• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"kompakte" Alternative zur LX3?

budspencer

Themenersteller
Hallo Zusammen,

eigentlich mag ich meine LX3 ja schon sehr gerne... Jedoch ist sie mir leider ein wenig zu groß, um sie immer mit dabei zu haben.

Daher bin ich auf der Suche nach einer "etwas" kleineren, aber dennoch vergleichbaren Alternative.

Im Augenschein habe ich die F200EXR und die TZ7.

Was denkt Ihr? Sind die beiden genannten eine gute Wahl, oder würdet Ihr andere Modelle empfehlen?
 
Panasonic Lumix DMC-FX100 / FX150
Canon Digital Ixus 960 IS / 980 IS
Sony Cybershot DSC-W300
Obige Kameras haben einen größeres CCD (1/1,72" bzw.1/1.7") gegenüber den meisten anderen Kompakten (1/2,33" oder kleiner).
Kommen also von daher Deiner LX3 zusammen mit der F200EXR am nächsten und haben somit zumindest von daher die technische Voraussetzung Dich nicht zu sehr zu enttäuschen.....
Bei der TZ7 solltest Du dich darauf gefasst machen, das bei weniger Licht das Ergebnis ziemlich ernüchternd sein kann.
Am besten, wie immer, mal in die Hand nehmen und wenn möglich etwas Testen.
 
Bei der TZ7 solltest Du dich darauf gefasst machen, das bei weniger Licht das Ergebnis ziemlich ernüchternd sein kann.
Am besten, wie immer, mal in die Hand nehmen und wenn möglich etwas Testen.

Also die Kamera sollte schon auch bei schlechten Bedingungen gute Ergebnisse wie auch die LX3 liefern... Das ist mir schon wichtig.
 
Hallo Zusammen,
Daher bin ich auf der Suche nach einer "etwas" kleineren, aber dennoch vergleichbaren Alternative.
Im Augenschein habe ich die F200EXR und die TZ7.
Was denkt Ihr? Sind die beiden genannten eine gute Wahl, ...

Wieso fragst was in 2-3 weiteren Threads auf dieser Seite bis ins letzte Details diskutiert wird und wurde mit zig Bildbeispielen? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
 
Wieso fragst was in 2-3 weiteren Threads auf dieser Seite bis ins letzte Details diskutiert wird und wurde mit zig Bildbeispielen? Verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Nun ja, weil das Ausgangsthema: kompakte Alternative zur LX3 war! Direkt hierzu habe ich im Forum noch nichts gefunden. Daher die Frage. Es gibt zwar "zig" andere Threads usw. - jedoch nicht direkt um das Thema. Klar kann ich jeden Threat mir durchlesen, den es hier gibt im Forum, bzw. mit welcher die LX3 verglichen wurde - aber darum geht es nicht - bzw. wäre ich da wohl Monate dran....

Ich suche einen einfachen, kleinen Vergleich, der nicht bis in die letzte Schraube diskutiert wird.

Wem das nicht passt, der muss nicht drauf antworten, sondern soll lieber woanders konstruktive Beiträge zu geben, die auch auf das Thema bezogen sind. (das war jetzt nicht persönlich gemeint - sondern eine allgemeine Aussage!)
 
im F200exr thread gehts aber seitenweise darum ob die tz7 eine alternative ist. mit zahlreichen 1:1 vergleichsbildern. ;)

Wie der Threadtitel es sagt, geht es Primär um die LX3! Und brauchbare Alternativen dazu.
Und der Vergleich sollte auch einfach nur oberflächlich angebracht werden - mag keinen 50 Seiten Thread o.ä. erreichen.
 
Meiner Meinung nach gibt es keine Alternative zur LX3 was Kompaktheit und Bildqualität angeht.

Wenn du eine kleinere Kamera suchst musst du IMMER Abstriche in der Bildqualität machen.
Alle Kameras die kleiner sind, haben nicht die Bildqualität (auch F20, F200EXR etc. nicht).
Alle Kameras, die in Sachen Bildqualität auf Augenhöhe mit der LX3 sind, sind größer (G10, GRII, GX 200..).


Du musst dich also entscheiden was dir wichtiger ist: Größe oder Bildqualität. Die LX3 ist schon ein richtig guter Kompromiss aus beiden.
 
@Didi04 Die GX 200 von Ricoh ist kleiner (die GRII auch), nicht größer.


Erfüllt eigentlich die Kriterien des TO, ist aber bei höheren Isowerten wohl etwas körniger. Also schau dir mal Die GX200 an.

Ich würd die GX 200 wegen der Kompaktheit vorziehen. Eine mögliche GX 300 wird auch interessant, wenn man sich die neuen Ideen der Ricoh cx1 in eine GX 300 + manuelle Einstellmöglichkeiten und mehr Features denkt. Sollte ja eigentlich in den nächsten 2 Monaten erscheinen, Ricoh ist da sehr regelmäßig. Ist aber nur Spekulation!
 
Du hast recht, hatte ich falsch in Erinnerung, die Ricohs sind minimal kleiner (ca. 2mm).
Allerdings nur ein geringer Größenvorteil, ebenso würde ich von einem geringen Vorteil in Sachen Bildqualität (besonders bei 200/ 400 ISO) bei der LX3 sprechen.

Es läuft also wieder auf die Entscheidung Größe oder Bildqualität hinaus.

Aber die GX/ GR dürften dann doch Alternativen sein. Einen entscheidenen Vorteil oder Nachteil wird man allerdings bei beiden Kameras in Sachen Größe/ Bildqualität nicht ausmachen dürfen. Da spielen wohl eher andere Kriterien eine größere Rolle (Lichtstärke/ Brennweitenbereich/ Haptik/ Bedienung...), die zur einen oder anderen Kamera greifen lassen.
 
Und bei der LX3 steht nochmal das Objektiv raus, was nicht in der Größenangabe mit drin ist. Wenn man sie beide neben einander hält ist die LX3 sichtbar größer.

Von der Bedienung und der Haptik sind die Ricohs super, in meinen Augen besser als die LX3. Bei der Bildqualität kann man sich streiten, aber da ist wohl die LX3 leicht vorn.

Also viel Spaß bei der Auswahl.
 
Daher bin ich auf der Suche nach einer "etwas" kleineren, aber dennoch vergleichbaren Alternative.

bildquali ist mit der tz7 bei schönem wetter fast vergleichbar. allerdings sobald es dämmert oder nachts geht das gefummel mit den isos und belichtungskorrektur los. auch wenn man gute ergebnisse erziehlt (für die klasse) sehe ich zur lx3 im moment keine alternative.

2ezsk61.jpg
 
Sehr schöner Vergleich im Bild oben! Da sieht man mal sehr deutlich, worüber man eigentlich redet: eine sehr kleine Kamera wie die TZ7, und eine etwas größere Kamera wie die LX3. Ein sichtbarer, aber eigentlich auch nicht wirklich bedeutender Größenunterschied. Für die einen mag dieser kleine Unterschied kaufentscheidend sein (z.B. für Menschen, die ihre Kleinstkamera ausschließlich in Hemd- oder Hosentasche tragen wollen), für viele andere mag das nicht relevant sein.
Fakt ist aber (zumindest im Moment noch), dass man bei einer Kleinstkamera deutliche Abstriche bezüglich Lichtstärke, Objektivqualität etc. machen muss.



Von der Bedienung und der Haptik sind die Ricohs super, in meinen Augen besser als die LX3.

Da gehen die Meinungen wohl auch auseinander. Ich finde sowohl Haptik als auch Bedienung der LX3 super, da entscheidet wohl eher persöhnlicher Geschmack als objektive Fakten.
Sollte man diesbezüglich unbedingt selber in die Hand nehmen, und sich nicht auf Fremdurteile verlassen.

Gruß, Didi
 
Also eine GRD II ist schon besser verarbeitet als meine LX3 und die Bedienung über Rädchen ist nunmal auch besser als dieser Joystick - dafür ist LX3 einfach lichtstark und beginnt bei 24mm und dann noch dieser Stabi =)

Eine GRD III mit 24 oder 28mm FB mit Stabi und F2,0 würde ich sofort meiner LX3 vorziehen. Die Ricoh ist einfach noch ein Stück durchdachter.
 
bildquali ist mit der tz7 bei schönem wetter fast vergleichbar. allerdings sobald es dämmert oder nachts geht das gefummel mit den isos und belichtungskorrektur los. auch wenn man gute ergebnisse erziehlt (für die klasse) sehe ich zur lx3 im moment keine alternative.
[/IMG]
Die lx3 ist die königin der nacht, aber - gilt das auch für video?
Oder kann man bei wenig licht (kneipe, kerzenlicht,...) mit der tz7 genauso gute/schlechte videos filmen wie mit der lx3?
 
Oder kann man bei wenig licht (kneipe, kerzenlicht,...) mit der tz7 genauso gute/schlechte videos filmen wie mit der lx3?
man kann per belichtungskorrektur das bild aufhellen, somit kann man in dunkleren räumen auch gut filmen. besser als der film der lx3 ist das auf jeden fall, aber noch nicht das non plus ultra. mal abwarten was die lx4 bieten wird. :)
 
man kann per belichtungskorrektur das bild aufhellen, somit kann man in dunkleren räumen auch gut filmen. besser als der film der lx3 ist das auf jeden fall, aber noch nicht das non plus ultra. mal abwarten was die lx4 bieten wird. :)
Ja mir ist an lowlight-videos der lx3 bei vimeo auch aufgefallen, dass sie sehr gute aufnahmen macht - aber sie scheint ganz dunkle ecken kaum aufzuhellen.
Muss man das an der TZ7 denn selbst manuell korrigieren zum aufhellen? Warum macht das nicht die belichtungsautomatik?
Mir ist klar, dass es dabei mehr rauscht. Meine alten fujis (f20 und s6500) filmen bei kerzenlicht zwar mit rauschen, aber sie filmen. Ebenso gut wie fotos bei hoher ISO..
Am schönsten wär natürlich so ein test:
http://www.vimeo.com/3890854
gleiche motive mit beiden kameras filmen und die beleuchtung immer schwächer machen. Und wenn du nichts uploaden kannst, auch dein bericht ist willkommen. Ich weiß ja jetzt schon etwas mehr über die beiden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten