• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte + externer Blitz

entenberger

Themenersteller
Wie kann ich einen externen Blitz mit einer kompakten Digitalkamera betreiben, welche keinen Blitzschuh besitzt?

welches Zubehör benötige ich neben einer Blitzschiene?
 
Hallo ,

für meine Kompakte hatte ich damals den "mecablitz 28 CS-2 digital" zugelegt Link @ metz.
Der 28CS-2 ist ein Slaveblitz und wird vom Masterblitz Deiner Kamera ausgelöst , kann auf Messblitze ( Vorblitze ) kalibriert werden. D.h. er unterdrückt Vorblitze Deiner Kamera , so daß er synchron mit dem eigentlichen Blitz ausgelöst wird.
 
Welches Zubehör benötige ich?

KEINES!

Den mecablitz 28 CS-2 digital hab ich auch. Besonders gut ist, daß man ihn auch "entfesselt", also weit seitlich der Cam auf das Motiv richten kann:
wesentlich plastischere Ausleuchtung!
 
Du benötigst nur den Blitz und Batterien ,bzw. Akkus. Das ist alles. Nicht mal eine Blitzschiene , schau Dir den Blitz mal näher an.
 
Ich kann Slaveblitze nur empfehlen, es gibt von Sambesigroup.de auch einen 160-Ws-Studioblitz mit Vorblitzunterdrückung. Ein sehr feines preiswertes Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten