• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte, für Städte, Party, Urlaub

Colorfoto schrieb:
.

Was hat denn der Besitz eine DSLR damit zu tun das ich dem Fragesteller eine schlechtere bzw engwinklige Kompakte empfehlen soll l?!
Im Gegenteil, weil er eine gute Bildqualität gewohnt ist würde ich umso mehr Augenmerk zb auf die Brennweite legen weil es eben keine Wechsellinsen gibt.

Na ja, nur mit Brennweite steht und fällt ja nun auch nicht alles. Und die komplett manuellen Einstellmöglichkeiten sind mir persönlich mehr wert als die zusätzliche Weitwinkligkeit. Aber auch dies muss ja jeder selber wissen.

Und ich wiederhole mich nochmal: ich sage ja gar nicht, dass alle anderen vorgeschlagenen Geräte schlechter sind oder was auch immer. Es geht doch hier nur darum, auch mal Alternativen aufzuzeigen und mitzuteilen. Und wirkliche Alternativen habe ich für mich z.B. bei den von Dir vorgeschlagenen Geräten z.B. nicht gesehen. Da sie entweder in einer komplett anderen Preisklasse spielen, oder aber keine manuellen Einstellmöglichkeiten haben. Deswegen muss es doch einfach mal erlaubt sein, auch Geräte zu nennen, die zwar Dir persönlich nicht zusagen, aber für andere vielleicht eine gute Kaufanregung sind ;)

Deswegen nochmals: es ist einfach nur eine Alternative, die als solche zu verstehen ist, wenn man Preisgünstigkeit und manuelle Einstellmöglichkeiten schätzt, so wie ich es tue.

Wenn Du allerdings ein Modell kennst, mit den Eckdaten: Preis annähernd 169 Euro (im Fachhandel, nicht als Grauimport), 28 mm (oder besser), vernünftig lichtstarkes Objektiv, Manueller Modus, der Klasse entsprechend gute Rauschwerte und Bildqualität......dann lass es mich und uns wissen, und Du wirst große Dankbarkeit ernten.

Aber hier so Namen wie LX2 etc. in den Raum zu stellen. Klar ist das auch eine super Kompakte. Hab ich selber lange mit geliebäugelt. Aber mit dem aktuellen Fachhandelspreis (immernoch jenseits der € 300,-) ........ Das ist doch eine ganz andere Zielgruppe...... Und einfach ein Preis, bei dem ich schon überlegen würde, ob ich sie mit auf 'ne Party mitnehme, wo mir dann nachher einer ein Bier drüber schüttet oder ähnliches. Oder an den Strand... usw. usw.

Glaub mir, manchmal sind auch Produkte von Canon - auch wenn es der eine oder andere Canon-Hasser verdammt nochmal nicht wahrhaben will - doch gar nicht mal so schlecht! ;-)
 
Na ja, nur mit Brennweite steht und fällt ja nun auch nicht alles.

Nun, nicht alles, aber viel. Weil Du eben in einer bestimmten Situation nicht frei wählen kannst zwischen 24, 28, 35 oder 50mm.
Brennweite ist ein wichtiges Gestaltungselement und warum soll man sich auf 37mm beschränken wenn man heute viel Auswahl bei 24-28 mm hat zu gleichem Preis?
Doppelt so viel von einer Szene einfangen zu können kann selbst für dynamische Portraits und Acktionpics wichtig sein!


Glaub mir, manchmal sind auch Produkte von Canon - auch wenn es der eine oder andere Canon-Hasser verdammt nochmal nicht wahrhaben will - doch gar nicht mal so schlecht! ;-)

Nein, sind sie nicht, ich hatte schon mehrere Ixen und bedaure so ein bißchen die aktuelle Durchschnittlichkeit dieser Edelminis hinter all den Lumixen, Sonys und Fujis.

Aber die aktuelle 960iS ist sogar recht gut - aber eben nur ab 37mm...

Manuelle A- und S- Settings bei Kompakten sind so eine Sache. Du bist hier ja noch nicht so lange unterwegs, aber hier wurde schon zig mal darauf hingewiesen wann und wie sie überhaupt Sinn machen angesichts der Beugungsproblematik. Außer LZ-Belichtungen die über den Nachtmodus hinausgehen ist da meist nicht viel.
 
Hallo.

ich habe seit ca. 2 Jahren eine IXUS 750 dabei. Klein und schell sind immer noch die herausragenden Merkmale. Mein Sohn ist jetzt 1,5 Jahre alt - der wartet nicht, bis Papa die SLR in Betrieb gesetzt hat. Und wenn ich beruflich unterwegs bin - für die IXUS ist, zu Dokumentationszwecken, immer Platz.
Die IXUS ist super um zu "knipsen" - Die DSLR zum Fotografieren.
 
Sag mal haut ihr eure Tipps eigentlich "nur so" raus?
Die Ixus 75 oder 80 hat nichts was sie empfiehlt, die Bilder bei ISO250 sehen schlechter aus wie die einer Fuji bei ISO400 und die kleine Linse zeigt eine mittelmäßige Schärfe bei schlappen 35mm. Und Überstrahlungen wie eh und je.

img_0285.jpg


Jede neue Sony W120/130/170 oder F100 oder FX33/35 oder Casio Z200 ist interessanter... :confused:

Aber solange die Leute eine Ixus nur ihres Namens und Designs wegen kaufen braucht Canon auch keine echten Innovationen, die Taktik geht schon auf...

Super Beispielfoto!
Abgesehen davon, daß in dem Pic ne fragwürdige Belichtungsmessung gemacht wurde (viel zu helle, aber kaum dunkle Partien) gibt es ja kaum Kompakte, die mit extremen Kontrasten keine Probleme haben.
Zumindest ist mir nicht bekannt, daß die von Dir erwähnten Cams da merklich besser abschneiden.

Kann es also sein, daß Du sie WIEDER MAL nur erwähnst, weil sie den größeren Weitwinkel haben?! :grumble:
Falls ja, dann solltest Du das fairerhalber KLAR sagen und hier nicht Äppel mit Birnen vergleichen.

Übrigens, was den mauen Dynamikumfang der Kompakten (auch meiner G7) angeht warte ich sehr gespannt auf die F100fd. Für nen konkreten Tipp reicht's da bei mir aber noch lange nicht,... wie auch, ohne irgendwelche Testergebnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir so die im Netz vorhandenen Vergleichsbilder von der Panasonic FX33 und 35 zu der Ixus (860) anschaue, dann sind die Panasonics einfach nur matschig. Dann stellt sich die Frage Rauschen oder Details? - für mich lieber mehr Details. Weitwinkel hin oder her - es gibt keine Wunderknipse in dem Kompaktformat - und auch die Fuji F100fd wird keine Wunder vollbringen :cool:

Daher kann ich der Aussage "Die IXUS ist super um zu "knipsen" - Die DSLR zum Fotografieren." voll zustimmen und ISO 400 und Rauschen ist i.O., denn es geht ja um Knipsen ;)
 
Genau das! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! ;)

Nein, aber im gegensatz zu Dir lese ich die Threads, auf die ich antworte. Und der Autur dieses Threads ist Besitzer einer SLR, und sucht in ergänzung dieser SLR eine - wie der Titel schon sagt - "Kompakte, für Städte, Party, Urlaub"

Klar habe ich den Thread gelesen.


seid ihr sicher???:confused::ugly:


nur ums irgendwie abzuschließen, hab mir wieder ne Canon ins haus geholt, seid einigen Tagen liegt hier eine Ixus 75 ;)


schrieb der TO etwa 2 Wochen vorher.;):lol:


gruß
 
....vielleicht sollte man diesen Thread in Klug******er-Thread umbenennen, denn irgendiwe geht es hier die ganze Zeit schon mehr um Spitzfindigkeiten, als um Kameras....

:eek: uuups.. hab ch das jetzt gerade wirklich geschrieben, oder nur gedacht.... :rolleyes: *duckundweg*

......aber um da der Vollständigkeit halber jetzt auch nochmal meinen Senf zuzugeben (wochen, nachdem dieser Thread schon nicht mehr aktiv diskutiert wurde............:

Es war doch zu dem Zeitpunkt vollkommen egal, ob der TO sich schon 'ne Cam gekauft hatte, denn das Thema bleibt doch das gleiche. Hier lesen doch immer zig Leute mit, die sich einfach die gleiche Frage stellen, wie sie der jeweilige TO gestellt hat.

Sonst wären ja auch die immer "dezent" angebrachten Hinweise auf die Suchfunktion überflüssig, wenn mal wieder jemand etwas fragt, was ein paar Threads früher schon besprochen wurde.......

Wenn hier kein Thread mehr aktiv diskutiert werden dürfte, dessen TO schon 'ne Cam gekauft hat.........dann wär's hier aber ganz schön einsam....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten