• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot G15 - Ankündigungsthread

eddiecam

Themenersteller
Daten siehe Canon-Website

Größte Unterschiede zur G12:
- lichtstarkes Objektiv: 28-140 mm bei f/1,8-2,8
- Monitor nicht mehr dreh- und schwenkbar
- Gehäusegröße um 30% reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon PowerShot G15

Ups, hat Canon das Schwenkdisplay vergessen?

und damit gute Nacht Canon. Die bringen nur noch Murks.:grumble:
 
AW: Canon PowerShot G15

Wenn man rein von den Daten ausgeht, dürfte es da eine Nikon P7700 schwer haben, auf dem Kameramarkt zu bestehen.

Wieso? Die Nikon spricht eben eine Käuferschicht an, die etwas mehr Flexibilität bei der Brennweite benötigt und auf das Schwenkdisplay nicht verzichten lönnen. Die G15 spricht eben die Leute an, die mehr Lichtstärke bevorzugen und auf den optischen Sucher nicht verzichten wollen. Aus meiner Sicht hätte Canon das Schwenkdisplay behalten sollen, dann gäbe es wirklich nicht mehr viele Argumente für die Nikon
 
AW: Canon PowerShot G15

Wenn Canon eine G1X in der Größe der G15 bringen würde, dann wäre das vielleicht endliche eine einigermaßen vertretbare Konkurrenz zur Sony RX 100, aber so ist es nur ein nettes Update - immerhin besser als das S110 Update!
 
AW: Canon PowerShot G15

Den technischen Daten ist nicht entnehmbar, ob im Rahmen der Videofunktion der AF mit läuft und auch der opt. Zoom einsetzbar ist (was ja die G11 meines Wissens nach nicht kann).

Gibt es dazu hier Infos?
 
AW: Canon PowerShot G15

und damit gute Nacht Canon. Die bringen nur noch Murks.:grumble:

Ich vermute, Canon will das Kompakt-Segment noch einmal unterteilen in High-end (G1X) und obere Mitte (G15). Wer Wert auf Top-Bildqualität im DSLR-nahen Bereich legt, kauft eine G1X und gibt mehr Geld aus. Wer im gehobenen Kompaktbereich fotografieren will, kauft eine G15.

Ich persönlich war schon immer ein Powershot-G-Nutzer und mir ist z.B. das Schwenkdisplay viel wichtiger als der Sucher (den ich nie nutze), aber hier gehen die Meinungen sowieso auseinander. Die G15 ist halt schön kompakt und macht trotzdem super Bilder. Die G1X ist für Leute, die in Sachen Qualität noch eins draufsetzen wollen. Ich werde wohl irgendwann von der G12 auf die G1X oder G2X umsteigen. Grund ist primär, dass mir die Videoqualität der G12 nicht mehr ausreicht. Und wenn ich schon was neues kaufe und die Wahl zwischen G1X und G15 habe, dann lege ich lieber noch ein wenig drauf und kaufe die G1X.

Eigentlich habe ich erwartet, dass die G-Serie komplett ausläuft und durch die G1X ff. ersetzt wird. War wohl ein Irrglaube. Vielleicht läuft es aber doch darauf hinaus; ich kann mir nicht vorstellen, dass Canon noch eine zusätzliche Linie dauerhaft laufen lässt. Vielleicht warten sie ab, wie es sich entwickelt, und streichen die am schlechtesten laufende Linie in 2 Jahren wieder aus dem Programm.
 
AW: Canon Powershot G15

Genau. Ein Schwenkdisplay macht die Kamera größer, schwerer und teurer. Und viele Fotografen können darauf verzichten. Für alle anderen gibt es die G1X. (Letztendlich handelt es sich beim Weglassen des Schwenkdisplays auch um eine versteckte Preiserhöhung.)
 
AW: Canon Powershot G15

Ja, aber die XZ hat weniger Direktzugriffe und Räder und die 7700 ist deutlich schwerer und dicker. Insofern ist die G15 schon eine geschickte Alternative und man hat ja die G1X. Man sollte immer das Gesamtsortiment sehen.
 
AW: Canon Powershot G15

Pressemeldung -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1143308

Imho ein nettes Update zur G152 und mit f/1.8-2.8 bei 28-140mm ist sie auf jeden Fall ganz weit vorne mit dabei.

Einzig die anvisierte UVP scheint mir doch etwas sportlich, vorallem im Bezug des aktuellen Preises der G1 X.
Klar man sollte Onlinepreis eines Geräts, das schon eine Weile am Markt ist, nicht mit dem UVP vergleichen, aber spätestens Weihnachten werden sie miteinander auf die Kundschaft losgelassen und es wird sich zeigen, ob das Konzept der G15 im Jahre 2012/2013 noch verkaufbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Powershot G15

Hm... ich wollte mir in den nächsten Tagen die G12 holen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich besser auf die G15 warten soll oder nicht.

Wie würdet ihr die Unterschiede der beiden Kameras beurteilen? Stellt die G12 einen großen Sprung dar? Immerhin CMOS-Sensor, höhere Lichtempfindlichkeit. Aber keinen Schwenkdisplay, welcher mich an der G12 sehr anspricht.
 
AW: Canon Powershot G15

Immerhin CMOS-Sensor, höhere Lichtempfindlichkeit. Aber keinen Schwenkdisplay, welcher mich an der G12 sehr anspricht.
Genau die 3 Punkte musst du für dich entscheiden!
Wie wichtig ist dir Video wegen CMOS?
Brauchst du das lichtstärke Objektiv und den rauschärmeren CMOS?
Kannst du ohne Klappdisplay leben?

Oder anders gesagt, finde den Kompromis, mit dem du am besten Leben kannst.

PS: Ohne echte Bilder von der G15 gesehen zu haben, würde ich vorher garnichts entscheiden. Wie gut ist das neue Objektiv überhaupt? Woher können sie auf einmal mehr Lichtstärke herzaubern bzw. wo wurden Kompromisse eingegangen um das Objektiv lichtstärker zu machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten