• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot G15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Canon Powershot G13

Es heißt, der Nachfolger "isn’t much different than the current one". Dann wird er bestimmt ein voller Erfolg :evil:
Quelle: http://www.canonrumors.com/2012/09/more-photokina-chatter-cr1/
 
Canon G15

Ich muss zugeben sie kommt für mich sehr überraschend :D

http://www.canonrumors.com/2012/09/...umors/rss+(Canon+Rumors)&utm_content=FaceBook

Die Lichtstärke des Objektivs ist lecker :top:

Bin auf ein komplettes DDatenblatt gespannt :) Ich vermute den Sensor in G1X-Größe wird sie nicht haben? Ich glaube Lichtstärke und geringe Brennweitenangaben sprechen dagegen.
Dazu gibts einen Ausfahrenden Blitz und - zumindest was das Bild vermuten lässt - einen etwas besseren "Sucher"

Wo waren die 13 und 14?? :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon G15

Ist wohl noch arge Speku;)
Koennte auch Fake sein das Bild, meinst nicht?
Wüsste nicht ob so ein Modell Sinn hätte neben der G1x.:confused:
 
AW: Canon G15

Ist wohl noch arge Speku;)
Koennte auch Fake sein das Bild, meinst nicht?
Wüsste nicht ob so ein Modell Sinn hätte neben der G1x.:confused:

Ups, ich nahm an dass das die Meldung auf ner offizielle verlautbarung beruht :o
(Da kein CR1 oder 2 dastand^^)

Edit eine interessante erklärung für den Namen:
Both G13 ang G14 will not never see the day light. "13" is an unlucky number for the westerner. While "14" sounds like "sure death" in Chinese.
Quelle

Edit2: Ach .. wer lange sucht ... hier ist der richte Fred: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1017658&page=3 :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so als bleibt der Zoombereich der gleiche, dafür deutlich mehr Lichtstärke. Zumindest 24mm Weitwinkel wäre doch schön gewesen :/ So wie das Bild aussieht bleibt aber der Sucher :) Filtergewinde aber natürlich wieder keins. Bin gespannt, wie der Rest der Specs ausfallen wird.

Edit: da fehlen nun zwei Rädchen oben, ISO und Exposure-Adjustment :/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G15

Bin auf ein komplettes DDatenblatt gespannt :) Ich vermute den Sensor in G1X-Größe wird sie nicht haben? Ich glaube Lichtstärke und geringe Brennweitenangaben sprechen dagegen.

Und das sie nicht G2x heißt :cool:

Ich staune das es immer noch Kunden für so eine Kamera gibt bei den Alternativen, Ansich ist die Zeit der kleinsensorigen Bridges doch langsam vorbei in der gehoben Preisklasse.:confused:
 
Ich würde vermuten die fehlenden Rädchen werden durch das Touchscreendisplay kompensiert^^

Vermutlich hat die G15 mit zwei (bzw. drei, falls dafür neben dem Touchdisplay noch Platz ist) Einstellrädern ausreichend Bedienelemente für die manuelle Bedienung der Kamera.

Insbesondere den Steuerring am Objektiv der S95 finde ideal für den schnellen manuellen Zugriff auf Blende, Verschlusszeit oder Belichtungskorrektur und so wie das Bild aussieht ist dieser Steuerring an der G15 ebenfalls vorhanden.

Womit kann bzw. muss man rechnen?

  • 12.1 MP 1/1.7" CMOS-Bildsensor
  • 6.1-30.5mm (28-140mm) f/1.8-2.8
  • DIGIC 5
  • 3" touchscreen
  • ISO 12.800
  • GPS
  • WiFi


Ich staune das es immer noch Kunden für so eine Kamera gibt bei den Alternativen, Ansich ist die Zeit der kleinsensorigen Bridges doch langsam vorbei in der gehoben Preisklasse.:confused:
Ich kenne einige Leute die eher so eine (teure) Bridge kaufen. Man will auf der einen Seite eine gute Bildqualität, auf der anderen Seite aber eine kompakte und hochwerte Bauweise ohne Wechselobjektive. Ich war mit meiner G3 auch lange glücklich, auch wenn diese im Vergleich zur S95 doch recht groß und schwer bzw. nicht Hosen-/Jackentaschentauglich war. Aber je nach Anlass würde ich eher zu einer G12/G1x/G15 tendieren als zu einer S95/S100 oder großen DSLR. Der entscheidende Grund warum ich mich damals für die S95 entschieden habe (als Ersatz für die G3) war übrigens der Steuerring. Anfangs nur eine nette Spielerei, inzwischen möchte ich diesen nicht mehr missen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G15

Wüsste nicht ob so ein Modell Sinn hätte neben der G1x.:confused:
Nuja - da wird es wohl noch immer einen merklichen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen geben, durch den beide Modelle noch sinnvoll bleiben. Nicht jeder will über 700€ für eine "Kompaktkamera" ausgeben (trotz größerem Sensor).

Aber wenn da echt das Belichtungskorrektur-Rad fehlt, muss das Rauschverhalten schon wirklich merklich besser sein, um den Schritt von der G12 zu rechtfertigen...
 
AW: Canon G15

Nuja - da wird es wohl noch immer einen merklichen Preisunterschied zwischen den beiden Modellen geben, durch den beide Modelle noch sinnvoll bleiben. Nicht jeder will über 700€ für eine "Kompaktkamera" ausgeben (trotz größerem Sensor).

Aber wenn da echt das Belichtungskorrektur-Rad fehlt, muss das Rauschverhalten schon wirklich merklich besser sein, um den Schritt von der G12 zu rechtfertigen...

Warum nicht, die G1x ist doch auch nichts gescheites. Lichtschwach, Schnarchlangsam, Kastriertes Zoom, nur 28mm am kurzen Ende aber dafür Sauteuer. Eine Typische Canon völlig am Markt vorbei.

Ich hoffe das die "G15" nicht auch wieder so eine Wurzel wird. Langsam werden ja schon die Altertumsforscher auf Canon Aufmerksam.:evil:
 
AW: Canon G15

Beste Antwort seit langem.



Warum nicht, die G1x ist doch auch nichts gescheites. Lichtschwach, Schnarchlangsam, Kastriertes Zoom, nur 28mm am kurzen Ende aber dafür Sauteuer. Eine Typische Canon völlig am Markt vorbei.

Ich hoffe das die "G15" nicht auch wieder so eine Wurzel wird. Langsam werden ja schon die Altertumsforscher auf Canon Aufmerksam.:evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten