strongbow
Themenersteller
Hallo Forum!
Ich möchte mich mal mit einer Frage an euch richten:
Meine Freundin möchte gerne eine schicke Knipse fürs Studium und für Ausflüge haben.
Geplant sind Nahaufnahmen von z.B. Petrischalen in der Mikrobiologie bei wenig/ schlechtem Licht bis hin zu normalem Ausflugsbildern z.B. beim Wandern.
Es soll keine komplett automatische Kamera sein. Es müssen auch alle Parameter möglichst manuell einzustellen sein (Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, ISO, etc.).
Es muss keinen extremen Telebereich haben. Dann lieber ein besseres Objektiv mit mehr Lichtstärke.
Optischer Stabilisator wäre auch gut.
Da ich leider keinen Überblick bei den Kompakten habe gebe ich das mal an euch weiter und hoffe, dass ihr uns helfen könnt.
Hier nochmal ganz kurz und prägnant die Kriterien:
- klein, leicht (wer hätte es gedacht)
- manuelle Einstellmöglichkeiten (Blende/Zeit/ISO usw.)
- optischer Stabilisator
- möglichst lichtstarkes Objektiv
- Gebrauchtkauf kommt in diesem Fall nicht in Frage
- maximal ~130€
Damit sind wir hoffentlich nicht am Knackpunkt angelangt. Das Budget ist und bleibt leider so "gering".
Schon mal vielen Dank für die Hilfe,
Nils
Edit: Hersteller ist natürlich egal, solange es sich um eine gute und hochwertige Kamera handelt.
Ich möchte mich mal mit einer Frage an euch richten:
Meine Freundin möchte gerne eine schicke Knipse fürs Studium und für Ausflüge haben.
Geplant sind Nahaufnahmen von z.B. Petrischalen in der Mikrobiologie bei wenig/ schlechtem Licht bis hin zu normalem Ausflugsbildern z.B. beim Wandern.
Es soll keine komplett automatische Kamera sein. Es müssen auch alle Parameter möglichst manuell einzustellen sein (Blende, Verschlusszeit, Belichtungskorrektur, ISO, etc.).
Es muss keinen extremen Telebereich haben. Dann lieber ein besseres Objektiv mit mehr Lichtstärke.
Optischer Stabilisator wäre auch gut.
Da ich leider keinen Überblick bei den Kompakten habe gebe ich das mal an euch weiter und hoffe, dass ihr uns helfen könnt.
Hier nochmal ganz kurz und prägnant die Kriterien:
- klein, leicht (wer hätte es gedacht)
- manuelle Einstellmöglichkeiten (Blende/Zeit/ISO usw.)
- optischer Stabilisator
- möglichst lichtstarkes Objektiv
- Gebrauchtkauf kommt in diesem Fall nicht in Frage
- maximal ~130€
Damit sind wir hoffentlich nicht am Knackpunkt angelangt. Das Budget ist und bleibt leider so "gering".
Schon mal vielen Dank für die Hilfe,
Nils
Edit: Hersteller ist natürlich egal, solange es sich um eine gute und hochwertige Kamera handelt.
Zuletzt bearbeitet: