• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte für Portraits

cool.can

Themenersteller
hallöchen
bin zwar kurz vor der bestellung einer g9 aber manche beiträge sind halt etwas abschreckend.
.... und man findet leider noch zu wenig portraits von dieser cam im netz :(

hauptsächlich sollen menschen damit fotografiert werden drinnen und draussen.

viel zoom ist nicht wichtig
schnelle bewegungen muss sie auch nicht überwältigen


die bilder von der g7 haben mir bisher am besten gefallen aber man will doch irgendwie keinen rückschritt machen :ugly: und der preis ist fast identisch

denkt ihr das ich mit der g9 für portraits gut bedient bin oder doch lieber ne andere? auf jeden fall sollte sie die grösse der g9 nicht überschreiten!
 
Hai,

ich denke die G7 wie die G9 eignen sich sehr gut für Portraits.

Hier habe mal ein paar Bildchen von meiner Tochter...

Die sind mit der G9 geknipst mit der ich immer noch sehr viel Spass habe!!
 
@coololli: Bitte hinzufügen, dass du die Bilder bearbeitet hast. Ist sonst nicht fair, weil jemand solche Bilder aus der G9 erwartet die sie dann nicht liefern kann.

@cool.can: Sofern du wenigstens etwas freistellen möchtest:
Eher Olympus C-5050 oder Canon G3/G5/G6 oder Casio QV5700.

Die haben alle lichtstarke Optiken (besonders die Olympus), damit kann man schon etwas Hintergrund und Vordergrund trennen.
Moderne Kompaktkameras eignen sich dafür nicht mehr so sehr, die Optiken sind oft recht lichtschwach.
 
Mit der Olympus C-5050 kann man schon recht anständige Portraits machen.
Die Aufnahmen die ich bisher gesehen, hatten durchweg sehr gute Qualität und Blende 1.8 bei einer "Kompakten" ist natürlich schon ordentlich.
 
@coollolli
Das erste Bild finde ich ganz schön irreführend. Hier hast Du nachträglich Unschärfe eingefügt, erweckst aber den Eindruck, daß Deine G7 diesen Effekt von sich aus liefert. Dabei ist die große Schärfentiefe doch genau die Schwäche aller Kompakten, wenn es um Portraits geht.
 
Jetzt möchte ich mal auf ein Feature aufmerksam machen, das ich zugegebenerweise noch nicht selber ausgetestet habe. Meine zukünftige Sony H3 hat, wie die H7 und H9 eine Technik eingebaut, die man auf Portraits anwenden kann: Man sucht sich in der Kamera das Gesicht eines gemachten Portraits aus, legt den Umkreis und die Intensität der Unschärfe fest und fügt diese in der Kamera zu. Ohne lange PC-Sitzerei mit überfrachteten Programmen.
Ich werde es dieser Tage mal probieren, wenn ich die Kamera habe und darüber berichten. Wenn das so klappt, dann ist die H3 die preiswerteste Portraitkamera neben DSLR.
 
Von den drei Kompaktkameras die ich derzeit nutze, kann ich vor allem die Canon G7 für Portraitfotografie empfehlen. Mir Ihr kann man sogar das Objekt ein wenig freistellen und wichtig, der eingebaute Blitz eignet sich hervorragend als Aufhellblitz (doppelt Leitzahl gegenüber Fuji F30 und Panasonic TZ3).
 
Hier auch noch mal zum Vergleich ein Bild mit der Fuji F30 augenommen, kann man nicht direkt mit den eben hochgeladenen Gz-Bildern vergleichen, da die Lichtverhältnisse hier nicht besonders wahren.
 
also die h9 ist zu gross

@superwaldi sollte ich jetzt noch die g7 bestellen da wie gesagt schon die g9 da ist für fast den selben preis

werd mir noch C-5050 bilder ansehn
 
@leselicht vielen dank das du mich auf die h3 aufmerksam gemacht hast
die olympus hat mir ned so gefallen

hab die h3 soeben auf nachnahme bestellt wenn ich glück hab ist sie ja samstag da. naja im letzten moment noch von canon auf sony umgesprungen :evil:

werde dann berichten wenn sie das ist :top:
 
Wenn's schon sowas 'lichtschwaches' wie die G7 oer G9 sein sollte, dann wären auch noch Kompakte 5fach Zooms interessant.
Die Samsung S1050 z.B., oder auch die Pentax Optio 750Z oder Olympus C-70. Kann man ne Menge Geld mit sparen, substantiell besser sind die Canon's auch nicht.
 
Portraits gehen mit JEDER Kamera. Hier ein Beispiel mit Sony-H9-Fotografien:

http://www.sugababes.nl/JOlienn*/fotos

Diese allegemeine Aussge stimmt natürlich, die Frage ist ja, welche kommt dem Ideal am nächsten. Und hier halte ich die G7 für schon wirklich gut (bezogen auf die mir derzeit zur Verfügung stehenden Kompakten: G7/TZ3/F30). Die G7 erlaubt es beispielsweise bei ca. 200 mm aufgrund ihres vergleichsweise großen Bildwandler Objekte freizustellen, die TZ3 benötigt hierzu mindestens 300 mm und selbst dann kann Sie die Objekte (bei gleicher Blende) nicht so freistellen wie die G7. Die F30 hat zwar ein ähnlich großen Bildwandler wie G7, aber auch nur eine max. Brennweite von 108 mm, so dass das Freistellen schwierig ist. Weiterhin bildet die G7 zusammen mit dem internen Blitz die Hauttöne sehr schön wieder. Die F30 kann die Hauttöne auch sehr schön wiedergeben, allerdings muss die ISO-Zahl auf 200 hochregelt werden, da der interne Blitz eine geringe Leitzahl hat. Die TZ3 entäuscht bei dieser speziellen Motivwahl sehr. Die Hauttöne werden sehr unterkühlt wiedergegebn (persönliche Meinung), der interne Blitz ist als Aufhellblitz zu schwach für die max. Teleeinstellung, so dass der ISO-Wert gesteigert werden muss, was zu sehr viel Farbrauschen führt und die Bilder sind wesentlich weichgezeichneter als bei der G7 und F30. Ich denke, dass die G7 für Portraits schon ein ganz gutes Gesamtpaket bietet.
 
Da alle kleinen Kompakten bei 100mm nur um die Blende 5,0 erlauben ist es wohl am Fotografen den Bildaufbau von Person und Hintergrund entsprechend zu gestalten.
Ich würde mal behaupten das man mit etwas Erfahrung auch mit einer Kleinen zu brauchbaren Ergebnissen kommt. Geringes Rauschen und hoher Detailreichtum sind dabei nicht von Nachteil, von eingebauten Weichzeichnern auch bei Portrait-Modi halte ich wenig. Was einmal weg geglättet wurde ist weg, lieber im Nachhinein.
Ob ich eine Superzoom wie die H3, S5 oder TZ3 am lange Ende dafür nutzen würde weiss ich nicht so recht, diese Modelle lassen da doch etwas nach optisch verglichen mit 100-140mm.
Für viele 35-105er gilt das leider auch, nur wenige Modelle wie zb die Fujis oder G7/9/720is sind bei 100mm noch sehr gut.
 
es werden immer so viele cams genannt das man echt den überblick verliert
hab die H3 bestellt da mir die optik,preis und die portraits der h9 gefallen haben.


wenn sie meinen wünschen nicht entspricht schick ich sie zurück und hol mir ne andre. geld spielt eigentlich nicht so ne grosse rolle wenn qualität passt aber immer diese zwiespaltigen meinungen der g7 / g9 haben mich (vorerst) aufgehalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten