• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte für die Eltern - Alternative zur RX100

Vezax

Themenersteller
Servas zusammen,

da die uralte Knipse meiner Eltern wirklich langsam auf den Schrott gehört (dezentriert, lahm, Winzsensor). Hab ich mir überlegt eine Neue für sie anzuschaffen. Anpeilen wollte ich vor allem etwas in der 1" oder 2/3" Kategorie, kenn dort aber nur die RX100 und wollte daher meinen Horizont etwas erweitern.

Am besten wäre ein lichtstarker, flexibler Zoombereich. Mit einer FB kommen sie eher nicht so klar.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Gefällige Urlaub-Knipsereien, wenn ich dabei bin vllt. auch mal etwas in Richtung LZB mit entsprechenden Graufiltern (kein Muss!).

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 300 Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Kompakte Abmaße wären wünschenswert. Wichtig ist zumindest Jackentaschentauglichkeit.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] eher draußen


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]WW um 24mm, wenn möglich




Noch etwas offen? Einfach fragen :)

Vielen Dank im Vorraus! :top:
 
Soviele Alternativen gibt es da nicht, die eine vergleichbare Bildqualität bei der Baugrösse bieten, vom Preis mal abgesehen, da die RX100 im Moment ja sehr günstig zu haben ist (auch neu).

Adhoc fällt mir die Canon G7X ein, die aber Preislich über Budget liegt.
 
Weitsinkel mal außen vor, gleichen sich Lichtstärke vs Sensorgröße bei der RX100 gegen LX7, XZ2, EX2F etc ziemlich aus. Daher gibt es sogar einige Alternativen, die sich preislich ähnlich sind. Herr nach Schwerpunkt könnte die Entscheidung also zugunsten einer anderen Kamera ausfallen, grad im Hinblick auf Bedienung und features.
Im ww gehts oft mit einem Stativ. Ab ca normal Brennweite ist die Rx100 nicht mehr im Vorteil....
 
... Gefällige Urlaub-Knipsereien, ...
Als "Automatikknipse" schneidet die RX100 übrigens relativ schlecht ab - besser wäre da z.B. die typische Urlaubskamera Nikon S9700 mit 30x Zoom für eine möglichst große Motivwelt (vgl. Stiftung Warentest, denn die beurteilen NUR aufgrund der Automatik). Kommt dann natürlich darauf an, ob man seinen Urlaub eher draußen im Zoo oder im dunklen Partykeller verbringen will.
 
Anpeilen wollte ich vor allem etwas in der 1" oder 2/3" Kategorie, kenn dort aber nur die RX100 und wollte daher meinen Horizont etwas erweitern.

Das ist eine sehr gute Idee und ich würde an Deiner Stelle auch keine Kompromisse eingehen. Die Auswahl ist leider nicht sehr groß. Bei 1" Sensor wären da nur die 3 Sony RX100 Modelle und die Canon G7X. Vom Preis her kommt aber nur eine gebrauchte RX100M1 in betracht, wenn Du ein paar Euro drauflegt auch auch eine gebrauchte RX100M2. 2/3" Sensor bietet eigentlich nur Fuji an. Die Fuji X10, die Fuji X20 und die Fuji X30 (über dem Budget) sind auf jeden Fall ziemlich gute Kameras, leider nicht mehr so kompakt wie die RX100, dafür sind sie von der Haptik her um einiges besser und die Objektive sind auch etwas heller. Dann hätten wird noch die Fuji XF1 und die XQ1, die sind sehr kompakt, sogar kleiner als die RX100. Die Bildqualität leidet im vergleich zu den X10/20/30 Modelle nur unter den schlechteren da kleineren Objektiven.
Wenn man auch Richtung Systemkameras schaut dann hätte man da das kompakte Nikon 1 System mit einem 1" Sensor. Für das Nikon 1 System gibt es 2 sehr kleine Objektive, das 11-29mm und das neue 10-30mm VR, was die Kameras von den Abmasse fast auf das Kompaktkameraniveu schrumpfen lässt. Bei Panasonic gibt es die Panasonic GM1 mit dem 12-32mm Objektiv, die kleinste mFT Kamera die es gibt, mit dem kleinsten Objektiv. Der Sensor ist noch größer als der 1" Sensor aber die Kamera ist sehr klein und auf jeden Fall jackentauglich. Ich würde mich von einer Systemkamera nicht abschrecken lassen, man muss das Objektiv nicht zwangläufig wechseln, man kann es aber wenn man möchte... Von Samsung gibt es noch das etwas wenig beachtete Samsung NX Mini System mit 1" Sensor. Neu sehr günstig zu bekommen, sehr gut Ausgestattet, der 1" Sensor kommt aber nicht an das Niveau der RX100 ran.
Meine Empfehlung lautet: großer Sensor, gute Optik dann macht auch das Fotografieren Spaß. RX100 ist echt super aber auch keine Scheu von Systemkameras haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als "Automatikknipse" schneidet die RX100 übrigens relativ schlecht ab - besser wäre da z.B. die typische Urlaubskamera Nikon S9700 mit 30x Zoom für eine möglichst große Motivwelt (vgl. Stiftung Warentest, denn die beurteilen NUR aufgrund der Automatik). Kommt dann natürlich darauf an, ob man seinen Urlaub eher draußen im Zoo oder im dunklen Partykeller verbringen will.

Sehe ich auch so, die Nikon S9700 ist hier die bessere 'Automatiknipse' als eine RX100. ;)
 
Sehe ich auch so, die Nikon S9700 ist hier die bessere 'Automatiknipse' als eine RX100. ;)

Ich sehe das schon anders, da ich mit der RX100I und jetzt der II fast ausschließlich im Automatikmodus oder P fotografiere und die Ergebnisse sind absolut beeindruckend.

Die Kompakten ala Nikon S9700 sind bei gutem Licht sicher eine Option, allerdings ist selbst hier der Dynamikumfang wesentlich schlechter und sobald weniger Licht wird, kann man die Ergebnisse nicht mehr wirklich gebrauchen. Bei der RX100 (egal welches Modell) kann man problemlos bis ISO 3200 gehen, ganz abgesehen von der Kamerainternen Mehrfachbelichtung, die bis ISO 25.600 noch gut funktioniert und selbst hier Details abliefert, die bei mancher Kompakten bei ISO 800 nicht mehr vorhanden sind.

Es liegt mir fern hier eine Kompakte unterzubewerten, aber ich habe schon sehr viele Kameras (auch Kompaktkameras) gehabt und habe dieses bereits mehrfach erlebt. Die genannten XZ-1/2 etc. liefern sicher eine sehr gute Bildqualität ab, aber vor allem am Abend in Innenräumen, wo man die Brennweite nicht braucht ist die Kombination 1 Zoll Sensor/ISO 3200/f1,8 aus meiner Sicht unschlagbar und zumindest bei meinen Fotos habe ich bei solchen Situationen immer die 28 mm der RX100 eingestellt.
 
Vielen Dank für die regen Antworten und Denkanstöße!

Grundsätzlich wäre ein ~ 3x - Zoom vollkommen ausreichend, mehr als 100mm bzw. weniger als 24mm werden definitv nicht benötigt.

Automatik-Modus ist natürlich so eine Sache, ich würde allerdings die Sensorgröße priorisieren, gerade aufgrund von DR und beschränkt auch ISO-Verhalten. Auch wenn ich nicht denke, dass meine Eltern diese Möglichkeiten immer nutzen werden, möchte zumindest ich nicht völlig frustiert an der Ausstattung der Kamera scheitern. (Auch wenn ich ohnehin auf vielen Reisen mein komplettes Equipment am Mann hab).

Die genannten Alternativen schau ich mir heut Abend mal an und melde mich zurück :).

Kennt jemand zufällig ein automatisiertes Tool um hier die Forensuche nach Keywords zu scannen? Hab jetzt schon wieder eine RX100 im Biete-Bereich verpasst weil ich abends keine Zeit fürs Forum hab :/.
 
Natürlich hat eine RX100 ebenso ihre Grenzen wie eine S9700. Dass der TO eher draußen fotografiert ist mir nicht entgangen, er schreibt aber auch, dass er sich in die Richtung 1 Zoll bzw. 2/3 Zoll orientiert.

Von einem xfach Zoom steht wiederum oben aber auch nichts, nur dass eine Festbrennweite zu sehr einschränkt.

Wie schon des öfteren geschrieben habe, ist ein Kamerakauf immer ein Kompromiss und man muss eben den für sich besten schließen. Für mich ist es, nach unzähligen Kompakten, System und DSLR die RX100, für einen anderen ist es die zweifelsohne in ihrem Bereich gute S9700. Man muss sich aber auch über die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kamera im Klaren sein, um nachträgliche Enttäuschungen zu vermeiden - dazu gibts ja dieses Forum :).

Übrigens weiß der Ersteller der Photoshow vom Link auch, wie man aus den verschiedensten Kameras das Maximum heraus holt, denn ein Gutteil der Bildqualität entsteht auch im Automatikmodus hinter der Kamera.
 
Ich befand mich vor kurzem in einer sehr ähnlichen Position. Kamera für Eltern, bis 300€.
Topfavorit war damals auch die RX100, gefolgt von Canon S120.
Das hat sich allerdings schlagartig geändert, als sie die Kamera bzw. andere Kameras mal in den Händen hatten!
Sie hatten davor zwar auch nur eine kleine Kompakte und wollten auch wieder was kleines, aber als sie festgestellt haben, dass eine Samsung NX3000 bzw. Sony Alpha 5000 durch den Griff viel besser zu halten ist, waren alle Kompakten Lösungen weg vom Fenster!

Letztendlich ist es auf Grund des Preises und des Top-Angebots des Planetenmarktes die NX3000. Ansonsten hatte die A5000 besser gefallen. Beide mit elektrischen Zoom-Pancake.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten