• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für unteren Brennweitenberich zur DSLR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38439
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38439

Guest
Hallo,

ich habe eine 5D mit 85 1,8 und 135mm 2,0 FB-Objektiven und ein 40er Pancake 2,8 kommt die Tage auch noch dazu.
Nun suche ich als Ersatz für meine HX20V (mit der ich nicht so richtig glücklich bin) eine andere Kompakte für Urlaub, Street, Reportage usw. die ich neben oder auch mal anstatt der Großen nutzen möchte.
Sie sollte bei 28 besser aber bei 24oder 25mm losgehn, nach oben ist es mir nicht so wichtig, vieleicht bis 100mm oder so.
Sie sollte keinen Objektivdeckel habe den man abnehmen muß und Hosentaschentauglich sein. Die XF1 ist mir zu fummelig zum einschalten.
Am besten sollte sie auch gute Ergebnisse als Jpeg OOC bringen.
Preislich so bis max. 450€, auch gebraucht.
Bitte auch was anderes als die RX100 empfehlen;)
 
Bitte auch was anderes als die RX100 empfehlen;)
:lol:


Als ich meine Entscheidung bei den Edelkompakte fällen musste, wollte ich auch möglichst weniger als 28mm, was ich letztendlich dann doch fallen gelassen habe, weil mir eben oben raus die 200mm bei der Nikon P7700 wichiger waren und die Haptik dieser Kamera einfach ein Traum ist.

Davor waren bei mir klar in der Entscheidung vorn:
Pana LX7
und Samsung EX2F (leider nur bis 80mm Brennweiten equiv.)
 
Bitte auch was anderes als die RX100 empfehlen

Wenn es bei 24mm bleiben soll: Panasonic LX-7 (die Samsung wäre mir persönlich nach oben zu knapp - ist wohl aber billiger).
Wenn 28mm reichen: Olympus XZ-2, die wahrscheinlich universellste aller Edelkompakten (Klappdisplay, Erweiterbarkeit) - es gibt dazu auch einen automatischen Objektivdeckel.
Wenn es noch kompakter sein soll: Olympus XZ-10 oder Canon S-110.
Oder bist Du Retro-Fan? Dann die X-20 von Fuji.

Ich denke das sind dann auch schon alle Kandidaten, was preislich passt muss man anhand von Angeboten sehen.
 
Ich habe seit ein paar Tagen die Lumix LF1. Die ist wirklich Hosentaschen tauglich. Als Besonderheit hat Sie einen eingebauten Sucher, den ich sehr hilfreich finde auch wenn die Auflösung recht gering ist.
Sollte man sich mal anschauen. Komischer liest man in den Foren nicht viel über diese Kamera. Wenn man sieht wie klein sie ist könnte man sie auch leicht unterschätzen.
 
Ich denke von der Größe her eher die S110 oder die XZ10.
Hätte ich da Nachteile in der Bildqualität gegenüber den anderen genannten?
Ich meine in "normaler" Ansicht, nicht bei 100% oder so.
Und welche der beiden wäre dann eher zu empfehlen?

Die LF1 verliert obenraus stark an Lichtstärke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke von der Größe her eher die S110 oder die XZ10.
Hätte ich da Nachteile in der Bildqualität gegenüber den anderen genannten?
Ich meine in "normaler" Ansicht, nicht bei 100% oder so.
Und welche der beiden wäre dann eher zu empfehlen?

Die LF1 verliert obenraus stark an Lichtstärke...

Die Lichtstärke der LF1 ist auch im Telebereich (leicht) besser als bei der S110
Die S110 hat 5.9 schon bei 120mm die LF1 erst bei 200mm
 
"Die XF1 ist mir zu fummelig zum einschalten."

Hörensagen? Oder Eigenerfahrung?
- Sie sollte bei 28 besser aber bei 24oder 25mm losgehn -> XF1
- Sie sollte keinen Objektivdeckel haben -> XF1
- Hosentaschentauglich sein -> XF1
- gute Ergebnisse als Jpeg OOC bringen -> XF1

Wenn Du das An-/Ausschalten noch nicht selbst probiert hat, würde ich Dir raten, die XF1 mal in die Hand zu nehmen.
Sehr viele XF1-Nutzer waren am Anfang auch skeptisch werden Dir aber inzwischen sagen, daß sie mit der XF1 schneller "am Ball" sind als mit einem Teil, welches elektronisch gestartet wird und womöglich noch elektrisch erst was rausfahren muß
 
....Sie sollte bei 28 besser aber bei 24oder 25mm losgehn ...und Hosentaschentauglich sein. Die XF1 ist mir zu fummelig zum einschalten....Preislich so bis max. 450€, auch gebraucht.
Bitte auch was anderes als die RX100 empfehlen;)

Dann kann ich eigentlich nur die Canon S110 empfehlen :top: So manche andere Empfehlung ist mMn kaum wirklich hosentaschentauglich: wichtig ist die Gesamt-Dicke mit Objektiv, und da hat die S110 nur 27mm mit unter 200g.

Weitere Vorteile aus meiner Sicht: Preis neu deutlich unter 300€ (wohl auch weil die S120 kommt), RAWs (selbe Software verwendbar wie bei Deiner 5D oder bei mir die 60D), 24mm, mMn sehr gute Automatiken (ich fotografiere viel mit P) usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es sind für mich jetzt nur noch die Canon S110 und die Fuji XF1 (trotz fummeligem einschalten:)) im Rennen.
Hätte ich mit der XF1 durch EXR Vorteile gegenüber der Canon?
Oder was kann die Eine bzw. Andere besser oder schlechter?
 
Hätte ich mit der XF1 durch EXR Vorteile gegenüber der Canon?
Oder was kann die Eine bzw. Andere besser oder schlechter?
Bei DR-Motiven ist die XF1 mit EXR-DR im Vorteil.
Ansonsten sind sie vom Handling und Bedienung sehr unterschiedlich. Hier würde ich dir dringend einen Besuch eines Ladens empfehlen.
Der andere Punkt ist die interne Bildaufbereitung und die ist leider mal Geschmacksfrage und die kann jeder nur für sich selber entscheiden. Schau dir einfach genügend Bildmaterial an. Solltest du zu wenig Material zur XF1 finden, dann kannst du genauso zur X10 schauen, dito bei der S110 die S100.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten