• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für Urlaub - ca. 400 Budget

Also die Videofunktion der LX 7 finde ich doch sehr beeindruckend. Wie schneiden da die anderen Beiden ab bzw. gibt es eine vergleichbare Cam die hier auch mithalten kann ?

Es lohnt sich 100 Euro mehr auszugeben, die Sony RX100M2 ist in jeder Hinsicht besser als die LX7 auch bei Video. Beim Filmen ist das Klappdisplay sehr wichtig und der Stabi ist bei 'active' unschlagbar. Ausserdem lässt sich die RX100M2 auf 60p umschalten :top:
 
Es lohnt sich 100 Euro mehr auszugeben, die Sony RX100M2 ist in jeder Hinsicht besser als die LX7 auch bei Video. Beim Filmen ist das Klappdisplay sehr wichtig und der Stabi ist bei 'active' unschlagbar. Ausserdem lässt sich die RX100M2 auf 60p umschalten :top:
Uh, hier werden wieder Verallgemeinerungen herausgehauen...

Dazu sage ich, dass ich lieber randscharfe Bilder habe, als die "in jeder Hinsicht bessere" Kamera.
Und bei Video sehe ich die LX7 vorne. Den Bildeindruck fand ich dabei sehr ähnlich, der Fokus der LX7 ist flotter und bei längeren Brennweiten dunkelt die RX100M2 beim Filmen deutlich ab. Beim Wackelversuch schien mir das LX7 Bild weniger nervös.
60p sind inzwischen auch bei der europäischen LX7 aktivierbar und für 1/4 Zeitlupen kann sie auch mit 120fps aufzeichnen.
 
...60p sind inzwischen auch bei der europäischen LX7 aktivierbar und für 1/4 Zeitlupen kann sie auch mit 120fps aufzeichnen.

Mich würde interessieren, ob das auch mit der FZ1000 möglich sein wird, sondern müsste ich bei BH bestellen... :confused:
 
Uh, hier werden wieder Verallgemeinerungen herausgehauen...

Dazu sage ich, dass ich lieber randscharfe Bilder habe, als die "in jeder Hinsicht bessere" Kamera.
Und bei Video sehe ich die LX7 vorne. Den Bildeindruck fand ich dabei sehr ähnlich, der Fokus der LX7 ist flotter und bei längeren Brennweiten dunkelt die RX100M2 beim Filmen deutlich ab. Beim Wackelversuch schien mir das LX7 Bild weniger nervös.
60p sind inzwischen auch bei der europäischen LX7 aktivierbar und für 1/4 Zeitlupen kann sie auch mit 120fps aufzeichnen.

Dem kann ich mich als LX7 Besitzer nur anschliessen...

Aber seien wir doch mal ehrlich. Beide Kameras sind Spitzengeräte und jede von beiden wird dem Threadstarter bestimmt die Ergebnisse bringen, die er sich wünscht.
Das jeder hier "seine" Kamera der Wahl als die Bessere deklariert ist ja klar - tue ich ja auch ;)
 
Dass beide sehr gute Cams sind ist mir bewusst. Mir geht es eher darum, herauszufinden für welchen Zweck welche Cam besser geeignet ist. Was sollte bei der Entscheidung für die jeweilige Cam bei der Nutzung im Vordergrund stehen?
 
Für mich spielt der Bildstabilisator (Fotos, nicht Videos) eine grosse Rolle. Hatte auch schon mal mit der RX100 geliebäugelt und dann mal das Web nach den Stabi-Eigenschaften durchkämmt.

Habe dies bezüglich eigentlich nur negative Aussagen bzgl. des Stabis gefunden, insbesondere im Vgl. zu typischen 1/1.7 Zoll Kameras (Pana LX7, Oly XZ-2, Samsung EX1 / EX2F...)... und behalte vorerst mal meine EX1.

Also wer eine seriöse Quelle findet, die besagt, dass der RX100 Stabi bei Fotos auf Höhe der o.g. Kameras ist... be my guest...
 
Vielleicht solltest du die Kameras einmal in die Hand nehmen. Dann entscheidet sich manchmal schnell, welche man gerne haben möchte und welche ausscheidet. Mir schien die LX7 eigentlich zu groß, um sie immer dabei zu haben. Seit dem Frühjahr nehme ich sie aber überall mit hin, wenn die DSLR nicht mit dabei ist. Und oftmals habe ich sogar beide Kameras dabei, denn mit der LX7 kann ich Makros machen, wenn ich das Normalobjektiv auf der DSLR habe oder in der Nähe fotografieren, wenn das Teleobjektiv auf der DSLR ist. Wenn ich die Fotos sehe, freue ich mich immer wieder über die Ergebnisse (ich bearbeite RAW-Daten in Lightroom und kann auch etwas Rauschen ertragen). Damit es schneller geht, habe ich Presets für Landschaften, Menschen und zum Entrauschen. Mit wenigen Klicks bin ich fertig.

Video finde ich an der LX7 sehr gut. Durch das lichtstarke Objektiv kann man auch bei wenig Licht noch ansprechende Videos aufnehmen. Eigentlich musst du nur entscheiden, ob dir der Zoombereich überhaupt ausreicht.

Mit Sicherheit gibt es nicht nur die eine Kamera, die zu dir passt. Etwas muss man sich schon aneinander gewöhnen, sich mit den Einstellmöglichkeiten befassen und darf sich nicht ständig fragen, ob es nicht fürs gleich Geld etwas besseres gegeben hätte.

Gruß Anke
 
Was sollte bei der Entscheidung für die jeweilige Cam bei der Nutzung im Vordergrund stehen?
Wie Du selber damit zurecht kommt, welche DEINE Anforderungen am besten erfüllt. Am Ende ist die Kamera die beste, mit der die meisten Fotos entstehen. Das ist auf jeden Fall die Kamera die man gerne in die Hand nimmt und nicht zu Hause lässt. Ob das am ende passiert, weil sie zu groß, zu klein, zu kompliziert, zu unbequem ist - oder ob sie einem einfach nicht richtig gefällt - spielt da keine Rolle, auch nicht wenn es technisch die allerbeste Kamera der Welt ist.

Mir zum Beispiel wäre die RX zu klein und bei der LX-7 würde mir das Klappdisplay fehlen (was bei der Sony auch erst ab Version II verfügbar ist).
Aber das muss ja für Dich keine Rolle spielen - also überlege Dir welche Dir besser liegt, alle Lobeshymnen auf eine Kamera nützen dir nichts, wenn Du sie dann nicht richtig nutzen kannst oder magst.
Aus fototechnischer Sicht sind die Unterschiede wirklich nicht so bedeutend, dass man in der Praxis am laufenden Band denken müsste die falsche Kamera zu haben, da brauchst Du wirklich keine Angst zu haben etwas schlechtes zu kaufen.
 
Kurze Rückmeldung, Danke für eure Beratung!
Ich habe mich jetzt für die RX 100II entschieden. Die gabs bei Amazon im Blitzangebot für 459€. Passt einfach gut in die Hosentasche ( da wurde es bei der LX 7 schon schwierig)
Den Fehlenden Weitwinkel hol ich mir bei Bedarf durch die gut funktionierende Panoramafkt ;) Nur tuts mir etwas um die 120 fps Fkt leid, die hätte ich noch gerne gehabt.
 
Naja, die Panoramafunktion wirst du aber auch nicht ständig nutzen. Du solltest die Kamera so einstellen, dass du sie hochkant hältst und zur Seite ziehst. So hast du dann sowohl horizontal als auch vertikal mehr auf dem Bild. Mit etwas Übung und vernünftigen Lichtbedingungen geht das gut. Ansonsten rate ich zu 28mm und RAW - da geht einiges bei der RX100.

Die 120 FPS fehlen dir? Ich finde diese QVGA und VGA-Auflösungen so uninteressant, dass ich das wirklich nur selten aus Spaß an meiner Stylus nutze. Das sieht auf dem Kameradisplay interessant aus - aber auf dem FullHD Monitor ist das wie ein kleines Webelement, welches man besser nicht auf Vollbild stellt (QVGA = 320x240 Pixel, VGA = 640x480) Solange das aber nicht wenigstens in HD möglich ist, wird man das dauerhaft nicht nutzen. Oder kann die Lx7 hier schon 720p?
 
Ich habe mich jetzt für die RX 100II entschieden. Die gabs bei Amazon im Blitzangebot für 459€. Passt einfach gut in die Hosentasche.
Herzliche Gratgulation - nicht nur wegen des Schnäppchenpreises. Doch bei einer solchen Spitzenkamera kommt es dann sehr viel auf das Einstellen der Farbe und die Wahl desjenigen Kreativmodus an, der dann dem eigenen Farbemfinden am besten zusagen soll.

Und schließlich und endlich hängt es auch davon ab, ob man hell oder lieber dunkel belichtet. Da kommt es vielfach auf das Bauchgefühl bei der jeweiligen Situation an.
 
Herzliche Gratgulation - nicht nur wegen des Schnäppchenpreises. Doch bei einer solchen Spitzenkamera kommt es dann sehr viel auf das Einstellen der Farbe und die Wahl desjenigen Kreativmodus an, der dann dem eigenen Farbemfinden am besten zusagen soll.

Und schließlich und endlich hängt es auch davon ab, ob man hell oder lieber dunkel belichtet. Da kommt es vielfach auf das Bauchgefühl bei der jeweiligen Situation an.

Besser als Bauchgefühl: Man lässt diese ganzen JPG-Einstellungen sein, fotografiert in RAW, tendenziell auf die Lichter...
 
Natürlich werde ich nicht immer die Panoramafkt nutzen, aber es ist aber ein kleiner Kompromiss ;)
Die NFC Möglichkeit werde ich im Urlaub wohl auch noch lieben lernen :).
Muss aber dennoch sagen, dass die LX ein schönes Teil ist. Wäre das Angebot von 459€ nicht gewesen hätte ich mich für die LX entschieden.


Die 120 FPS fehlen dir? Ich finde diese QVGA und VGA-Auflösungen so uninteressant, dass ich das wirklich nur selten aus Spaß an meiner Stylus nutze. Das sieht auf dem Kameradisplay interessant aus - aber auf dem FullHD Monitor ist das wie ein kleines Webelement, welches man besser nicht auf Vollbild stellt (QVGA = 320x240 Pixel, VGA = 640x480) Solange das aber nicht wenigstens in HD möglich ist, wird man das dauerhaft nicht nutzen. Oder kann die Lx7 hier schon 720p?

Musste mal youtubn ;) die Videos sind genial! Aber im Endeffekt sind mir gute Bilder doch wichtiger als die Vids.
 
[...]Oder kann die Lx7 hier schon 720p?

Ja, kann sie. Die 120fps werden dann als 1280x720 30p, also mit 1/4 Geschwindigkeit abgespielt.

Da ich aber nicht zu denen gehöre, die alles schönreden:
Ich glaube sie hat dabei kein "Full Sensor Readout", denn ich habe schon Moiré-Effekte gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten