• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakte als DSLR Ersatz

Ca. 300,00 plus 49,00 optischen Sucher.

Muss ich mal eben diesen Thread kapern: was für ein Sucher ist das? Ist der fixiert, oder geht beim Zoomen mit (wohl eher nicht?)?

Ich habe noch die EX1, die fand ich schon gut, aber manchmal fehlt ein Sucher, besonders wenn es hell ist. Da könnte ich mir einen Umstieg auf die EX2F vorstellen. Oder funktioniert der Sucher (welcher?) auch an der EX1?
 
Ich selber hatte eine TZ8 als "Backup" mit dabei. Zum Spaß habe ich sie ein paar mal verwendet und war hinterher über den großen Qualitätsunterschied zwischen GF3 und TZ8 erschrocken. Der große Zoomumfang ist zwar verlockend, aber die Ergebnisse lassen doch sehr zu Wünschen übrig, wenn man die Bildqualität einer Edelkompakten oder Systemkamera kennt.

Das kommt ja in nicht unerheblichen Maße darauf an, für welches Ausgabemedium die Bilder gedacht sind. Auf einem 50 Zoll Bildschirm sind die Unterschiede (bei gutem Licht) zwischen einer RX100 und einer HX50 sehr gering. Beim Pixelpeepen macht natürlich kein Travelzoomer einen Stich gegen eine Systemkamera;).
Wenn ich durch Nepal wandern würde, würde ich jedenfalls zwei Kameras mitnehmen. Eine RX100 (II) für bestmögliche Bildqualität in allen Situation bei geringstem Packmaß und eine HX50 (30fach Zoom) als backup, für hochauflösende Schwenkpanoramen aus der Hand und alles was der Zoombereich der RX100 nicht abdeckt. Beide sind dabei sehr, sehr genügsam was den Batterienverbrauch angeht und benutzen auch noch die gleichen Batterien. 500 g und die Reise kann losgehen;). Viel praktischer, leichter und variabler geht es kaum!
Wenn nur eine, dann die RX100 bei der man den Zoom durchaus noch bis 280 mm (10 MP + Clearzoom) benutzen kann und so zumindest einen "vernünftigen" Zoombereich hat!
Ohne Backup würde ich persönlich allerdings nicht auf eine solche Reise gehen...:eek:
 
Auf Wandertouren ist Größe nicht unerheblich, also insofern ist eine Kompaktkamera schon eine gute Wahl. Und bei Landschaftsaufnahmen ist der Qualitätsunterschied zu einer DSLR viel geringer als man denkt. :)

Die G15 plus 2 oder 3 Zusatzakkus wäre auch meine erste Wahl, gerade wenn man eine DSLR hat, wird man die vielen Knöpfe und Rädchen für Direktzugriffe von wesentlichen Einstellungen zu schätzen wissen. Und auch der Sucher kann bei sehr hellem Umgebungslicht oder wenn der Akku zur Neige geht, hilfreich sein. Es ist allerdings nur ein Guckloch mit gut 80% Bildfeldabdeckung, man kriegt also mehr aufs Bild als man gesehen hat und ein Zurechtschneiden der Bilder am PC ist wahrscheinlich.
Die G15 am Gürtel in einer Tasche und die Wanderung kann losgehen. Du merkst die Kamera kaum, sie behindert dich nicht, aber du hast sie immer griffbereit. :)

Ob 28 mm oder 24 mm spielt meiner Erfahrung nach keine Rolle, in den Bergen ist beides zu wenig weitwinklig und du wirst am Ende eh Hochformatfotos zu einem Panaroma stacken (siehe Beispielbild unten, gemacht mit der G11). :)

Wenn es noch ein bisschen kompakter sein soll, ist sicher auch die S110 keine schlechte Wahl, wenn du ein paar Euro mehr ausgeben willst, dann käme sicher auch die Sony RX100 in Frage.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ja in nicht unerheblichen Maße darauf an, für welches Ausgabemedium die Bilder gedacht sind. Auf einem 50 Zoll Bildschirm sind die Unterschiede (bei gutem Licht) zwischen einer RX100 und einer HX50 sehr gering.

Es gibt ja viele Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen:Rauschen, Randschärfe, Dynamik... Die gezoomten Bilder der TZ wirken flau und milchig im direkten Vergleich. Das Objektiv ist wohl der Flaschenhals, da eine vorhandene FZ38, trotz gleichem Sensor aber größerer Optik, sichtbar besser abschneidet.

Wenn ich durch Nepal wandern würde, würde ich jedenfalls zwei Kameras mitnehmen.
Sehe ich auch so, allein falls eine Kamera kaputt geht.

Eine RX100 (II) für bestmögliche Bildqualität in allen Situation bei geringstem Packmaß und eine HX50 (30fach Zoom) als backup, für hochauflösende Schwenkpanoramen aus der Hand und alles was der Zoombereich der RX100 nicht abdeckt. Beide sind dabei sehr, sehr genügsam was den Batterienverbrauch angeht und benutzen auch noch die gleichen Batterien. 500 g und die Reise kann losgehen;). Viel praktischer, leichter und variabler geht es kaum!
Mit persönlich wäre diese Lösung einfach zu teuer. Eine XZ-2 oder eine Systemkamera mit besserer Abbildungsqualität (die Eckenschärfe ist eine Schwäche der RX100/RX100M2) würde bei den verwendeten ISOs eine kaum unterscheidbare oder gar bessere Bildqualität zu einem kleinerem Preis liefern.
Insbesondere das Pana 14-45er Objektiv ist so extrem scharf, dass Croppen kein Problem ist.

Wenn nur eine, dann die RX100 bei der man den Zoom durchaus noch bis 280 mm (10 MP + Clearzoom) benutzen kann und so zumindest einen "vernünftigen" Zoombereich hat!
Ich habe ja eine RX100. Croppen geht zwar, aber 280mm ist nicht zu empfehlen. Da ist das Bild schon nicht mehr schön. Bei einer mFT-Kamera mit 14-45er ist das Potential größer, da das Objektiv wesentlch höher auflöst.

Generell sind die hohen Brennweiten in Nepal ein netter Bonus, aber nicht zwingend notwendig. Viel Weitwinkel ist dagegen ein Vorteil.
 
Muss ich mal eben diesen Thread kapern: was für ein Sucher ist das? Ist der fixiert, oder geht beim Zoomen mit (wohl eher nicht?)?

Ich habe noch die EX1, die fand ich schon gut, aber manchmal fehlt ein Sucher, besonders wenn es hell ist. Da könnte ich mir einen Umstieg auf die EX2F vorstellen. Oder funktioniert der Sucher (welcher?) auch an der EX1?

Samsung EA-OVF1

Kostet früher 199,00 - neu ebay vor Tagen ca. 49,00.
Gute Hilfe bei starker Sonne. :)
 
Die gezoomten Bilder der TZ wirken flau und milchig im direkten Vergleich. Das Objektiv ist wohl der Flaschenhals, da eine vorhandene FZ38, trotz gleichem Sensor aber größerer Optik, sichtbar besser abschneidet.

Stimmt, die Zoom-Bilder der TZs wirkten immer etwas flau. Die HX50 gefällt mir da bei den ersten Bildern schon deutlich besser: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11403305&postcount=146

Mit persönlich wäre diese Lösung einfach zu teuer. Eine XZ-2 oder eine Systemkamera mit besserer Abbildungsqualität (die Eckenschärfe ist eine Schwäche der RX100/RX100M2) würde bei den verwendeten ISOs eine kaum unterscheidbare oder gar bessere Bildqualität zu einem kleinerem Preis liefern.
Insbesondere das Pana 14-45er Objektiv ist so extrem scharf, dass Croppen kein Problem ist.

Die Lösung ist ja nur teuer, weil man zwei Kameras kauft!;) die man ja, da sind wir uns einig, besser dabei haben sollte!
Ich gehe auch davon aus, dass die Pana mit 14-45er wenn man croppt besser ist als die RX100 bei 280 mm.
Frank müsste da eigentlich einen Vergleich liefern können??;)

Ich habe ja eine RX100. Croppen geht zwar, aber 280mm ist nicht zu empfehlen. Da ist das Bild schon nicht mehr schön. Bei einer mFT-Kamera mit 14-45er ist das Potential größer, da das Objektiv wesentlch höher auflöst.

Mein Anspruch ist da wahrscheinlich niedriger. Die Qualität der RX100 liegt bei 280 mm auf der Höhe der besten Travelzoomer und ist damit zumindest eine nette Zugabe und ein klarer Vorteil gegenüber anderen Premiumkompakten!;)
Hier mal ein vergleichsbild: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11398706&postcount=134
 

Ach ja, immer noch dieser?!

Der war mir früher zu teuer, aber jetzt hat ja selbst der südamerikanische Strom ihn für 69,-€ (ist zwar mehr als 49€, aber dafür kostenloser Versand). In der Bucht finde ich sowieso momentan nur 59€ als besten Preis.

Also da könnte man wirklich überlegen, ich würde auch bei der EX1 bleiben, die reicht mir ansonsten.
 
Ich würde wohl eine canon g1x, eine sigma merril, fuji x100l oder eine kleine systemkamera .mitnehmen.
300 euro ist ein eher kleines budget. Vielleicht darum eine samsung nx1000 systemkamera.
 
Also da könnte man wirklich überlegen, ich würde auch bei der EX1 bleiben, die reicht mir ansonsten.

Na, ich hatte ja auch die EX1. Und jetzt habe ich die EX2F gegen die RX100 getauscht.
Die Samsung liefert m.E. 'schönere' Fotos OCC, bei der RX100 musste ich mehr einstellen. Die meine EX2F hat auch gar keine Randunschärfen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten