• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakt/System/Spiegeleflex ? Und welche ?

magicz

Themenersteller
Hallo liebe Community,

In 2 Monaten gehts endlich los zu meiner widergefundenen Familie in die USA. Was ich jetzt noch brauche ist was nettes um Fotos zu machen.

Da meine Familie sehr zerstreut ist dort, nutze ich es gleich aus und besuche einige Gebiete wie z.B. New York, Phoenix, LA, Las Vegas, San Francisco, die Rocky´s und das sehr wäldlich gelegene Maine.

Fotografieren möchte ich Dinge wie z.B.: Freiheitsstatue, Empire State, Golden Gate, Brooklyn Bridge, Rocky´s, Skyline´s....auch gerne bei Nacht, wobei die genannten fast alle eh beleuchtet sein werden. Aber halt sehr viel Architektur und ein wenig Landschaft und Gebirge.

Natürlich würde ich dann auch gerne Familienfotos machen....

Selbstverständlich habe ich mich die letzten 2 Wochen ein wenig schlau gemacht und bin bei den Kompaktkameras gelandet mt Reisezoom. Mittlerweile bei Systemkameras und Spiegelreflex... Auf jeden Fall bin ich jetzt sowas von durcheinander und von der Vielfalt erschlagen, dass ich wirklich Rat brauche.

Ich denke das wichtigste ist mir die Bildqualität und das ich das zu fotografierende auch aufs Foto bekomme. z.B. die Freiheitsstatue vom anderen Ufer genau aufs Bild zu bekommen.



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[schwierig, kommt drauf an: 500 min., vieleicht 750, vieleicht mehr, muss aber nicht wenns ne kompakte auch tut.] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[noch, aber sobald mich was interessiert geht es sehr schnell] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [1] Zoo, [ 2] Wildlife, [ 2]Haustiere, [ 3]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] beides,aber eher weniger

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
[X] per PC, aber auch gerne auf Papier bei den besonders guten Motiven
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
[x] nicht unbedingt wichtig, aber schlecht wärs auch nicht

-------------------------------------------------------------------

Natürlich hatte ich ein paar Favoriten.

Kompakt: Panasonic Lumix TZ10, Canon Powershot sx220
Spiegelreflex: Canon 550d oder 1100d

EDIT: Klar wäre es mir lieb die Cam in die Hosen oder Jackentasche zu stecken, aber wenns sein muss trage ich auch gerne ein wenig. Zu Unhandlich und schwer sollte es nicht werden und ein Stativ möchte ich ungern mitnehmen.

Ich hoffe Ihr habt ein paar gute Tipps oder Ideen welche Cam die richtige sein könnte.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompakt: Panasonic Lumix TZ10, Canon Powershot sx220
Spiegelreflex: Canon 550d oder 1100d

EDIT: Klar wäre es mir lieb die Cam in die Hosen oder Jackentasche zu stecken, aber wenns sein muss trage ich auch gerne ein wenig. Zu Unhandlich und schwer sollte es nicht werden und ein Stativ möchte ich ungern mitnehmen.

Nun die Hauptfrage ist aber dennoch, was für deine Verhältnisse unhandlich und schwer ist. Von der TZ zur DSLR sind es Welten in dieser Hinsicht. Die eine steckst du in jede Jackentasche, die andere braucht schon ein zusätzliches größeres Behältnis. Zumal ja nach deinen Anforderungen zumindest auch ein Zoomobjektiv bis 300mm (KB) dabei sein müsste.
 
Meinte damit, dass ich keine Lust habe eine große Spiegelreflex + 2 Objektive + Stativ mit mir rumzuschleppen. Sprich die Cam + 1 Allroundobjektiv (wenn es das gibt) wäre da schon in Ordnung. Nachdem was ich gelesen habe ein Reisezoom Objektiv ?

Ich hab einfach überhaupt keinen Plan...

Wenn für meine Anforderungen eine Kompakte oder Systemkamera auf dem Markt ist wäre das auch ok.
 
Ich empfehle grundsätzlich niemandem, der ohne Vorkenntnisse im Urlaub mal 'schöne Bilder' machen will, eine DSLR. Die TZ10 ist bspw. auch ein gute Kamera. Als Anfänger wirst du ohnehin auch damit nicht so schnell an die Grenzen des technisch Machbaren stoßen. Und die Lernkurve ist zunächst mal sehr viel flacher... Falls du das Ganze jedoch als Hobby betreiben möchtest und auch entsprechend Zeit und Geld investieren kannst - dann gibt es auch für Einsteiger recht gute Angebote im DSLR Bereich.
 
Kleine, leichte und sehr gute Reise-Ausrüstung:
Olympus PL1 + 14-150mm + Panasonic Pancake 20mm.

Die PL1 mit dem 14-150er geht zur Zeit als B-Ware mit einjähriger Herstellergarantie in der Bucht für ca. 460 Euro weg, ein gebrauchtes 20mm müsste hier im Forum für ca. 280 zu kriegen sein.

Auf jeden Fall würde ich nicht mehr zu lange warten. 2 Monate können verdammt wenig sein, wenn man sich in so eine Kamera erst einmal einarbeiten muss.
 
Kleine, leichte und sehr gute Reise-Ausrüstung:
Olympus PL1 + 14-150mm + Panasonic Pancake 20mm.

Die PL1 mit dem 14-150er geht zur Zeit als B-Ware mit einjähriger Herstellergarantie in der Bucht für ca. 460 Euro weg, ein gebrauchtes 20mm müsste hier im Forum für ca. 280 zu kriegen sein.

Auf jeden Fall würde ich nicht mehr zu lange warten. 2 Monate können verdammt wenig sein, wenn man sich in so eine Kamera erst einmal einarbeiten muss.

Für 144€, gebraucht ohne Objektive kann man nix falsch machen oder ?

Jedenfalls hört sich die PL1 sehr interesssant an. Die Frage ist nur bei deinem Preisbeispiel bekommt man zurzeit für 50€ mehr die 550d mit 2 Objektiven... aber wie gesagt, ich habe auf dem Gebiet nicht wirklich viel Ahnung.
 
Die PL1 ist eine gute Einsteiger-Kamera und macht schärfere Fotos als so manche Einsteigerkamera anderer Hersteller. Da sie über den Sensor scharfstellt, kennt sie keine Fokusprobleme.
Sie ist schnell genug, klein, leicht, und kann nebenbei auch filmen.
Insofern ist die PL1 ein guter Rat.
Zu den Objektiven:
Spitzenmäßig (aber auch teuer!) ist die vorgeschlagene Kombi 14-150mm + 20mm.
Alternative dazu: Ein Standardzoom 14-42 oder 14-45 und das ebenfalls gute Pancake 17mm. Viel günstiger zu haben!!! Und macht trotzdem gute Fotos.
Hoffe, das hilft,
Leo
 
Für 144€, gebraucht ohne Objektive kann man nix falsch machen oder ?

Der Preis ist ok, aber dann hast du noch kein Objektiv, und das 14-150er wird im Moment kaum gebraucht angeboten. Die günstigsten Angebote, das ich finden kann, liegen bei 370-400 Euro, ebenfalls bei dem Olympus-Anbieter bei Ebay. Kommst du also auf insgesamt 520 bis 550 Euro.

Sicher kannst du für nur wenig Geld mehr oder vielleicht sogar für gleiches Geld eine DSLR mit 2 Objektiven bekommen - ist dann allerdings größer, schwerer und du musst wechseln.

Für eine Spiegellose und speziell eine Pen entscheidet man sich, wenn man nicht mehr schleppen will oder kann. Wenn man eine kleine, leichte, unauffällige Ausrüstung möchte, einem die Qualität einer Kompakten aber nicht genügt und man auch nicht auf Wechselobjektive verzichten möchte.
Für dieses System entscheidet man sich nicht, weil es günstig ist - ist es nämlich nicht.



Edith sagt ich soll noch sagen, dass man sich auch für eine Pen entscheidet, wenn man so wenig wie möglich die Bilder am Computer bearbeiten müssen möchte...:D
Die JPGs der Pen begeistern mich immer wieder. Um die mit RAWs zu toppen, muss man meiner Meinung nach schon sehr viel Ahnung von RAW-Bearbeitung haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten