• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera kompakte Kamera für eltern

marine2k

Themenersteller
Hi Leute :)

Ich suche gerade für meine Eltern (60) eine neue Kamera nachdem ihre alte Panasonic kaputt geworden ist

  1. Preis so um die 300-400€
  2. kompakt (keine große Bridgekamera / Wechselobjektiv)
  3. 95% automatik (keine manuellen einstellungen)
  4. fotos sollten sich einfach aufs handy übertragen lassen (am besten z.b. wenn die kamera einen WiFi - hotspot aufmacht oder so)
  5. letzte Kameras waren eine Canon & eine Panasonic, mit beiden sehr zufrieden & gut zurecht gekommen
  6. so 200mm zoom sollt sie schon haben :)
  7. Weitwinkel - mind 26mm, besser 24mm von unten

hab mal ein bisschen gesucht und bisher schauts aus nach
  • Sony WX500
  • Panasonic TZ81

was ich mich bei den beiden frage, wie ist da denn die bildqualität? Der Sensor ist doch recht klein :)

& welche mir sonst noch gefallen würde wäre die Panasonic LX-1, die aber scheinbar nicht mehr verfügbar ist? weiß da jemand genaueres?

andere Empfehlungen? :)

ich selbst kenn die Canon GX5/7/9-Reihe & die Sony RX100 III, alles sehr tolle Kameras aber halt außerhalb des Budgets und zu wenig Zoom


danke an alle!!! :top::top:
 
Die WX500 ist allgemein stark nachgefragt, deshalb schwankte deren Preis in den letzten Monaten von 222 bis 349€!:eek:
Bilder bei flickr zur Begutachtung: www.flickr.com/search WX500

Bei der TZ81 zahlst du einen satten Aufpreis für den EVF - der vermutlich aber gar nicht benötigt wird?!

Als reine "Automatikknipse" käme evtl. noch die günstigere Sony WX350 (200€) in Frage.
Ich suche gerade für meine Eltern (60) eine neue Kamera nachdem ihre alte Panasonic kaputt geworden ist
Welche war das denn genau? So richtig gute kleine schnelle Automatikknipsen gibt es nämlich derzeit nicht am Markt - wegen der Smartfons sehen die Hersteller dafür wohl keinen Bedarf mehr.:(
 
Wenn man wüsste welche Kamera sie bislang hätten, dann könnte man auch die Bildqualität einer neuen relativ dazu einschätzen.

Aber ich vermute mal, es war kein 1" Modell. Also werden sie sich mit den aktuellen Mini-Sensoren wie in der TZ81 nicht verschlechtern.

ABER: der Zoom-Bereich ist doch schon wieder total übertrieben, wenn 200mm reichen. Wenn die den ausreizen (und das werden sie), dann sinkt die Bildqualität schon. Besonder bei wenig Licht.

Man kann viel Geld sparen, wenn man sich auf ein einfaches Modell beschränkt wie die Panasonic SZ10. Reicht vollkommen aus.
 
ja ist mir allgemein auch schon aufgefallen, hab mich länger nicht mehr mit dem kompaktkamera-markt beschäftigt und die ganzen empfohlenen modelle schwirren schon länger (>1 jahr) herum
da kommt nix nach :)

gibt scheinbar viele kleinere billigere
und die premium ala rx100
dazwischen paar mit mini-sensor aber riesen-zoom
und das wars dann :)

sie hatten eh sowas richtung panasonic TZ81, nur halt schon 3-4 jahre alt (war glaub ich auch eine panasonic) und ein niedrigere klasse
 
Dann dürfte es sich um die damals allgemein recht beliebten entweder Panasonic TZ25 (16x Zoom) oder TZ41 (20x Zoom) handeln.
Als Nachfolger würde die o.g. WX500 mit noch etwas mehr Zoom, schneller, sowie Klappdisplay:top: recht gut passen, das ist aus den aktuellen "Travelzoomern" die attraktivste.

PS. Eine Kritik an der WX500 war, dass die so flutschig ist (was aber vielen gerade gefällt, Stichwort "Ixus"). Müssten deine Eltern mal ausprobieren, z.B. im Vergleich zur Canon SX720 (=sogar 40x Zoom, kein Klappdisplay, kein Panoramamodus, 300€)!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der WX500 kann man den Griff Sony AG-R2 nutzen der für die RX100 Serie angeboten wird, habe es ausprobiert und es hat gut gepasst.
Dadurch liegt die Kamera deutlich besser in der Hand.
 
Die HX90 gibt zeitweise für das gleiche Geld mit besserer Ausstattung und Sucher inklusive. BQ ist überdurchschnittlich. Gilt als die derzeit beste Reisezoom.
 
Bei der WX500 kann man den Griff Sony AG-R2 nutzen …
:top: - Es gibt auch Leute, die kleben sich einfach einen Streifen Klettband drauf. Eine Handschlaufe zu verwenden ginge auch, nur geht das Knipsen dann nicht mehr ganz so schnell von der Hand.

AKTUELL gibt es die WX500 beim roten MM für 279,- bzw 288,- je nach Gehäusefarbe.
 
hi leute :)

nur kurz: die alte Kamera war eine Panasonic TZ-25

eine WX500 / TZ81 hätte also rein von der Sensorgröße nur ein bisschen mehr, dafür halt mehr Megapixel, neuere Technologie & mehr Zoom

Wir werden uns wohl zwischen den 2 (WX500 & TZ81) & der TZ101 entscheiden

die TZ101 würde zwar das Budget sprengen, aber ist die einzige travelzoom mit einem größeren (1'') Sensor & trotzdem noch genug Zoom (sollte >8fach sein, deshalb fallen auch EOS M10 etc mit Kit-Objektiv aus)

danke! :)
 
Hatte mich gerade für die G7X II von Canon entschieden, aber die Schärfentiefe ist natürlich ein Punkt, der mich anspricht und mi wichtig ist. Sollte ich dann eher zu einem größeren Sensor greifen? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Kameras mit 1 Zoll die Besseren sind. Aber scharf sollten die Fotos bitte schon sein.
 
Häää, wie jetzt?
Ich kann deinem Text nicht folgen. Das ergibt in der Summe keinen Sinn :confused::ugly:

Die Abbildungsleistung in Bezug auf die Schärfe einer Kamera hat NICHTS mit der Sensorgröße generell zu tun. Du hast das Ganze vollkommen durcheinander aufgenommen.
Da musst du von 0 auf anfangen, die Thematik zu verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten