• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte - Auswahl inside

Warum nicht - als denkbarer Kompromiss - die hier bereits vorgeschlagene Sony RX100 V/VA anstelle der VII?
Weil sie nur einen 1-Zoll-Sensor hat und …
Dafür hätte man halt deutlich mehr Reserven für die Shots am Abend.
… diese Sensorgröße dafür nicht gerade prädestiniert ist.
 
Weil sie nur einen 1-Zoll-Sensor hat und …
Ich hatte doch extra geschrieben: "anstelle der VII" - und nicht "anstelle von APS-C".

Aber ich versuche gern noch deutlicher auszudrücken, was meine (!) Überlegung wäre:
Sofern aufgrund des Zoomobjektivs ein 1-Zoll-Sensor in Erwägung gezogen wird - warum dann nicht lieber zugunsten der besseren Lowlighttauglichkeit auf lange Telebrennweite verzichten? Zumal die Motive dafür keine zwingende Notwendigkeit erkennen lassen.
 
Sofern aufgrund des Zoomobjektivs ein 1-Zoll-Sensor in Erwägung gezogen wird - warum dann nicht lieber zugunsten der besseren Lowlighttauglichkeit auf lange Telebrennweite verzichten? Zumal die Motive dafür keine zwingende Notwendigkeit erkennen lassen.
Ich beziehe mich hier drauf:
Ja ich habe bis jetzt auch nur Gutes davon gelesen. Selber habe ich keine Erfahrung mit der RX100 VII jedoch mit der RX100, RX100III und der ZV-1 II. (und den GRs). Bei ISO 3200 ist dann meistens Schluss. Bei Tageslicht sind die alle super. Die VII ist für die Reise sicher das kompakteste Superzoom mit Kamera dran. Kleiner geht es nicht mit dieser Qualität. Wer aber gerne Abends fotografiert, ist mit einer Kamera mit lichstärkerem Objektiv besser bedient. Oder man nimmt einfach zwei Kompakte mit. Wäre ja auch eine Lösung.
Und auf einer 3-monatigen Reise fotografische Momente in der Dunkelheit auszuschließen, wäre wohl nicht so zielführend. Damit fallen - als alleinige Kameras - die Einzöller klar raus.
Sicher kann man zwei Kameras - 1Zoll Zoom und APS-C FB - in Erwägung ziehen. Ob der TE so etwas will, muss er für sich entscheiden.
 
Genau, das möchte ich explizit nicht.
Wollte heute bei Otto zuschlagen, leider ausverkauft ):

Vielleicht ein Zeichen - ich muss sie ja nicht sofort haben, vllt kommt nochmal ein Deal oder Ähnliches rein.
 
Das man mit einem 1 Zöller keine brauchbare Nachtaufnahmen machen kann, halte ich für eine gewagte Aussage. Möglicherweise geht das mit APS-C besser, aber liegt der Schwerpunkt auf Nachtaufnahmen? Ich finde die Ricoh auch eine interessante Kamera, aber ohne Sucher, ohne Klappdisplay und Zoomobjektiv, nicht so meins. Und ja, ich weiß, es gibt einen aufsteckbaren Sucher und eine Vorsatzlinse.
 
Wenn ich dann auch nochmal was zum viel verwendeten Begriff „immerdabei“ sagen darf. Ich kann nachvollziehen, dass man gerne mit leichtem Gepäck reisen möchte. Aber ich möchte nicht mit einer ausgebeulten Hose oder Jackentasche herumlaufen. In eine Handtasche oder Gürteltasche ginge es schon. Auch nicht mit einem 200 oder 300 Gramm schweren harten Gegenstand in einer Cargohose in der Beintasche. Demzufolge wäre aus meiner Sicht nur ein Smartphone als echte „immerdabei“ zu sehen. Aber es geht hier ja um die Reise mit leichtem Gepäck.
 
Wenn ich dann auch nochmal was zum viel verwendeten Begriff „immerdabei“ sagen darf. Ich kann nachvollziehen, dass man gerne mit leichtem Gepäck reisen möchte. Aber ich möchte nicht mit einer ausgebeulten Hose oder Jackentasche herumlaufen. In eine Handtasche oder Gürteltasche ginge es schon. Auch nicht mit einem 200 oder 300 Gramm schweren harten Gegenstand in einer Cargohose in der Beintasche. Demzufolge wäre aus meiner Sicht nur ein Smartphone als echte „immerdabei“ zu sehen. Aber es geht hier ja um die Reise mit leichtem Gepäck.
Ist bei mir anders, bin Diabetiker und habe immer eine Insulinpumpe dabei - bin das also irgendwo gewohnt. Sprich ich laufe eh zu 90% mit einer Crossbody-Bag rum, wo die Kompakte perfekt rein kann. Insbesondere im Urlaub ist sowas natürlich immer dabei :)
 
Genau, das möchte ich explizit nicht.
Hier gabs viele gute Ratschläge - vielleicht noch ein Aspekt:

Ich bin nächsten Jahr auch in SüdOst unterwegs und wenn eine Kamera dafür gesetzt ist dann die kleine RX.
Aber nicht als Erste sondern als Backup!

Wenn Dir auf so einer (meist einmaligen) Reise schon mal eine Kamera abhanden oder kaputt gegangen ist dann wirst Du Dich bedanken und nie wieder ohne "Backup" fahren!
(ich hatte in Südamerika just einen Displayausfall - ein Hoch auf den Sucher!)
Eine RX ist ein Top-Backup und dazu bei der VII noch die leichteste Möglichkeit mal eben bis 200mm abzudecken.
Egal welche die Erstkamera ist, eine RX als "Versicherung" ergänzt prima.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Freude damit und gerne mal eine Rückmeldung wie sie sich schlägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten