• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompakte] Canon Powershot G1 X Mark II / G1XMkII

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Mittelformat hast du noch vergessen.. Also eine Canon G2X im Mittelformat mit Feinsten Leica Gläsern für 100-200€

Also bei 300mm f2.5? Was geht denn heute. Wenn schon 200€ für ne Kamera dann will ich AF-S 14-800mm f0,95 APO ASPH VRIII (wie heißt der Stabi bei Leica?) PC-E Micro Pancake :D
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Haltet ihr es für realistisch, dass quasi eine G1X/G15-Kreuzung als Nachfolger einer der beiden System in einem abschätzbaren Zeitraum herauskommen wird?

Sind das hier völlig überzogene Kriterien?
-Großer Sensor zwischen 1.0-1.5"
-24-150mm f/1,8-2.5
-Dreh- und schwenkbares Display (Gerne auch mit Touch)
-ND-Filter, 8-10FPS Burst, Verschlusszeit: 1/4.000, viele manuelle Kontrollmöglichkeiten

Das kann doch nicht so schwierig sein. Die G15 und G1X haben beide beste Voraussetzungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Stell dir vor, ich wollte sie gar nicht kleiner, sonst hätte ich mir die S100 geholt oder die RX100. Und du willst doch nicht sagen, dass die Kamera nur halb was taugt
Bei der verbauten Optik liegt sie unter ihren Möglichkeiten. Wenn Canon also 2013 keine Kreuzung aus G1X und G15 ankündigt, dann weiß ich auch nicht weiter. Als Sahnehäubchen noch am Burst arbeiten und ich wäre absolut glücklich. Da könnte ich dann nämlich für meine Zwecke den traditionellen Spiegel-Klotz endlich in Rente schicken.

Schon im Speakulationsthread gefordert:
-Großer Sensor zwischen 1.0-1.5"
-24-150mm f/1,8-2.5
-Dreh- und schwenkbares Display (Gerne auch mit Touch)
-ND-Filter, 8-10FPS Burst

Wenn man das ganze vernünftig verpackt und vermarktet wäre das für meine Verhältnisse ein Selbstläufer. Ich kenne nämlich genug Leute die sich aus Alternativlosigkeit nämlich eine DSLR kaufen und dann entweder mit dem Kit-Objektiv herumrennen oder einfach nach anfänglicher Begeisterung vom Objektivwechsel genervt sind. So als ob man beim Auto ständig den Anhänger an- und wieder abkoppeln müsste :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Wenn Canon also 2013 keine Kreuzung aus G1X und G15 ankündigt, dann weiß ich auch nicht weiter.

Hoffentlich nicht! Was mache ich dann mit meiner G1X und meiner G15? Für wohltätige Zwecke spenden, denn eine Vitrine möchte ich mir nicht anschaffen?:eek:;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Bei der verbauten Optik liegt sie unter ihren Möglichkeiten. Wenn Canon also 2013 keine Kreuzung aus G1X und G15 ankündigt, dann weiß ich auch nicht weiter. Als Sahnehäubchen noch am Burst arbeiten und ich wäre absolut glücklich. Da könnte ich dann nämlich für meine Zwecke den traditionellen Spiegel-Klotz endlich in Rente schicken.

Schon im Speakulationsthread gefordert:
-Großer Sensor zwischen 1.0-1.5"
-24-150mm f/1,8-2.5
-Dreh- und schwenkbares Display (Gerne auch mit Touch)
-ND-Filter, 8-10FPS Burst

Wenn man das ganze vernünftig verpackt und vermarktet wäre das für meine Verhältnisse ein Selbstläufer. Ich kenne nämlich genug Leute die sich aus Alternativlosigkeit nämlich eine DSLR kaufen und dann entweder mit dem Kit-Objektiv herumrennen oder einfach nach anfänglicher Begeisterung vom Objektivwechsel genervt sind. So als ob man beim Auto ständig den Anhänger an- und wieder abkoppeln müsste :p

Bei dieser Anforderung wird das aber sicher eine sehr wuchtige Angelegenheit, die wesentlich grösser und schwerer ausfallen dürfte wie z.B. die G1X. (Wegen Lichtstärke). Mir persönlich würde schon eine Kamera wie die RX100 mit einem 200 mm Objektiv reichen, die am langen Ende f5,6 bietet. (mit Klarzoom wären das dann rd. 400 mm)

Aber ich möchte hier beipflichten, dass sich viele ein Wechselsystem kaufen, da es keine passende Alternativen gibt. Das von dir angedachte Modell wäre dann schon recht nach an der Eierlegendenwollmilchsau dran.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

mein Wunsch zwei Kompakte mit 24 - 85 sowie mit 100 - 200 f 2,8 und APS-C Sensor, eine für die linke und die andere für die rechte Jackentasche.;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Aber er glaubt es nicht oder hofft auf diesen Quantensprung: "Wenn man das ganze vernünftig verpackt und vermarktet...."

Mit der RX100, der VF-Fuji, auch der G1X und einigen anderen ist ja schon einiges gelungen, aber Lichtstärke bekommt man nicht mit kleinem Objektivdurchmesser, deshalb gibt es ja z.B. sowohl 2.8/70-200 und 4/70-200 und wenn man beide neben einander vergleicht, denkt man, das letztere wurde aus dem Kern einer Küchenpapierrolle gefertigt. Man muss mal beide gehabt haben, um den Unterschied fühlen zu können. Entsprechend wäre es bei Kompakten.
Dann halt eine Systemkamera, schön klein, mit einem solchen Objektiv, schön groß.

Ich muss meine Kameras also nicht spenden?:lol:

Mit der G15 bin ich wirklich zufrieden, auch wenn es die RX100 gibt, wäre ja kein Problem gewesen, diese zu kaufen statt der Canon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

...und Grösse der G15.
....
24mm Zoom bis 300mm KB
...
300mm bei max. f/2,5
schwenkbares Display
...
Ok, spekulieren kann man über alles. Aber das ist nun wirklich schlicht unmöglich.

-Großer Sensor zwischen 1.0-1.5"
-24-150mm f/1,8-2.5
Das kann doch nicht so schwierig sein. .
Doch. Ausser Du machst starkte Rückschritte bezüglich der Grösse (zumindest gegenüber der G15. Die GX1 ist DEUTLICH grösser als die G15)
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Wir reden hier ja auch eher über einen G1X-Nachfolger :)
Ganz ehrlich, wenn ich mir diese Tabelle hier anschaue:
http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras

dann muss es doch eine Möglichkeit geben einen Sensor wie bei der RX100 und ein Objektiv wie bei der G15 zu kombinieren. Im Notfall macht man halt in irgendeine Richtung leichte Abstriche, aber doch bitte nicht bei dem Potenzial zur großartigen Bildqualität.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Ich denke, schnellerer AF, ein klein wenig mehr Lichtstärke, und bessere Nahbereichseigenschaft.
Das wären durchaus machbare Dinge, und der Nachfolger würde viele Fans bekommen.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Nachdem Canon 2012 die G1X, G15 und EOS-M gebracht hat und üblicherweise ein Turnus von 2 Jahren bei Prosumern üblich ist, rechne ich 2013 mit keiner G2X. 2014 wird man dann schon sehen was und wie sich diese 3 Systeme im gleichen Markt verkauft haben und den größeren Rohrkrepierer davon wird Canon wahrscheinlich nicht weiter produzieren.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Die G1 X kommt mit einem 28-112mm f/2.8-5.8 Äquivalent. Es ist nicht wahrscheinlich, das der Nachfolger etwas drastisch Anderes bekommt. Schon gar nicht einen 12.5x Zoom anstelle eines 4x Zoom, das hat nämlich dann auch negative Folgen für die Bildqualität. Auch eine derart drastische Erhöhung der Maximalblende bei der höchsten Brennweite halte ich eher für unwahrscheinlich. Vielleicht eine Senkung auf f/2.5-5.6 oder sowas, klar. Aber nicht sowas drastisches wie f/2.5 am oberen Ende eines 12x Zooms. Das geht schon wegen den Regeln der Optik nur mit Minisensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

24-200 mit 2,8 wäre ja schön:), aber real wäre ich mit 24mm schon zufrieden. Wenn es eine G2X geben wird, wird es wohl eher was evolutinäres.

Ich hätte gern
24-120 mm
ein Filtergewinde statt dieser dämlichen Bajonettadapter
ein Speicherkartenfach an der Seite
einen Mikrofon-Anschluß
eine geringere Naheinstellgrenze
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Optimierungsmöglichkeiten sehhe ich bei der Lichtstärke, der AF Geschwindigkeit und vor allem dem Mindestabstand zum fotografierenden Objekt.
Sonst fand ich die richtig gut. Absoluter Traum wäre ein Sucher wie er bei der X20 von Fuji kommt.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

24-120 mm bei f/2.0-4.0 wären schon super. Für so eine G2X würde ich sofort alles Andere liegen und stehen lassen.

Aber ich glaube auch das wäre schon zuviel verlangt.
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

24-120 mm bei f/2.0-4.0 wären schon super. Für so eine G2X würde ich sofort alles Andere liegen und stehen lassen.

Aber ich glaube auch das wäre schon zuviel verlangt.

Die Kamera wäre auch sehr gross, bin mir nicht sicher ob Du dafür alles Andere liegen und stehen lassen würdest. ;)
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Naja, kommt darauf an, wie groß.

Dass es keine Hosentaschenknipse sein kann, darüber bin ich mir schon im Klaren, aber andererseits nehme ich auch die PENs stets nur in der (relativ großen) Kameratasche mit....
 
AW: [Kompakte] Canon Powershot G2 X - G2X

Auf diese Kamera bin ichbauch gespannt. Für die rx100 gibt es ja auch schonneinen nachfolger.
Mich begeistert die G1X seit dem ersten Tag an und als bekennender Kamerahopper besitze ich diese Kamera schon das 4. Mal. Komm immer wieder zurrück zu ihr.
Nebenbei betreibe ich ihrer einzig richtige Konkurrentin die rx100.
Wäre die g1x etwas kleiner und der af etwas schneller und der makromodus etwas brauchbarer ohne der verwendung von nahlinsen dann bräuchte ich die rx100 wohl gar nicht so nebenbei.
Wobei kleiner als die g15 werden sie es wohl nicht schaffen. Ist auch gut so. Die einstellräder und knöpfe sollen ja erhalten bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten