800 oder 3200 ASA geht.
 
Hallo,

ich suche eine gute Kamera, die überwiegend nachts / abends eingesetzt werden soll. Minimum ist deswegen auch ASA 1600!
Die Low-Budget Messsucherkameras wie Canonet QL17, Minolta Hi-Matic,... erlauben maximal ASA 800, soweit ich da richtig informiert wird.
Neben High-ASA sollte die Kamera sich auch gut in Dunkelheit fokussieren lassen. Deswegen hatte ich auch an manuellen Fokus gedacht. Ausnahme wäre die Konica Hexar AF, die aber relativ "selten" zu einem guten Kurs verkauft wird.
An eine Bessa R habe ich auch schon gedacht, allerdings sitzt dann kein ordentliche Linse mehr bei meinem Budget drin. Die alten Russischen Optiken habe ich schon in einem Fotoladen ausprobiert und alle hatten entweder einen schwergängigen Fokusring oder ein Blendenring, der bei keiner Blende einrastet.

Ich würde unter 400€ bleiben wollen.

Vielen Dank!
Ich würde dir zu einer Contax G1 und 45/2 raten. Diese Kombi macht Kleinholz aus den lächerlichen SLRs, die vorgeschlagen wurden. AF (zwar nicht der schnellste, aber trotzdem schneller als MF), 2 Bilder pro Sekunde, akzeptiert Filme bis ASA6400, extrem robust, und die Linsen haben den Ruf zu den schärfsten zu gehören, die je gemacht wurden.

Noch eine Sache: es ist eine spiegellose Kamera ---> auch bei längeren Belichtungen, bei denen die SLRs nur Schrottfotos produzieren, sind scharfe Bilder möglich.
 
Ich würde dir zu einer Contax G1 und 45/2 raten. Diese Kombi macht Kleinholz aus den lächerlichen SLRs, die vorgeschlagen wurden. AF (zwar nicht der schnellste, aber trotzdem schneller als MF), 2 Bilder pro Sekunde, akzeptiert Filme bis ASA6400, extrem robust, und die Linsen haben den Ruf zu den schärfsten zu gehören, die je gemacht wurden.

Noch eine Sache: es ist eine spiegellose Kamera ---> auch bei längeren Belichtungen, bei denen die SLRs nur Schrottfotos produzieren, sind scharfe Bilder möglich.

Und der AF funktioniert auch nachts gut ?
Ich würde auch eine OM-2 empfehlen.
 
Ich würde dir zu einer Contax G1 und 45/2 raten. Diese Kombi macht Kleinholz aus den lächerlichen SLRs, die vorgeschlagen wurden.

Ich wusste garnicht, dass man zur G1 ein Hackebeilchen dazubekommt.
Man kann auch mit einer lächerlichen SLR aus der G1 mit dieser Linse schnell Kleinholz machen, es kommt - wie immer - drauf an.

An sich ist der Vorschlag allerdings für die hier genannten Anforderungen schon ganz ok.
 
Ich würde dir zu einer Contax G1 und 45/2 raten. Diese Kombi macht Kleinholz aus den lächerlichen SLRs, die vorgeschlagen wurden. ...

Klassischer Fall von Thema verfehlt !
Der TO fragte nach MF und da ist die Contax wohl völlig Banane für. (Obwohl die Linsen gut sind)
Und ansonsten ist Dein Post wohl mehr als stark übertrieben...
Jede Deiner zitierten "lächerlichen" DSLRs macht mehr Spass mit manuellem Fokus als die Contax :mad:
 
Erstmal vielen Dank für alle Antworten!
Gegen Autofokus bin ich grundsätzlich nicht abgeneigt, nur sollte der AF in Dunkelheit so treffsicher seine wie das Fokussystem einer Messsucherkamera (z.B.) ;)
 
Klassischer Fall von Thema verfehlt !
Der TO fragte nach MF und da ist die Contax wohl völlig Banane für. (Obwohl die Linsen gut sind)
Und ansonsten ist Dein Post wohl mehr als stark übertrieben...
Jede Deiner zitierten "lächerlichen" DSLRs macht mehr Spass mit manuellem Fokus als die Contax :mad:

Nein, du hast das Thema verfehlt. Er hat nirgends erwähnt, dass er ausschliesslich nach einer MF Kamera sucht.

Er hat nur gefragt, ob es überhaupt Kameras gibt, die bei so wenig Licht fokusieren können, und ja, die G1 kann locker unter Lichtbedingungen fokusieren, bei denen man nicht mal mit f/1.4 drauf im SLR-Sucher die Schärfe vernünftig beurteilen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten