• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Ergänzung für Untenrum

chr.besserer

Themenersteller
Grüßt' euch ihr Lieben,

ich kenne die Regeln - Versuche es aber doch erst ohne den Fragebogen. :D

Aktuell fotografiere ich gewerblich mit Canon DSLRs (1Ds II und 5d III) und Festbrennweiten von 24 - 135mm. Für mein Auslandssemster in Australien suche ich jetzt eine Kompakte Immterdabei: Marke, System, Farbe - alles schnurz.


Was und wie ich fotografiere:

Ich fotografiere Menschen bei natürlichem (Gegen-)Licht mit aufgerissener Blende. Ich liebe Offenblende. Freistellen. Bokeh. Ich arbeite bei freien Projekten sehr gerne mit Unschärfe (Dynamischer oder Fokusbedingter).

Ansonsten Fotografiere ich Strand und Landschaft im Morgengrauen oder bei Sonnenuntergang, Städte und Licht (Schattenspiel, Kontraste) - das aber eher grafisch.


Was ich suche:


  • 35mm KB-äquivalent (am liebsten Festbrenner)
  • optischer Sucher (Messsucher ist KEIN Problem)
  • s/w-Jpg-Modus der schön ist
  • RAW-Format das LR 5.7 kompatibel ist
  • Sensor: Größer ist besser - hier bin ich aber auch gewillt Abstriche in Kauf zu nehmen.


Prinzipell Suche ich einen kleinen Kasten mit Loch der nicht mehr als ISO 800 können muss aber so ein geiles Glas vorne dran hat, dass ich meine Bildsprache leben kann. Oh. Und billig solls natürlich sein:
ich möchte auf jeden Fall gebraucht kaufen, insgesamt wäre es mir echt lieb, wenn ich unter 800€ bleiben könnte. Ansonsten tötet mich meine Frau. Oder ich muss verhungern.


Danke für eure Zeit und euren Rat - mit letzterem werde ich nämlich ins Fachgeschäft meines Vertrauens spazieren und Kameras ausprobieren (so es die vorgeschlagenen Modelle noch gibt).


Beste Grüße nach dahin wo auch immer ihr das lest,

Chris
 
Panasonic GX7 mit dem 20mm 1.7. Entspricht 40mm KB.
Es gibt auch ein 17mm/35mm KB, gab es aber nicht im Set. Daher wohl schwer zusammen gebraucht zu bekommen.

Die GX7 hat wirklich alles, was du für die Reise brauchst.
1/8000
Klapp-LCD + Klapp-Sucher
Sensorstabi und Objektiv OIS bei entsprechenen Objektiven

Ach ja, Sucher ist elektronisch. Was willst du mit einem optischen Winzsucher an so einer kleinen Kamera, wenn es keine Leica ist?
 
Fuji x100 lass ich mir gerade von einem befreundeten Fotografen beschreiben. Er meint es sei eine super Kamera aber das finale Bild überzeugt ihn nicht völlig.
Ich hab die Kamera jetzt aber trotzdem mal auf dem Schirm. Die x100 und die x100s.

Was die gx7 betrifft: Das sieht spannend aus. Was mir da aber noch ein Fragezeichen ins Gesicht schreibt: Die scheint einen doch wirklich kleinen Sensor zu haben. Bekomme ich da bei Blende 1,7 und 20mm schon die Bildwirkung die mir vorschwebt? Das ist auf KB umgerechnet ja irgendwas um Blende 4,5, oder?

Danke schon mal für die Tips - ich schau mir gerade auch die gx1 an - vllt. Gibt das Spielraum für Ein besseres Objektiv. Muss mich da mal einlesen.

Habt ihr sonst noch eine Idee?
 
optischer Sucher?

Fuji X100 Serie


Mit der Q hab ich leider keine Erfahrung, der Hybridsucher der X100 ist ein Traum.

Wenns noch kompakter sein soll fallen X20 oder G16 (gibts da was neueres?) ein.


Wenn du mit dem elektronischen Sucher keine Probleme hast - wenn morgen der GX7 Nachfolger vorgestellt wird, könnte die GX7 im Preis weiter fallen. Oder eine Leica Q - das wär ja was!

mit elektronischem Sucher gibts Kameras wie Sand am Meer, mit optischem Sucher bist du ziemlich eingeschränkt.

edit:
FBekomme ich da bei Blende 1,7 und 20mm schon die Bildwirkung die mir vorschwebt? Das ist auf KB umgerechnet ja irgendwas um Blende 4,5, oder?
keine Ahnung was dir Vorschwebt. 1.7 auf µFT entspricht f/3,4 auf Kleinbild - reicht dir dies? Die X100 kommt da auch "nur" auf f/3

Wie gesagt, schau dir die Leica Q an, da hast du f/1,7 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas gebe ich zu bedenken: wie genau nimmst du es mit den 35mm? Ich hab da schon etliche Dikussionen über 28mm vs 32mm vs 35mm vs 40mm gesehen.

Und wenn du statt dem 20mm (entspricht 40mm auf Kleinbild - aber aufpassen! Diagonal, wir haben ein Bildformat von 4:3, vielleicht ist dies für dich wichtig), welches sicher (vor allem wegen des Preises) eines der beliebtesten Objektive ist, zu einem 15mm oder 17mm f/1.8 greifst, bist du deutlich über 1000€


edit:
ein paar Punkte die noch zu beachten sind:
Bei Landschaft, gerade bei weniger Licht, kann der Stabi in der Panasonic sicher vorteilhaft sein!
Du kommst mit dem 45mm Oly ziemlich günstig an eine Portraitlinse

Der ND Filter der X100 kann gerade bei mehr Licht (und offener Blende, die du ja gerne hast), sehr gelegen kommen.
Der Zentralverschluss in Kombination mit dem integrierten Blitz an der X100 ist ziemlich cool zum Schatten aufhellen bei Portraits am Tag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke, ich muss abstriche machen!
Erstmal aber: Danke für den Hinweis auf das 4:3 Format. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Musste ich in der Tat kurz darüber Nachdenken, aber jedes neue Format hat mich bisher immer fotografisch weitergebracht und die Mamiya mit der ich mal fotografiert habe war auch 4:3 meine ich. Das stört also nicht. Das lerne ich.

Die Leica ist und bleibt Traum. Gewinne ich im Lotto hol ich sie mir (ich steh einfach darauf wie sie umspielt werden will, auf das, was sie von mir erwartet). Die M hatte ich in der Hand, die Q noch nicht. Trotzdem raus weil wegen Budget.

Dann, weil im Link erwähnt, hab ich mir die EP5 angesehen - raus weil wegen kein Sucher, OMD hatte ich schon in der Hand, raus weil wegen dem Sucher.
Wenn elektronische Sucher so funktionieren will ich das nicht, das macht mich verrückt, da bin ich zu doof zu.

G16 gut weil canon, da kenn ich mich in den Menüs aus. Negativ aber: Zoom-Objektiv. Brauch ich nicht, mag ich nicht.

Himmel ich fühl mich gerade extrem pingelig. Schlimm. Tut mir Leid.

Dann die Frage nach der Brennweite: 35mm kenn ich. Da hab ich das Sigma Art, vorher das Canon L. Ich liebe die Länge. Aber: Wenn ich ein 24 drauf hab find ich es auch toll, weil es mich zwingt näher ran zu gehen. 40mm hab ich als Pancake - ein für mich unvorteilhaftes Ding weil es vignettiert wie doof und mir nur Blende 2,8 gibt. Die Weite ist aber ok.
Will heißen: Fest und Lichtstark soll es sein. Auf jeden Fall unter 50 und über 23mm. Mit dem Rest lerne ich mich zu arrangieren.

Genauso wohl auch mit (umgerechnet) Blende 3...
Ich werd mir die x100 mal ausleihen (Der ND-Filter ist ein gutes Argument!).
Dazu gleich noch eine Frage: Haben die Fujis FocusPeek wie Nikon? Ich komm wegen des Hybrid-Suchers drauf - das wäre nämlich eine echt feine Sache

X20 lese ich mir morgen mal an.



Wie immer: Danke für eure Zeilen, ich weiß es - gerade in meiner Pingeligkeit - wirklich zu schätzen. Keine Phrase, wirklich ernst gemeint!

Chris
 
Die E-P5 kann mit einem elektronischen Aufstecksucher VF4 ausgerüstet werden. Der ist so groß wie der Sucher einer KB DSLR. Aber eben elektronisch...
http://i1266.photobucket.com/albums/jj524/picrumors/e-p5_vf-4_zpsc55ae0ef.jpg

Man darf solche Sucher nicht unter Neonröhren im Geschäft testen. Da gibt es eine Interferenz.
Persönlich würde ich einen elektronischen Sucher jedem kleinen Guckloch an einer Kompakten oder auch Einstiegs-DSLR vorziehen.
Aber über Geschmack und Gewöhnung läßt sich schlecht streiten.

4:3 ist tatsächlich das kleine Mittelformat. Wird auch seit Jahrhunderten in der Malerei eingesetzt, da ein besonders gefälliges Format für die menschliche Wahrnehmung.
Man gewöhnt sich halt daran im Bildbaufbau...

Eine Panasonic LX100 hätte übrigens einen echten Multiformatsensor, also größer als ein einzelnes Format. Da kannst du beliebig umschalten ohne das 'gecroppt' wird 1:1, 4:3, 3:2, 16:9.
Aber eben auch elektronischer Sucher.
 
Guten Abend,

heute noch einmal die OMD einer Freundin angefasst - ich komm mit dem Sucher nicht zurecht. Hab es draussen versucht, drinnen und im Schatten. Bei Kamerabewegung steig ich aus. Da werde ich nicht grün mit.

Nächste Woche versuch ich mich mal mit den Fujis. Da find ich Zeit den Händler zu besuchen. Das scheint das vernünftigste zu sein im Moment. Ich möchte einfach nicht in die Falsche investieren. Schon gar nicht eine Summe für die ich auch mein "großes" Equipment erweitern könnte.

Danke für die Hilfe - ich hab zu Beginn wirklich mit der Fuji gehadert; wollte keine Hipster-Kamera. Aber aktuell scheint sie vom Umfang her wohl das zu sein was meinen Bedürfnissen am nächsten kommt.

Was die LX 100 betrifft: Ein Multisensor klingt technisch spannend - wenn ich aber den Platz für so viel Fläche hab - warum verbaue ich dann nicht einfach einen großen Sensor und Crop die Bilder dann via Software Kameraintern. Das müsste doch einfacher umzusetzen zu sein? Naja. Wie dem auch sei -> lx100 kommt nicht in die Auswahl. ;D


Grüße, heute vom Bodensee,

Chris
 
Auch wenn es nicht ganz in deine Beschreibung reinpasst, aber eventuell wäre auch eine Sigma DP1m oder gar DP2m was für dich.
 
Eigentlich kann die Lösung nur X100 heißen. Lediglich beim RAW-Support bei Lightroom 5.7 bin ich mir nicht so ganz sicher. Ich weiß nicht genau, ab wann der X-Trans-Sensor (X100S/T) so richtig gut unterstützt wird. Alternativ ginge natürlich X-Pro1 und 23/1.4, aber da wirds mit dem Budget schon leicht eng.
Mir gefallen die Jpegs aus den Fuji-Kameras jedenfalls sehr sehr gut und die Objektive sind über jeden Zweifel erhaben.
 
Hmmm, mir hat selbst das 1,4 35mm an der Contax Rts nicht zur Freistellung gereicht.
Bitte ausprobieren.
Das 1,7 20mm von Panasonic nehme ich wegen der Leistung bei Schwachlicht, zum Freistellen taugt das nicht.
Ung entsprechend ein 2,8 24mm an Apsc auch nicht.
 
Soooo...

Lange hab ich mich nicht hören lassen - dafür komme ich jetzt mit neuer Information.

Die fuji x100t gefällt mir gut, fühlt sich auch gut an. Bilder auf dem Rechner hab ich noch nicht angesehen; Das kann ich aber ja auch im Internet tun.

Neu ins Rennen gekommen ist die Ricoh GR die mir sehr zusagt. Schön reduziert, einfach und nicht so hipsteriös. Gefällt mir gut mit dem Aufstecksucher. Da würde mich nur interessieren, ob man das Display ausschalten kann sobald der Sucher drauf ist?

Die DP von Sigma ist nicht meins; Ich hatte die erste mal in der Hand, als sie neu war - irgendwie war die extrem klobig, langsam und hat mir einfach nicht so gut gefallen. Deswegen ist sie raus.

Die OM-D EM5 hatte ich in den Händen. Da mochte ich den Sucher nicht. Das hat mir einfach weh getan. ;D


Grüße aus der Kesselstadt

Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten