• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte Kamera für den alten Herren

schoenfelder

Themenersteller
Hallo,

mein alter Herr (70 Jahre alt) will sich eine neue Kompaktkamera kaufen. Mit (Foto-)Technik hat er nicht viel am Hut, allzuviele Einstellmöglichkeiten sind somit nicht nötig, eine einfache Bedienung wäre wünschenswert.

Nun hat er im ProIdee Katalog eine Kamera gefunden. Eine Rollei Flexline 140 für ca. 150 Euro (ja, im Netz gibts die günstiger... um die 100 Euro).
Naja, jedenfalls lag er mir in den Ohren, dass Rollei ja so ne tolle Marke wäre und die Kamera bestimmt ganz toll für seine Bedürfnisse wäre.

Ich hingegen neige dazu ihm eine vergleichbare Canon oder Nikon zu empfehlen, da ich mit beiden Firmen einfach sehr gute Erfahrungen gemacht habe (Rollei sagt mir gar nichts) und die sich einfach schon seit Jahrzehnten mit Fotografie auseinandersetzen. Problem ist, beim flüchtigen überfliegen des Angebots der beiden "Großen" finde ich nichts (preislich) vergleichbares.

Hätte gerne von euch ein paar Meinungen zu Rollei und ggf. auch ne Empfehlung.

Wichtige Aspekte des Geräts wären eine gute Bildqualität, einfache Bedienung (rentnertauglich), Kompaktheit und ein größerer Zoombereich (3-4x). Von der Wichtigkeit ist die Reihenfolge zutreffend ;-)

Preislich... tja, er ist von der Rollei begeistert und wäre dementsprechend vermutlich wenig erfreut mehr ausgeben zu müssen, sollte es nicht auf die Rollei hinauslaufen (daher brauche ich gute Gründe). Ich denke bei 250 wäre seine Schmerzgrenze erreicht.
 
Ein bißchen größer als die Rollei, aber etwas flexibler wäre z.B. eine "alte" Canon SX110 IS.

10x Zoom, Bildstabilisator, großes Display, P/A/S/M-Modi (+ Automatik-Modus wenn's mal schnellgehen soll).

Preis so um die 200 Euro.

Nachteil: leider keine Weitwinkel (erst ab 35/36mm geht es da los) und ab ISO 400 ist das Rauschen ziemlich sichtbar.


Oder aber eine Panasonic Lumix DMC-FS7.

Kleiner, Anfangsbrennweite von 33mm, 4x Zoom, Bildstabilisator und so um die 140 Euro.


Gruß,

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Rollei ist schon ein Name für Kameras... heute leider wirklich nur noch der Name... hat nichts mehr mit den echten Rolleis zu tun.

Neben C und N gibt es ja auch noch Pentax, Olympus, Panasonic, Sony, und wie sie alle heißen. Ich denke, die Hauptanforderung ist die einfache Bedienung und gute "Griffigkeit". Da sind heute wohl fast alle Kameras eher überfrachtet und zu klein.
 
Oha...Rollei als Marke ist noch a bissl älter als die ganzen Japaner ;) aber sicherlich heute nicht mehr mit dem Hersteller der berühmte Rolleiflex etc. zu vergleichen.

In dem Bereich der 100 € Knispen spielt die Marke aber wirklich nur eine sekundäre Rolle. Einfach zu bedienen sind eigentlich insofern alle, als dass jede dieser Kameras einen Automatikmodus hat. Und den ganzen Rest darf man einfach nur nicht beachten.

Hier noch ein Testbericht dazu http://www.pcwelt.de/start/audio_video_foto/digicam_slr/tests/196347/rollei_flexline_140/

Sicherlich gibt es vergleichbare Kameras zu Hauf. Wenn er damit glücklich ist, würde ich sie durchaus nehmen. Aber vielleicht macht ihr auch mal einen Ausflug in ein Fotogeschäft ?! ;)
 
hallo

also schau dir mal ne canon Powershot 1000/1100 an ist oben mit Rädchen und das mögen viele ältere Menschen und hat noch den Sucher oder Nikon L20 auch von der Bedienung sehr leicht
 
jedenfalls lag er mir in den Ohren, dass Rollei ja so ne tolle Marke wäre
heute leider wirklich nur noch der Name... hat nichts mehr mit den echten Rolleis zu tun.
Tja, da ist der alte Herr auf den blühenden Handel mit alten Markennamen reingefallen. Ist mir leider auch schon passiert. Man muss sich nur mal anschauen, wieviel Schrott heutzutage unter ehemals großen Namen wie Agfa, Olympia, Rollei, Saba, Hagenuk, Dual etc. angeboten wird. Wäre mal ein Thema für Jauch oder Kerner. ;)
 
Hallo,

mein alter Herr (70 Jahre alt) will sich eine neue Kompaktkamera kaufen. Mit (Foto-)Technik hat er nicht viel am Hut, allzuviele Einstellmöglichkeiten sind somit nicht nötig, eine einfache Bedienung wäre wünschenswert.

Nun hat er im ProIdee Katalog eine Kamera gefunden. Eine Rollei Flexline 140 für ca. 150 Euro (ja, im Netz gibts die günstiger... um die 100 Euro).
Naja, jedenfalls lag er mir in den Ohren, dass Rollei ja so ne tolle Marke wäre und die Kamera bestimmt ganz toll für seine Bedürfnisse wäre.

Ich hingegen neige dazu ihm eine vergleichbare Canon oder Nikon zu empfehlen, da ich mit beiden Firmen einfach sehr gute Erfahrungen gemacht habe (Rollei sagt mir gar nichts) und die sich einfach schon seit Jahrzehnten mit Fotografie auseinandersetzen. Problem ist, beim flüchtigen überfliegen des Angebots der beiden "Großen" finde ich nichts (preislich) vergleichbares.

Hätte gerne von euch ein paar Meinungen zu Rollei und ggf. auch ne Empfehlung.

Wichtige Aspekte des Geräts wären eine gute Bildqualität, einfache Bedienung (rentnertauglich), Kompaktheit und ein größerer Zoombereich (3-4x). Von der Wichtigkeit ist die Reihenfolge zutreffend ;-)

Preislich... tja, er ist von der Rollei begeistert und wäre dementsprechend vermutlich wenig erfreut mehr ausgeben zu müssen, sollte es nicht auf die Rollei hinauslaufen (daher brauche ich gute Gründe). Ich denke bei 250 wäre seine Schmerzgrenze erreicht.

Wenn du ihm die PC Arbeit abnimmst, ist das mit der Kompakten Rollei ok.
Wenn er selber keinen Draht zum PC hat, dann nimm lieber eine gebrauchte, hochwertige analoge Kamera.
Mein Bekannter (auch in dem Alter) wollte unbedingt eine Digi haben.
Eine Minox sollte es sein, auch wegen des guten Rufes.
Da ihn zuhause die nächste Generation nicht mit PC unterstützt hat,
liegt das Ding in der Ecke und er nimmt wieder Analog (seine alte Leica R5).

Zur Rollei Flexline 140 habe ich im Netz gesehen dass sie einen Durchschnittspreis von 113 Euro hat, (von 98 bis 139 Euro).
Hersteller wird irgendeine Fa in Südostasien sein.
Die Kamera ist nach der Garantie eine "Wegwerfkamera", weil sich keine
Reparatur lohnt.

Gruß
carum
 
Schon komisch, mein Vater hat ebenfalls diese Rolleikamera im Prospekt gesehen und wollte sie kaufen.

Rollei war früher scheinbar sehr bekannt für ihre Qualität!

Ich hab im abgeraten und ihm dafür eine Panasonic FS6 für 120 € gekauft. 8MP reichen vollkommen, einfach zu bedienen, klein und halt ein "Markengerät".

Wie ich meine Eltern kenne machen sie eh nur 30 Fotos im Jahr, weil ganz haben sie es noch nicht verstanden, dass man mehrere Fotos machen kann und das schönste auswählen kann. "Das wird nix, das zahlt sich nicht aus" etc :lol:
 
Wenn du ihm die PC Arbeit abnimmst, ist das mit der Kompakten Rollei ok.
Wenn er selber keinen Draht zum PC hat, dann nimm lieber eine gebrauchte, hochwertige analoge Kamera.

Auch wenn es seltsam klingen mag: um eine Digicam zu verwenden braucht es nicht unbedingt PC-Kenntnisse.
Wenn der alte Herr vorher immer den vollen Film abgegeben hat um darauf 10x15-Bilder ausgehändigt zu bekommen - dieselbe Vorgehensweise geht mit einer Speicherkarte aus einer Digitalen natürlich auch.

@ schoenfelder:
Welche (analoge?) Kamera hatte er denn bisher?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten