• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte ab 26/28mm, Raw und unter Eur200?

@Blendensucher

Natürlich gibt es von jeder Kamera gut und schlechte Fotos, aber ich habe bisher kein Foto der FX150 finden können das mich davon abringt zu sagen die F200EXR spielt in einer anderen Liga. Es ist ja nun nicht so das die F200EXR nur bei schönem Wetter tolle Fotos macht, sondern vor allem auch mit ihrer Dynamik, der High-ISO Performance und dem tollen WB unter Kunstlicht punkten kann. Und gerade bei diesen drei Punkten sehe ich sie nunmal in einer anderen Klasse. Bei schönem Wetter machen viele Kameras tolle Fotos, das ist nicht soooo das große Problem.

LG
 
@Blendensucher

Natürlich gibt es von jeder Kamera gut und schlechte Fotos, aber ich habe bisher kein Foto der FX150 finden können das mich davon abringt zu sagen die F200EXR spielt in einer anderen Liga.
LG

Er sucht eine mit RAW. Also wirklich eine andere Liega. Wenn Ihm das nichts bringt schickt er sie einfach wieder zurück und probiert eine andere Kamera.
Warte doch einfach ab, von der SX gab es vor Dir auch nur wenig gute Bilder.

Ich behaupte, dass man mit jeder Kamera gute Bilder machen kann, wenn man Ihre Schwächen umgeht und sie einmal für sich passend eingestellt hat.
Das Farbrauschen hat man nun auch besser nim Griff, sodaß man aus den FX Raw etwas machen könnte.
Die Farbtiefe dieser Sensoren ist jedenfalls sehr gut, vergleichbar mit der P6000.
 
Also ich hab jetzt mal ganz spontan bei google nach Fotos gesucht, und die ersten die mir gezeigt wurden verlinkt.

http://www.infosyncworld.net/resources/products/panasonic/panasonic_lumix_dmc-fx150_s03.jpg

http://www.infosyncworld.net/resources/products/panasonic/panasonic_lumix_dmc-fx150_s00.jpg

http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2008/08/27/lumix/image1_big.jpg

Also gute Fotos sind was anderes, wobei man aufgrund dieser 3 Fotos natürlich kein Fazit ziehen sollte. Leider sind es aber genau diese Art von Fotos die ich so oder so ähnlich bisher zu sehen bekommen habe. Was mir immer wieder negativ auffällt ist der Randbereich, der Detailverlust schon bei niedrigen ISO's, die starke Rauschunterdrückung und so weiter. Ich bin zu 100% überzeugt eine F200EXR hätte diese Situation mehr als nur deutlich besser gelöst. Was mit RAW noch rauszuholen ist, kann ich natürlich nicht sagen. Und als 100%ig zufriedener Panasonic Besitzer, müßte ich ja zur Zeit eine Panasonic Brille aufhaben ;). Und wenn sich jemand für RAW interessiert, geh ich mal von einem gehobenen Anspruch an die Bildqualität aus, den sonst macht RAW wenig Sinn.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 1. ist schon mal Szene (Porträt) und sehr nah aufgenommen. Das Motiv ist gut aufgenommen! Klar der Randbereich muß unscharf sein.:p:lol:;)

Bild 1 und 2: Als Blendensucher sehe ich hier typische HRD oder DR400 Motive. Aber mit der Gegenlichtfunktion sieht man Schleierwolken bei schrägen Gegenlicht. Ich würde hier auch die Rauschunterdrückung mindern. Skaliert auf 6 Mp passt es.

Beim 3. Bild hätte man lieber eine Spotmessung auf einen helleren Punkt machen sollen und eventl. die Schatten auflellen. So ist das Motiv zwar gut belichtet aber der Rest weg. Ich würde hier auch die Rauschunterdrückung mindern. Skaliert auf 6 Mp passt es. Ich hätte hier die Mitte ausgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bild 1. sehe ich die F200EXR z.b. vor allem bei der Dynamik klar im Vorteil ;). Beim 2. Bild passt wie ich finde gar nichts! Starker Detailverlust, vermatschte Ränder und so weiter. Beim 3. Foto das gleiche Spiel. Fehlende Schärfe, vermatschte Details und ausgefressene Bereiche,wieder ein Foto für den hohen Dynamikumfang der F200EXR. Ich denke die alten Hasen wissen ganz gut das die F200EXR von mir unter anderem auch viel Kritik bekommen hat. Aber man muß sich auch eingestehen können das sie für unter 200€ nunmal ein absoluter Preis/Leistungs Kracher bezogen auf die Bildqualität ist. Aber wären diese 3 Fotos im H10 Thread aufgetaucht, hätten sich wieder alle draufgestürzt (Zu Recht!).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Rauschunterdrückung ist ja einstellbar und die Ränder der F200 auch oft schlecht. Wie gesagt warten wir doch mal ab was hier ein User aus der FX150 zaubert.
Was man aus der F200 zaubern kann wenn man auf 2:3 beschneidet , den Weißabgleich korrigiert und die Farben leicht verstärkt weiß ich.
Trotzdem hatte ich sie nur sehr, sehr kurz, da ich auch erst einmal die Automatiken und erst danach bessere Einstellung ausprobierte.
Aber wehe dem der Auto einstellt.

Sollte ich hier etwa 12 Mp Bilder der F200 zeigen?:evil:
Ich weiß nicht warum Ihr euch so angagiert. Bei DR ist jede andere Kamera der F200 unterlegen, aber nicht jedes Motiv benötigt DR.
In der Bildwirkung ist die F200 ein wenig verbessert worden, aber für Ausdrucke 10 x 15 cm machen andere Kameras passendere Bilder.
Und mit einer Belichtungskorrektur kennst Du die bei der SX auch gut aus. Spotmessung ist uns hier auch nicht neu.

Ich warte gespannt auf die Bilder.:top: Aber für DR Bilder bei bewegten Motiven würde ich auch gern die F200 kaufen.
 
Natürlich gibt es auch bei der F200EXR eine Serienstreung, aber eine gute F200 ist auch am Rand gut. Die Fotos der FX150 welche ich bisher gesehen habe stammten alle von unterschiedlichen Quellen und somit Kameras, die Probleme waren aber immer dieselben.

Wenn du mir aus der FX150 solche Fotos zeigen kannst, egal aus welcher Quelle. Vor allem auch mal auf das Blattwerk achten ;).



Dann vergiss alles was ich geschrieben habe! Die Fuji ist kein Detail Wunder, aber was man teilweise aus anderen Kameras zu sehen bekommt, ist eben noch viel schlimmer.
 
Oder hier nochmals zwei Beispiele aus der SX200 bei max. Weitwinkel und bei vollem Tele. Auch hier sieht man sofort den sehr guten Detailerhalt, der bei der SX200 sogar noch besser ist als bei der F200EXR (hatte diesbezüglich ja schon mehrere Vergleiche gezeigt).

28mm Weitwinkel


336mm Tele


Beide Fotos vom gleichen Standpunkt aus fotografiert, und die schwarzen Felcken waren Mücken ;). Und wie gessagt wenn ich auch nur Ansatzweise so etwas aus der FX150 zu Gesicht bekomme, Schweige ich für immer...:D.

LG
 
Gesicht bekomme, Schweige ich für immer...:D.

LG

Die Sx 200 hätte immerhin zusätzlich n.O. RAW. Liegt aber über 200,- €.:p
Ich verstehe Dich ja, aber lache mich echt schlapp.
Ich glaube das geht heute hier vielen so.;)

Keines Deiner Bilder ist so mit der FX machbar. Wenn der Zoom einer FX 500 , 550 , 100, 150 genutzt wird, ist das Bild schnell flau. Nachbearbeitung hilft da nur wenig.
Beim WW die Ecken unscharf wie es bei so kleinen Objektiven leider oft ist. Die Ränder sind meist grenzwertig.
Warten wird doch gemeinsam auf Bilder und lassen es gut sein? Du argumentierst ja verständlich, aber am Thema vorbei.
Eventuell liegt ja der Preis der SX 2010 unter 200, - EUR? Dann mache ich wieder mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der SX200 war ja nur so nebenbei, mir ging es Hautpsächlich um die F200EXR. Welche ich bis mir das Gegenteil gezeigt wird, nunmal in einer ganz anderen Klasse sehe (bezüglich der Bildqualität). Das was ich von der FX150 bisher gesehen habe, überzeugte mich nunmal in keinsterweise. Nicht mal Ansatzweise!

LG ;)
 
Bin leider etwas enttaüscht. Der Versender hat die FX 150 geliefert und ich wollte sie ausprobieren... Leider Neuteildefekt :grumble: :grumble:
Kein Ersatz vor Weihnachten lieferbar, daher sende ich zurück und war eben beim Discounter die Fuji F200 holen...

Wehe, wenn mir die Bilder nicht gefallen.... Und wehe, wenn meine Süße über die Kamera meckert, weil sie keine HD-Videofunktion hat... :D :D

BlackSeven

P.S.: Mit 199Teuros war sie aber auch sehr günstig...
 
Also wieder eine Kamera die als Rückläufer-Restposten verkauft werden sollte?
Dann schau mal in den Thread der F200 und stelle die Kamera passend ein.
Ich denke auch, dass die F200 kein Fehler wird. Wenn Du sie mit den Verschiedenen Modi für unteschiedliche Sitiationen einstellst, schreibst Du einfach Deiner Freundin einen Spickzettel wofür sie sind.:D
Das Jpeg ist so wenig bearbeitet, das es mir als RAW reichen würde.;)
 
Also wenn ich das lese...:




Auf solche angeblicne Nutzer-Reviews würde ich nichts geben. Es gibt Leute, die melden sich hier mit 7 Accounts an, um Werbung für einen den Hersteller aus deinen Beispielen zu machen (und gleichzeitig gegen Fuji). Da werden sicherlich auch einige solcher Reviews her stammen.
Die Benotungen bei solchen Seiten gehen fast immer in die Extreme (1 Stern oder 5 Sterne). Da wird wahrscheinlich mehr gemogelt als man sich vorstellen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten