• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte Kamera für alles!

AW: Kompakte für alles!

Hi, die Samsung NX Reihe hatte ich auch lange auf dem Radar, sollen sehr gut sein was BQ und Geschwindigkeit betrifft.
Habe mich dann Aufgrund eines fehlenden, für mich perfekten, Objektives (mag eigentlich nicht Wechseln und ein Universal Objektiv war zwar angekündigt aber noch nicht verfügbar, außerdem hätte es den Betrag den ich zu diesem Zeitpunkt bereit war zu zahlen überschritten) für eine Bridge (für BW) und eine Edelkompakte (für BQ) entschieden.

lg
Hari

PS: Wenn Interesse besteht kann ich heute Abend noch das ein oder andere Portrait nachreichen.
 
AW: Kompakte für alles!

Wäre super, wollte morgen mal zum Saturn und schauen was ich dort testen kann..

Mittlerweile liebäugel ich ja schon mit etwas wie der Sam NX300 oder Nex 6 von Sony :D
 
Bei den Systemkameras hast du halt wieder einiges mehr zu schleppen. Aber wie gesagt die BQ ist der von den Edelkompakten immer überlegen.
 
....wichtig ist mir, dass sie klein ist bzw sehr gut zu verstauen und ich keine Wechselobjektive mehr benötige......

.....mittlerweile liebäugel ich ja schon mit etwas wie der Sam NX300 oder Nex 6 von Sony :D

Ja, leider geht nicht alles auf einmal. Vergleiche die Lichtstärke der Kitobjektive mit denen der Edelkompakten, rechne Dir mal um, wie viel höher die ISO für vergleichbare Zeit sein muss. Z.B. die Oly XZ-2 in der Telestellung F2.5 zu 5,x bei einem typischen Systemkamera-Kitzoom. Da liegen über zwei Blenden dazwischen - oder anders gesagt: Wo die Kompakte noch ISO 400 nutzt bist Du bei der Systemkamera schon bei ISO1600. Selbst wenn es ein Zoomobjektiv gäbe, dass eine gute durchgehende Lichtstärke hat, dann ist es teuer und schwer! Ein guter Kompromiss wäre eine Fuji X-E1 oder X-M1 mit dem relativ lichtstarken Kitobjektiv.

Gruß
Jürgen
 
Selbst wenn es ein Zoomobjektiv gäbe, dass eine gute durchgehende Lichtstärke hat

Gibt es ja, wenn auch nicht für NX oder Nex, aber für mFT schon - sind auch gar nicht sooo groß und schwer - nur alles andere als billig!


Und an den TO:

wenn Dir Kompaktheit eigentlich wichtig ist, ist die Systemkamerawelt nicht unbedingt so günstig. Mit dem Kit-Objektiv kommst Du in den Möglichkeiten und Bildqualität nicht an den Edelkompakten vorbei, das gelingt Dir erst mit zusätzlichen Objektiven, und das ist wieder mit mehr Gepäck und Aufwand verbunden. Das muss Dir klar sein. Nur wenn Du das auch bewußt in Kauf nehmen willst, ist eine Systemkamera wirklich eine Alternative! Nur mit dem Kitobjektiv macht so eine Kamera keinen wirklichen Sinn.

Aber wenn es in die Richtung geht, warum nicht mFT? Das ist schon noch mal kleiner (als Gesamtsystem) als Nex oder NX und es gibt nette Objektive für sehr gutes Freistellen. Meine Empfehlung wäre in dem Fall E-PL5 (oder E-PL3 wenn das Geld nicht reicht) mit Kit oder Doppelzoomkit (dann hätte man schon einen Televorteil gegenüber den Edelkompakten) und dazu das günstige, aber sehr gute 45/1,8 für gutes Freistellen.
Übrigens ist eine E-PL3 ist selbst im Doppelzoomkit noch billiger zu haben als eine XZ-2 oder RX-100 und eine E-PL5 kostet im Doppelzoomkit etwa soviel wie eine RX-100 II - also preislich auch gar mehr als die Edelkompakten - ist aber natürlich insgesamt schon deutlich größer.
 
Vielen Dank für die lange Antwort :)

Das sieht auch sehr interessant aus. Ich werde heute mal einige Kameras anschauen gehen und dann aus dem Bauch heraus entscheiden :)
 
Gibt es ja, wenn auch nicht für NX oder Nex, aber für mFT schon - sind auch gar nicht sooo groß und schwer - nur alles andere als billig!.

Das 12-35mm hatte ich auch im Hinterkopf, für mich ist die µFT Reihe ob nun Oly oder Pana trotzdem eher das System für Festbrennweiten. Eine Fuji mit dem Kit wäre übrigens ebenso groß. Aber kompakt für Jacke sieht anders aus - und da ist im Moment SONY mit der RX100 und der II eben der Hecht im Karpfenteich. (...muss man ehrlicherweise selbst als Oly Fan spätestens mit Erscheinen der RX100 II zugeben)

stizzler muss erst einmal eine grundlegende Entscheidung treffen: Ist er bereit Objektive zu wechseln und etwas mehr Ausrüstung mitzuschleppen und sich von Kompakt verabschieden oder hat er lieber eine kleine Kompakte die er immer dabei hat.

Kleiner Größenvergleich: Pen+12-35 vs Fuji+18-55mm vs Oly XZ2 vs Sony RX100

Gruß
Jürgen
 
Es ist die Nex 5 geworden.

Stand vor der Entscheidung Nex 5 oder 6, da mir eine Kompakte doch irgendwo nicht ins Bild gepasst hat.

Ist dann die Nex 5 + Objektiv geworden, da ich seit ich meine Brille habe selten den Sucher benutze bzw. es zu umständlich ist. Daher brauchte ich den Sucher der 6er nicht.

Bis jetzt läd die Kamera noch, dauert ja Ewigkeiten... habe mir erstmal ein Ladegerät bestellt..
 
Viel Spaß mit der neuen Kamera. Ich bin gespannt auf deine Ergebnisse. Das tolle an der Nex ist, das du einge Altgläser per Adapter benutzen kannst. :cool:
 
Werde hier einiges posten ;)

Habe mich für das Kit Objektiv + 55-210 für den Anfang entschieden, da ich demnächst in den Urlaub fahre und mir im Safari Park ein Tele wichtiger erscheint als ein Makro ;)

Aber das Makro Objektiv kommt sicher als nächstes, kostet ja nicht die Welt..
 
Ist es möglich die Nex5r mit einem iPhone zu "verbinden" um die GPS Daten ins Exif zu bekommen?

Bei der NEX 5r ist mir da nix bekannt.

Am besten mit dem iPhone einen GPS Track aufzeichnen, beispielsweise mit myTracks4iPhone und dann auf dem Mac mit myTracks4Mac verknüpfen. Am PC mit GeoSetter.

Gruß Matthias
 
Danke für den Tipp, werde das mal ausprobieren.

Wie funtkioniert das denn? Also woher weiß das Tool, das Bild A and Ort A aufgezeichnet wurde? Nach der Uhrzeit vom Bild verglichen mit dem Signal zur selben Uhrzeit?
 
Danke für den Tipp, werde das mal ausprobieren.

Wie funtkioniert das denn? Also woher weiß das Tool, das Bild A and Ort A aufgezeichnet wurde? Nach der Uhrzeit vom Bild verglichen mit dem Signal zur selben Uhrzeit?

Ganz genau. Deshalb Uhren angleichen oder besser und einfacher per Referenzbild Differenz rausrechnen lassen.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten