• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte bis 400€

heyjoe!

Themenersteller
ihrMeine Freundin sucht für ihr Auslandssemester eine kompakte Kamera bis 400€ (vllt ein bisschen weniger, damit noch Speicherkarte usw drin sind).

Da ich mich mit Kompakten weniger auskenne, frage ich hier mal nach.

Ihre Anforderungen sind wie folgt:
-Möglichst weitwinkelig
-gute Gehäuseverarbeitung
-flotter AF
-und eben für das Budget bestmögliche BQ (vllt doch lieber MFT?)
-möglichst kompakt (auf Wechselobjektive wird kein Wert gelegt)

Eine Kamera, die ihr bei MediaMarkt ganz gut gefallen hat war die Lumix tz71.

Vllt noch erwähnenswert: Meine Freundin geht öfters mal rabiat/tollpatschig mit ihren Sachen um, hab ihr schon eine GoPro angeboten, die war ihr aber zu "hip" :D
 
Hey Joe!
Wir haben i Familienkreis mehrere Lumixen "verschlissen"! Die Kamera ist grundsätzlich in Ordnung aber ganz sicher kein Stabilitätswunder. Relativ empfindliches Dünn-Aluminium-Gehäuse und ausgesprochen fragiler Objektivmechanismus. Zudem ist die Objektivfront auch im geschlossenen Zustand auf Druck anfällig. Also besser nicht schutzlos in die Hosentasche oder den Rucksack. Unsere aktuelle Lumix -LF1 - wird nur im Hardcase transportiert.
Viel Spaß bei der Auswahl - Michael
P.S. Meine kleine Enkeltochter bekommt immer eine Outdoor-Cam, in diesem Fall eine Olympus 810 TG. Bei dem Budget gibt es nahezu unzerstörbare Kameras!
 
Die TZ71 hat einen Minisensor, ein lichtschwaches Objektiv und einen sehr großen Brennweitenbereich. Nicht wirklich eine Kombi, von der ich bestmögliche Bildqualität erwarten würde. Schon gar nicht wenn die Lichtverhältnisse mal nicht ganz optimal sind.

Käme sie auch mit deutlich weniger Zoom klar?
 
ja deutlich weniger ist ok! hauptsache 24mm im ww werden erreicht (geht da noch weniger?)

ihr könnt auch einfach ein paar kameras vorschlagen und ich les mich dann mal durch reviews etc durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann hier nur die Fuji XQ2 empfehlen.

Gefällt mir besser als die Sony RX100 oder Nikon P340, die auch in Frage kämen (wobei die RX100 MKI erst bei 28mm los geht).
 
Die TZ71 (30x Zoom) wäre schon eine sehr gute Allroundkamera für eine längere Reise - um eben mit einer möglichst groooßen Motivwelt auf seinen/ihren Fotos heimzukehren. Allerdings ist die relativ teuer (350€), weil die einen EVF drinnehat (würde der überhaupt benutzt werden?) und weil die manuelle Einstellungen erlaubt, um aus jedem Bildmotiv das Maximum herauszuholen (würde das überhaupt genutzt werden?).

Falls auch eine schlichte "Automatikknipse" - ohne EVF - genügt, sollte sie sich auch mal die Nikon S7000 ansehen (nur 20x Zoom, aber auch nur 165€). Die gäbe es auch in unterschiedlichen Gehäusefarben.

PS. Bildmaterial aus allen euren "Kandidaten" könnt ihr euch z.B. bei flickr ansehen/raussuchen, hier z.B. die S7000: www.flickr.com/search/Nikon S7000
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ71 (30x Zoom) wäre schon eine sehr gute Allroundkamera für eine längere Reise - um eben mit einer möglichst groooßen Motivwelt auf seinen/ihren Fotos heimzukehren. Allerdings ist die relativ teuer (350€), weil die einen EVF drinnehat (würde der überhaupt benutzt werden?) und weil die manuelle Einstellungen erlaubt, um aus jedem Bildmotiv das Maximum herauszuholen (würde das überhaupt genutzt werden?).

Falls auch eine schlichte "Automatikknipse" - ohne EVF - genügt, sollte sie sich auch mal die Nikon S7000 ansehen (nur 20x Zoom, aber auch nur 165€). Die gäbe es auch in unterschiedlichen Gehäusefarben.

PS. Bildmaterial aus allen euren "Kandidaten" könnt ihr euch z.B. bei flickr ansehen/raussuchen, hier z.B. die S7000: www.flickr.com/search/Nikon S7000


wie gesagt, der megazoom ist kein kriterium!
EVF ebenfalls nicht
außerdem ist meine freundin eine auto-knipserin
 
wie gesagt, der megazoom ist kein kriterium!
EVF ebenfalls nicht
außerdem ist meine freundin eine auto-knipserin
EVF = unnötig + Automatikmodus genügt, das entspricht absolut dem "allgemein üblichen Kauf-/Wunschkriterien". Wichtig ist dann noch ein möglichst kleines Gehäuse und - Achtung! - möglichst viel Zoom, denn 4x oder 5x Zoom bietet ja schon das eigene Smartfon, welches man ohnehin immer dabei hat, also soll es schon etwas mehr bieten.
Und für diese Zielgruppe gibts z.B. von Nikon die o.g. S7000. Oder von Sony die WX350 (180€). Oder einen Tick schwächer von Samsung die WB350F/WB352F (140€) oder die preisgünstigste Canon Ixus 265 (12x Zoom, 120€).
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist aber auch nichts gegen die TZ71 zu sagen.
 
was haltet ihr von einer einstiegs nex kamera? wie gesagt auch mft wäre denkbar solange das objektiv nicht so riesig ist
 
Viel, aber die Frage ist, ob die Kamera Deiner Frau nicht zu "groß" für die Handtasche sein wird? :) Was hältst Du denn von einer orangen Nikon J4, die es zunehmend im Abverkauf für wenig Geld gibt? Da reicht das Budget auch für ein Pancake als "immerdrauf".
 
Viel, aber die Frage ist, ob die Kamera Deiner Frau nicht zu "groß" für die Handtasche sein wird? :) Was hältst Du denn von einer orangen Nikon J4, die es zunehmend im Abverkauf für wenig Geld gibt? Da reicht das Budget auch für ein Pancake als "immerdrauf".

Wer sagt denn, dass meine freundin eine handtasche hat? Ausserdem würde die da auch reinpassen. Die sony alpha 5000 kostet zZ ca 300 inkl kitobjektiv welches bis 24mm runter geht!! Wie ist das bei der j4? 28mm im ww ist keine option
 
... Die sony alpha 5000 kostet zZ ca 300 inkl kitobjektiv welches bis 24mm runter geht!! Wie ist das bei der j4? 28mm im ww ist keine option

Das Kitobjekt der J4 fängt bei 28mm KB an, bei der Sony 24mm. Das Objektiv der Nikon ist an den Rändern etwas schärfer, aber wenn man etwas pingelig ist, dann braucht man eigentlich für beide Kameras andere Objektive. ;) Das wird teuer und ist dann nicht mehr kompakt.

Nimm einfach die Nikon P340 (24-120mm KB) die ist preiswert, klein und scharf bis in die Ecken... :)
 
Es sind 27mm, wenn man es genau nimmt, aber ok. Wenn Deine Freundin die 3mm "mehr" wirklich braucht, soll sie die auch bekommen :D

Die A5000 ist ein wenig "abgespeckt". Die 5100 ist nochmal ein Stück kleiner und hat den deutlich schnelleren, besseren Phasen AF.
 
..... wenn Deine Freundin die 3mm "mehr" wirklich braucht, soll sie die auch bekommen ......

Wie das klingt :D Aber unten rum machen 3mm schon viel aus!

Weitere Alternativen:

Neu etwas über Budget .... die lütte Panasonic GM-1 mit dem optisch gutem Kitzoom 12-32mm!
Günstiger und etwas größer: Samsung NX3000 mit ebenfalls gutem Pancakezoom und
KB äqu. 24mm Anfangsbrennweite.

Beide Kompakt im Sinne der Größe - aber nicht nach der Einordnung hier im Forum.

Gruß
Jürgen
 
von dein bereits genannten kameras trifft eigentlich keine so richtig den nagel auf den kopf. am ehesten die eben genannte samsung.

zur zeit im rennen ist die olympus tg 850 (eine outdoor kompakte mit 21mm im weitwinkel!!) aber mit eher mäßiger bildqualität. und ansonsten noch die sony alpha 5000
 
Die von dir genannten Kriterien werden durch die nicht mehr ganz taufrische Canon PowerShot S120 ganz gut erfüllt. Ist auch schon für unter 300 Euro zu bekommen - und liegt in puncto BQ etwa auf dem Niveau der Powershot G-Modelle. (Die G16 wäre übrigens eine Alternative, wenn deine Freundin sich von ihrer WW-Verliebtheit verabschieden könnte: Tolles Handling, sehr robust, sehr ordentliche BQ und inzwischen unter 400 Euro, eine Inverstition, die durchaus ein paar Jahre lang Freude machen könnte...)

Zu teuer, aber noch eine ganze Schippe besser ist die Powershot GX7. Ebenfalls 24mm, aber einen 1-Zoll-Sensor. Liegt in puncto BQ etwa auf dem Niveau der RX100er-Modelle von Sony. (Es würde aber auch sehr viel Billiger die RX100 MK1 geben - aber wieder nur mit 28mm)

In jedem Fall: Ich würde die BQ obenan stellen!

Deshalb sind die hier angestellten Systemkamera-Erwägungen überdenkenswert. Selbst mit der Kitlinse kommen bessere Bilder bei raus als mit (fast) jeder kompakten. Allerdings: Manche wollen tatsächlich eine Kompaktkamera, ein "geschlossenes System" sozusagen - weil sie garnicht erst anfangen wollen, über weitere Objektive etc nachzudenken. Und dieses Türchen würde sich mit einer Systemkamera ja durchazus öffnen.

Eine Kompakte ist eine gute, weil "straighte" Entscheidung. Ein Gerät, das reichen muss (und vermutlich für das Gros der Bildsituationen auch reichen wird) - und keine teils verführerischen, teils lästigen Gedanken an weitere Linsen, die man sich noch kaufen könnte...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss hier jetzt mal was ganz verrücktes mit rein.. Festbrennweite.. 28mm ABER APS-C Sensor! Die Nikon Coolpix A...

http://blog.mingthein.com/2013/05/07/battle-of-the-28mm-compacts-ricoh-gr-vs-nikon-coolpix-a/

oder eben die Ricoh, sind beides Exoten ;) die Nikon gibts mittlerweile in E... für unter 400€ wenn man bedenkt das die mal 1000€! kam beim Neukauf... ich wollts nur mal mit anbringen manchmal sieht man den Wald vor lauter Kameras nicht.. oder wie das hieß :D


Oooooh hab grad gelesen soll ja 24mm haben..., mhm dann wirds echt schwierig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss hier jetzt mal was ganz verrücktes mit rein.. Festbrennweite.. 28mm ABER APS-C Sensor! Die Nikon Coolpix A...

http://blog.mingthein.com/2013/05/07/battle-of-the-28mm-compacts-ricoh-gr-vs-nikon-coolpix-a/

oder eben die Ricoh, sind beides Exoten ;) die Nikon gibts mittlerweile in E... für unter 400€ wenn man bedenkt das die mal 1000€! kam beim Neukauf... ich wollts nur mal mit anbringen manchmal sieht man den Wald vor lauter Kameras nicht.. oder wie das hieß :D


Oooooh hab grad gelesen soll ja 24mm haben..., mhm dann wirds echt schwierig...

Jawoll, zwar Null Übereinstimmung mit den Kriterien - aber dennoch ein guter Tipp, wenn die BQ ganz oben stehen soll! Ich würde mich auch immer in diese Richtung entscheiden.
 
so!
für alle die es interessiert:

es wird wohl eine sony alpha 5000 werden mit dem 16-50 kitobjekiv.

ist zur Zeit für 299€ erhältlich, da bleibt dann noch ein bisschen für eine robustes case und eine speicherkarte übrig
 
Lass Dich mal von dem Preis nicht täuschen. Es gab die deutlich bessere A5100 schon im Frühjahr für das selbe Geld. Sind beides tolles Kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten