vdaiker
Themenersteller
Ich suche noch nach einer geeigneten FB für meine Z50 so um die 24mm.
Da gäbe es meines Wissens nach (nur nativ Z Mount):
Nikon 28/2.8 oder 26/2.8
TTartisans 23/1.2
Voigtländer 23/1.2
Viltrox 23/1.4
Die Linse müsste nicht unbedingt extrem lichtstark sein, aber kompakt und leicht. Auch braucht es nicht unbedingt scharfe Ecken bis an den Rand und das bei Offenblende. Aber sie sollte ein gutes Gegenlichtverhalten zeigen und auch schöne Sonnensterne liefern und wenig Coma, würde sie gerne auch für Nachtaufnahmen einsetzen.
Die Nikkore scheinen mir bzgl. Sonnensterne gar nicht geeignet, das TTartisans hat keine Datenübertragung zur Kamera, das Voigtländer ist ziemlich teuer für ein MF Objektiv und das Viltrox ist mir eigentlich schon zu groß (außerdem ist mir Viltrox etwas suspekt).
Ergo bliebe keine der Linsen wirklich übrig, außer evt. das Voigtländer wenn man sich mit dem Preis und MF anfreunden kann. Optisch sollte das meinen Anforderungen genügen. Ich habe allerdings gelesen, dass gerade die manuelle Fokusierung sich schwierig gestaltet bei Entfernungen > 2m weil der Verfahrweg der Linse sehr gering ist. Hat denn da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Oder generell mit diesem relativ neuen Objektiv an Nikon Z? Mit knapp 700 Euro ist das nicht gerade ein Schnäppchen.
Da gäbe es meines Wissens nach (nur nativ Z Mount):
Nikon 28/2.8 oder 26/2.8
TTartisans 23/1.2
Voigtländer 23/1.2
Viltrox 23/1.4
Die Linse müsste nicht unbedingt extrem lichtstark sein, aber kompakt und leicht. Auch braucht es nicht unbedingt scharfe Ecken bis an den Rand und das bei Offenblende. Aber sie sollte ein gutes Gegenlichtverhalten zeigen und auch schöne Sonnensterne liefern und wenig Coma, würde sie gerne auch für Nachtaufnahmen einsetzen.
Die Nikkore scheinen mir bzgl. Sonnensterne gar nicht geeignet, das TTartisans hat keine Datenübertragung zur Kamera, das Voigtländer ist ziemlich teuer für ein MF Objektiv und das Viltrox ist mir eigentlich schon zu groß (außerdem ist mir Viltrox etwas suspekt).
Ergo bliebe keine der Linsen wirklich übrig, außer evt. das Voigtländer wenn man sich mit dem Preis und MF anfreunden kann. Optisch sollte das meinen Anforderungen genügen. Ich habe allerdings gelesen, dass gerade die manuelle Fokusierung sich schwierig gestaltet bei Entfernungen > 2m weil der Verfahrweg der Linse sehr gering ist. Hat denn da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Oder generell mit diesem relativ neuen Objektiv an Nikon Z? Mit knapp 700 Euro ist das nicht gerade ein Schnäppchen.