Vielleicht solltest du die Kameras einmal in die Hand nehmen. Dann entscheidet sich manchmal schnell, welche man gerne haben möchte und welche ausscheidet. Mir schien die LX7 eigentlich zu groß, um sie immer dabei zu haben. Seit dem Frühjahr nehme ich sie aber überall mit hin, wenn die DSLR nicht mit dabei ist. Und oftmals habe ich sogar beide Kameras dabei, denn mit der LX7 kann ich Makros machen, wenn ich das Normalobjektiv auf der DSLR habe oder in der Nähe fotografieren, wenn das Teleobjektiv auf der DSLR ist. Wenn ich die Fotos sehe, freue ich mich immer wieder über die Ergebnisse (ich bearbeite RAW-Daten in Lightroom und kann auch etwas Rauschen ertragen). Damit es schneller geht, habe ich Presets für Landschaften, Menschen und zum Entrauschen. Mit wenigen Klicks bin ich fertig.
Video finde ich an der LX7 sehr gut. Durch das lichtstarke Objektiv kann man auch bei wenig Licht noch ansprechende Videos aufnehmen. Eigentlich musst du nur entscheiden, ob dir der Zoombereich überhaupt ausreicht.
Mit Sicherheit gibt es nicht nur die eine Kamera, die zu dir passt. Etwas muss man sich schon aneinander gewöhnen, sich mit den Einstellmöglichkeiten befassen und darf sich nicht ständig fragen, ob es nicht fürs gleich Geld etwas besseres gegeben hätte.
Gruß Anke