• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte für Anspruchsvolle!

Außerdem wer nutz bei ner 24mm Kamera denn Tele? :D:D

Eine Situation, die ich am letzten Wochenende im Zoo erlebt habe:

Da stand doch tatsächlich jemand vor dem Löwengehege und machte mit einer GX100 Bilder. War wohl seine einzige Kamera. Ich war schon froh, dass ich mit 420 mm Tele die Tiere halbwegs bildfüllend darstellen konnte.

Es hätte mich interessiert, ob man bei dem schwachen 70mm-Tele der GX100 die Tiere überhaupt noch erkennen kann. Naja, notfalls kann er das Bild als Suchbild verwenden... :evil:
 
Ach Colorfoto... :rolleyes:

Du jubelst mal wieder eine Kamera mit einem Ton der Überzeugung hoch, von der Du keine Ahnung hast, weil es noch nicht mal unabhängige Erfahrungsberichte von echten Usern gibt. Man sollte schon zwischen Wunschdenken und Praxis unterscheiden können.

Wenn man anspruchsvoll an den Brennweitenbereich ist und eine kleine jackentaschentaugliche Kamera mit gutem Weitwinkel und starkem Tele will, ist die TZ5 erste Wahl.

Ich jubel nichts hoch, werd bitte mal nicht unsachlich. Es gibt nur wenige kompakte mit 24mm.
Die GX100 und 200, die NV24 und wenn man will noch die FX500.
Für Anspruchsvolle scheiden die NV und die Fx aus weil die Bilder doch einige Schwächen zeigen wie in den Threads hier zu lesen.

Peter hat ja genug Vergleiche mit seiner GX100 und FX500 bei ISO100!

Bei ISO100 ist die GX100 eindeutg erste Wahl, für die GX200 wird das auch für ISO200 gelten.
Du kannst Dir ja Reviews durchlesen um das spitz zu kriegen, mir reichen Bilder ;)

Wir können auch gerne mal die Punktzahlen in CoFo heranziehen bei ISO100:
GX100: 56
NV24: 53,5
FX500: ??


Die GX200 scheint bei ISO200-400 etwas besser als die GX100, wenn auch nicht so gut wie die GRDII.
Vielleicht mit RAW?!

Die TZ ist eine nette und auch gute Kamera für den Urlaub, aber es ist wie Fun sagt, man sollte bereit einge Dinge nich so eng zu ehen.
Vorallem das NR-Verhalten!
Sie explizit "für Anspruchsvolle", also zB für Leute die sonst DSLRs gewohnt sind, zu empfehlen zeugt m.E. nur von nicht vorhandenen Vergleichserfahrungen.

dem würde ich unbedingt zustimmen. der weg, um mit der TZ5 glücklich zu werden, ist ja genau, nicht zu anspruchsvoll zu sein ;)
 
hey Leute,

sorry für das MIssverständnis. ich habe den Terminus "Komapkte für Anspruchsvolle" gewählt, weil ich das auf meien Erfahrungen, die ich vorgestern in diversen "Fachgeschäften" gesammelt habe, wiederspeilgeln sollte. Dazu am Anfng des Thread mehr...

So, ich dort ja auch meien Liste mit meinen Anforderungen gelistet. Und anscheinend konnte kein Fachverkäufer mit einen Kamera nennen die das im Anstaz erfüllen kann. Daher benutze ich das Wort ANSPRUCHSVOLL. Aber nicht weil ich ein sehr erfahrenen Fotograf mit DSLR-Ansprüchen bin! Aber ich denke das hätte man fast auch heruaslesen können.

Die TZ5 schafft eben auch einen ganz netten Spagat. Ich habe halt gemerkt, so eine Kompakte ist wohl immer ein Kompromiss. Da kann man einfaach nicht alles haben.

Klar, die GX100 bzw GX200 reizt mich fast mehr. Jedoch habe ich diese heute in einem Fotogeschäft ausprobiert. Das Rauschen hat mich im Gegensatz zu dem Aquarell der TZ5, so nennt man das doch, mehr irritiert.

Absolut Hammer ist der 19mm-Konverter DW-6. Damit ist der WW der GX100 der TZ5 dann überlegen. Bei 16:9 ist der WW der TZ5 fast identisch in der Breite mti der GX100. Klar in der höhe ist der Unterschied enorm! (also GX100 hat ja echte 4:3).

Aber werde wohl noch eine Nacht drüber schlafen. Der Geldbeutel würde auch für beide reichen. Aber das ist dann unpraktisch. Wer braucht schon zweu Kameras für den gleichen Zweck, nämlich als "immer dabei kamera".

Danke für eure Antworten. HAbe eure Ratschläge und Infos mit viel Interesse verrfolgt!

Michi
 
Hey Leute,

jetzt spiele ich doch noch mit dem Gedanken mit eine Spiegelreflex zu kaufen. Ziemlich untentschlossen, oder? Ja, ja ich weiß.

Gibt es da was empfehlenswertes für max 500 EUR mit gutem Weitwinkel. Ich denke, wenn ichd as Prinzip verstanden habe, dann kann man den Brennweitenbereich ja immer mit Objektiven erweitern. Ich hättee für den Anfang gerne deutlich unter 20mm Anfangsbrennweite. Ein starkes Tele kann ich imemr noch kaufen, da sollten 50mm locker reichen, aber selbst wenn weniger ist und dadurch der WW größer wird würd ich das wohl in Kauf nehmen.
Ist da eine DSLR frü Einsteiger zu empfehlen, die diesen Ansprüchen gerecht wird? Kann auch gerne was gebrauchtes sein, vl hat da ja noch jmd was rumliegen was er nciht mehr braucht ;)

Einfach ne Mail an mich wenn jmd was verscherbenln will.

Einzige Vorraussetzung, sie sollte nicht zu groß sein.
Gruß
Michi


PS: hab wohl Blut geleckt...



siehe da, das sieht ja gut aus: Olympus E-400 14-42mm
nur dei Größe ist vl noch das Manko...
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe da, das sieht ja gut aus: Olympus E-400 14-42mm
nur dei Größe ist vl noch das Manko...
Du weißt schon dass 14mm auch nur 28mm KB-Äquivalent entsprechen, oder?
Ein <20mm KB-Äquivalent-Objektiv wird deinen Rahmen vermutlich "etwas" Sprengen.

Die Größe? Die E-400 ist die kleinste DSLR der Welt; das ist dir schon klar, oder? Wenn dann würd ich eher die E-410 oder E-420 nehmen (die rauschen weniger und sind nicht wirklich teurer).
 
jetzt spiele ich doch noch mit dem Gedanken mit eine Spiegelreflex zu kaufen.

Gibt es da was empfehlenswertes für max 500 EUR mit gutem Weitwinkel.!
Definitiv NEIN! - weil:
ja wollte <20mm im kleinbild!

Willst du oder brauchst du?

Wird halt "etwas" teurer :D

Für übliche Sensorgrößen wären 12mm(=ca.18KB) bis 14mm (=ca.21KB) noch halbwegs bezahlbar (ca. 600€ OHNE Kamera :rolleyes:)
Zoom: http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?gruppe=41&artikel_nr=21577
Lichtstarke Festbrennweite: http://www.pentax.de/_de/photo/lenses/index.php?photo&products&lenses&gruppe=42&artikel_nr=21510

Für Olympuscams brauchst du noch kürzere Brennweiten (10mm für 20KB) -
macht ca. 1500 Teuro: http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_ed_7-14mm_1_4_0_5077.htm
Wenn dir 22mm(KB) reichen etwas günstiger (Strassenpreis ca. 700€): http://www.olympus.de/digitalkamera/digital_slr_11-22mm_1_2_8-3_5_5017.htm
Soll aber ein günstigeres noch kommen, wäre vielleciht eine gute Ergänzung zur kompakten E420: http://www.digitalkamera.de/Meldung..._Zuiko_Digital_ED_9_18_mm_1_4_0_5_6/4832.aspx

Einfach ne Mail an mich wenn jmd was verscherbenln will.
Setz dochhier 'ne Suchanzeige rein: https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=84
Lesen auch die, die nicht im Kompaktteil mitlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wollte <20mm im kleinbild!

Die preiswerteste DSLR-Lösung mit Ultraweitwinkel als Neuware wäre:

Sony Alpha 200 (für 324 EUR -40 EUR Cashback)
+ Tamron 11-18mm (für 328 EUR).

Durch den Body-Bildstabilisator der Alpha wäre dann der Ultraweitwinkel sogar stabilisiert (was z.B. bei Canon/Nikon etc. nicht der Fall ist).
 
Ich habe halt gemerkt, so eine Kompakte ist wohl immer ein Kompromiss. Da kann man einfach nicht alles haben.
Das sollte man hier irgendwo anpinnen im Board!! :top:
Nur diese Erkenntnis führt zu einer Entscheidung... finde ich.
 
genau, und entsheiden will mich endlich! will ja fotografieren und nicht lesen, grübeln und nochmals lesen, grübeln... usw.

aber wie ist das dann mit dem tamron 11-18mm? was enspricht das in bildwinkel (diagonal?).
finde mit dem bildwinkel hat man dann eine handfeste guit vorstellbare größe. wünsche mir in der diagonale >100°.

im kleinbild wärn das ja so 17-18mm = ca. 100°

daher im KB ne anfangsbrennweite zw 14-16mm wär schon super ;)
 
danke jedimax!!!

ok, dann werd ichmcih danach mal umsehen.

sollte ich jedoch irgendwann den dran verspüren noch mehr WW haben zu wollen, so kann ich das ja jederzeit mit ienem zusätzlichen ensprechenden Objektiv, oder? Wo sind da dann die grenzen? also physikalisch wie finanziell? ;)
 
danke jedimax!!!

ok, dann werd ichmcih danach mal umsehen.

sollte ich jedoch irgendwann den dran verspüren noch mehr WW haben zu wollen, so kann ich das ja jederzeit mit ienem zusätzlichen ensprechenden Objektiv, oder? Wo sind da dann die grenzen? also physikalisch wie finanziell? ;)
Ich seh grad von Sigma gibts ein 4.5mm für Canon. Aber irgendwann wirds halt häßlich; wer will denn solche Fotos sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten