• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte bevorzugt Canon G, aber welche?

R.Stephan

Themenersteller
Sodele, jetzt hat es uns auch erwischt. Meine G10 hat die Grätsche gemacht.
Gerade eben noch Bilder auf den Rechner runtergezogen und beim nochmal einschalten kommt die Meldung " Objektivfehler Kamerastart".
Mal ein wenig rütteln und schütteln und auf die Hand klopfen, nun klingst es schon mal eher nach Rassel denn nach Kamera.
Ich werd die die Tage mal in Einzelteile zerlegen und schauen was sich noch machen läßt, aber viel Hoffnung hab ich momentan nicht.
Ich denke also ein Nachfolger muß her.
Anforderung: soll ne G10 ersetzen.
Also klein, kompakt, robust und gut. Die G10 gabs 2009 ja auch nicht auf dem Krabbeltisch.
Meine Freundin fotografiert üblicherweise im grünen Modus, ich hab lieber Rädchen zum drehen und Knöpfchen zum drücken.
Meinen persönlichen Spieltrieb kann ich aber an der 5DsR und der 6D ausleben.
Haben muß die Neue auf alle Fälle Stativgewinde, Blitzschuh, Bilder in RAW, Anschluß für Fernauslöser, eingebauter Blitz, Zoomobjektiv.
Klappdisplay ist sicher praktisch, hab ich schon oft vermißt war aber auch immer ein Grund für mich eine Kamera nicht zu kaufen.
Fotografiert wird meißt im Automatikmodus, außer ich hab die in den Fingern und alles was nicht bei Drei hinterm Baum ist.
Hunde, Katzen, Mäuse, Vögel, Sämlinge, Salat, Sonnenblumen, Garten, Landschaft, Baustellenbegleitung und so weiter.
Für die Spezialfälle sind VF DSLR da mit Brennweiten von 11-560mm und, bei Bedarf, Nahlinsen und Extender.
Nur hab ich absolut gerade keinen Marktüberblick.
Budget… schwierig zu sagen.
Für Ramsch sind mir 20 €uro zu viel. Bin ich damit zufrieden sind nach 3 Monaten auch 700 €uro wieder vergessen.
Grüße

Robert


PS: der erste der mir mit "Fragebogen" kommt landet auf der Ignore Liste
 
Hallo

Canon G-Reihe... wenn Dir Zoom wichtig ist, dann die G3X. Wenn Dir ein Sucher wichtig ist, dann die G5X. Wenn kompakt wichtig ist, dann G7X oder G9X. Such's Dir aus. Wobei man den Sucher natürlich auch nachrüsten kann.

Zur G3X: Klasse Cam und gutes Objektiv. Die Bedienung ist top; in allen Modi geht das flott von der Hand. Eine Akkuladung hält ca. 300 Bilder. Im Telebereich schreit die Cam recht schnell nach einem Stativ und der AF lässt sich auch mal Zeit. Und beim Stabi im ausgeschalteten Zustand kann man nur hoffen, dass Canon weiß, was genau sie da unters Volk schmeißen bzw. eine Cam, die klappert, hast Du ja schon. :ugly:

Alternativ: Panasonic FZ1000... so Du noch an eine ran kommst. Nicht kompakt, aber eierlegende Wollmilchsau.

Gruß

P.S. Fragebogen wäre nicht schlecht...(y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Moderator sei gedankt.
So richtig üppig ist die Auswahl ja nicht gerade. Aber wenn das Passende dabei ist reichen auch sehr wenige Bewerber.
Die G5x ist momentan der Favorit, mal schauen ob ich die wo bekrabbeln kann.

Grüße

Robert
 
Wenn du von der G10 kommst könnte für dich ein Blick auf die G1X MII interessant sein. Sucher kannst du da nachrüsten. habe die selber die G3X und bin damit zufrieden bis auf die Tatsache das sie derzeit wegen Geräuschen beim Service ist.
 
...die selber die G3X und bin damit zufrieden bis auf die Tatsache das sie derzeit wegen Geräuschen beim Service ist.

Ist ja interessant. Ich habe inzwischen auch das Gefühl, meine G3X ist jetzt etwas lauter als vorher.

Was sind das denn für Geräusche bei dir? :confused:
 
…wären ein paar Angaben a als Fragebogen hilfreich…

Ich wollte ja eigentlich nicht auf den Fragebogen eingehen. Aber was ist den unklar? Grüner Modus muß brauchbares abliefern für die Hauptnutzerin und Sucher muß da sein.
Angelegt wird auf alles was sich bewegt oder stillhält, bei Tag, bei Nacht, in der Dämmerung, bei Regen und bei Sonnenschein.
Canongeraffel liegt ausreichend hier rum, Zubehör von der G10, noch von der A70 und so weiter.
Aufsteckblitze sind 3 Stück von Canon da, Stative in ausreichender Menge(obwohl für ein Berlebach wär schon noch Platz), Gimbal, Getriebeneiger und Kugelköpfe ebenso ,Drahtauslöser für G10 und die Vollformater.
Gehäuse und Objektive der DSLR brauch ich ja nicht einzeln aufzuführen??
Canon ist gesetzt, Grüner Modus ist ein Muß, vollmanuelle Möglichkeit ebenso.
Die G3 ist ziemlich raus aus dem Rennen, doch ein deutlicher Brocken. Wenn ich Groß will nehm ich die 4,5kg Klasse.
Ich schwanke gerade zwischen der G1x II und der G5x.

Noch Fragen?

Grüße

Robert
 
Wenn die G3X raus ist, bleibt noch Bildqualität gegen Kompaktheit.
Und wenn die Freundin doch mehr Zoom will, ist die G3X ja auch keine schlechte Wahl.

Da die Kamera vorwiegend für die Freundin ist, würde ich sie entscheiden lassen, welche ihr am meissten zusagt.
 
Wenn die G3X raus ist, bleibt noch Bildqualität gegen Kompaktheit.
Und wenn die Freundin doch mehr Zoom will, ist die G3X ja auch keine schlechte Wahl.

Da die Kamera vorwiegend für die Freundin ist, würde ich sie entscheiden lassen, welche ihr am meissten zusagt.

Dann würde es die RitschRatschKlick mit dem roten Punkt, nur sind die Filme nicht mehr so einfach zu bekommen.
Oder ich hätte die EOS 1100D behalten die ich von einer Arbeitskollegin zum kommentieren ein paar Tage hatte.
Oder aber ich verzichte auf das Kompakte und leg doch noch ne 80D samt 18-135 in den Geschenkekorb. Die kann dann auch alles geforderte und ist voll zubehörkompatibel zum Bestand.
Preislich ist da ein wenig Abstand zwar, aber ich hab noch ein CashBack für Objektive gut den ich da zum Einsatz bringen könnte. Und die 6D ginge dann in Zahlung.
Je länger man drüber nachdenkt desto schwieriger wird die Geschichte.

Grüße

Robert
 
Fast gar nichts, bis auf den kleinen Sensor.

Der "kleine" Sensor, der fast die 3-fache Fläche besitzt im Vergleich zur zu ersetzenden G10?

Das ist doch die Vorgabe, eine kaputte G10 zu ersetzen. Und das tut eine G5X in allen Belangen, das ist quasi heute das Pendant einer ehemaligen G10, versehen mit modernster Technik von heute. Ist in allen Punkten entsprechend meilenweit einer G10 überlegen und liegt auch im Preisrahmen.
 
Ist ja interessant. Ich habe inzwischen auch das Gefühl, meine G3X ist jetzt etwas lauter als vorher.

Was sind das denn für Geräusche bei dir? :confused:

Das ist ein lautes Summen wie wenn ein Stellmotor arbeitet so bis zu 10 Sekunden und dieser Zeit reagiert die Kamera auf gar nix mehr. Wenn das Summen dann aufhört funktioniert sie wieder ganz normal. Hatte ich jetzt häufiger auf Gran Canaria bei intensiver Nutzung.
 
Der "kleine" Sensor, der fast die 3-fache Fläche besitzt im Vergleich zur zu ersetzenden G10?

Das ist doch die Vorgabe, eine kaputte G10 zu ersetzen. Und das tut eine G5X in allen Belangen, das ist quasi heute das Pendant einer ehemaligen G10, versehen mit modernster Technik von heute. Ist in allen Punkten entsprechend meilenweit einer G10 überlegen und liegt auch im Preisrahmen.

Das ist alles richtig, nur bin zur G10 gekommen weil die A70 das rosarote Sensorfieber bekommen hab. Und mittlerweile bin ich etwas verwöhnt von der 6D und der 5DsR. :)
Die G5x ist aber noch nicht aus dem Rennen.

Grüße

Robert
 
Die G1x II ist es geworden und erfreut uns seit Donnerstag.
Elektronischer Sucher ist echt gewöhnungsbedürftig, hat aber auch seine Vorteile.

Grüße

Robert
 
Und Update nach 4 Wochen.
Ist ja ganz nett die Kleine, richtig edel. So als Limited Edition Premium Kit.
Aber in der Handhabung doch anders.
Eine gebrauchte G10 aus dem Forum hat ihren Weg zu uns gefunden.
Warum tauchen solche Angebote immer dann auf wenn ich etwas neues gekauft hab.
Jetzt hab ich also eine G1X zuviel.

Grüße

Robert
 
Eine gebrauchte G10 aus dem Forum hat ihren Weg zu uns gefunden.
Warum tauchen solche Angebote immer dann auf wenn ich etwas neues gekauft hab.
Jetzt hab ich also eine G1X zuviel.

Kann ich nicht nachvollziehen....
Ich habe die G1x und die S110. Die S110 hat ja einen ähnlichen Sensor wie die G10. Sie hat bei mir nur Aufgrund der Größe eine Berechtigung...

Gerade wenn man wenig Licht hat oder die Tiefen bei der S110 anhebt, dann rauscht sie doch schon ziemlich heftig. Wo es auch immer geht, nehme ich die G1x.
 
Kann ich nicht nachvollziehen....
Ich habe die G1x und die S110. Die S110 hat ja einen ähnlichen Sensor wie die G10. Sie hat bei mir nur Aufgrund der Größe eine Berechtigung...

Gerade wenn man wenig Licht hat oder die Tiefen bei der S110 anhebt, dann rauscht sie doch schon ziemlich heftig. Wo es auch immer geht, nehme ich die G1x.

Also ich mag die G10. Mit der G1X kann ich mich auch anfreunden. Aber es muß nicht nur ich mit der Kamera klarkommen.
Wenn ich schön und groß will nehm ich eh die 5DsR und Objektive aus der Kleinwagenklasse.
Wirds duster gräm ich mich ob dem Verkauf der 6D oder hol doch noch ne 1Dx.
Wenn ich mir die Bilder anseh die meine Freundin mit der G1X gemacht hat und vergleich die mit Bildern von ihr aus der G10 hat die G10 gewonnen.
Bei Bildern bei denen ich bei der G10 an die Grenzen gekommen bin, da nehm ich heute großes Gerät.
War eben ein Flop, am Bedarf vorbei gekauft.

Grüße

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten