olivergrimm
Themenersteller
Hallo,
ich bin "blutiger Anfänger" was die ganze Kameratechnik angeht, aber da meine Kompakte langsam auseinanderfällt, will ich mir was neues zulegen. Bisher habe ich eine Canon Powershot A520 und mache damit eigentlich auch ganz gute Bilder.
Nun habe ich mit einer Bridge (Panasonic Lumix FZ28) geliebäugelt, die in den Tests immer ganz gut abschneidet. Nun hab ich die mal mit der Powershot verglichen, und mir ist folgendes aufgefallen
1. Lichtstärke des Objektives: Hab gelesen, je größer die Anfangsblende (also je kleiner die Blendenzahl) umso "lichtstärker" ist das Objektiv:
Powershot f2,6
FZ28 f2,8
also Powershot besser??????
2. Größe des Sensors:
Powershot: 1/2,5
FZ28: 1/2,33
Hat also auch die Powershot den größeren Senson?
Übertireben gesagt: Ist es also wirklich nur der Zoom, der bei der FZ28 besser ist? Also muß ich doch eine Spiegelreflex kaufen, um "bessere" Bilder zu machen?
Ich hoffe, ich werde für meine dilletantischen Fragen jetzt hier nicht gesteinigt
ich bin "blutiger Anfänger" was die ganze Kameratechnik angeht, aber da meine Kompakte langsam auseinanderfällt, will ich mir was neues zulegen. Bisher habe ich eine Canon Powershot A520 und mache damit eigentlich auch ganz gute Bilder.
Nun habe ich mit einer Bridge (Panasonic Lumix FZ28) geliebäugelt, die in den Tests immer ganz gut abschneidet. Nun hab ich die mal mit der Powershot verglichen, und mir ist folgendes aufgefallen
1. Lichtstärke des Objektives: Hab gelesen, je größer die Anfangsblende (also je kleiner die Blendenzahl) umso "lichtstärker" ist das Objektiv:
Powershot f2,6
FZ28 f2,8
also Powershot besser??????
2. Größe des Sensors:
Powershot: 1/2,5
FZ28: 1/2,33
Hat also auch die Powershot den größeren Senson?
Übertireben gesagt: Ist es also wirklich nur der Zoom, der bei der FZ28 besser ist? Also muß ich doch eine Spiegelreflex kaufen, um "bessere" Bilder zu machen?
Ich hoffe, ich werde für meine dilletantischen Fragen jetzt hier nicht gesteinigt
