• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt mit Sucher

wuiffi

Themenersteller
Hallo zusammen.

Da meine Schwester ihre DLSR in den letzten 3 Jahren gefühlte 5 Mal benutzt hat, einfach weil sie ihr zu groß und unhandlich ist, hat sie mich gebeten, diese zu verkaufen und ihr Vorschläge zu kompakten alternativen zu machen.

Den ersten Teil habe ich bravourös gemeistert xD
Jetzt geht es an die Anschaffung einer Kompakten.
Sie hatte eine typische Einstiegscanon mit Doppelkit. Habe die Exifs angeschaut, und das 75-300 kam kein Duzend mal zum Einsatz.
Ihr Einsatzgebiet ist eher die klassische Reisedokumentation mit etwas Architektur und ab und zu den üblichen Street Schnappschüssen.

Das 18-55 war ihr unten rum teilweise etwas zu lang, also etwas mehr Weitwinkel wäre sicher praktisch.
Sucher ist für sie ein Must have und die Kamera muss zwar nicht winzig sein, aber doch in einer typischen Frauenhandtasche Platz finden.
Gut 1/3 der Aufnahmen werden bei wenig Licht gemacht, also lichtstarkes Objektiv und/oder größerer Sensor ist sicher nichts schlechtes.

Ich persönlich habe bereits meinen Favoriten, wollte hier aber mal nachfragen, was es da alles am Markt gibt, denn ich vergesse sicher auf einiges.

Kurz:
Brennweite bis ~100mm mehr als ausreichend
Wenn möglich etwas mehr Weitwinkel als 29mm (entsprechend KB)
Handtaschen geeignet, Gewicht jedoch nicht all zu wichtig
Unbedingt einen Sucher
Budget bis 500€

Freue mich auf eure Vorschläge :)
 
Hallo,
Anfangsbrennweite unter 28mm und Sucher und lichtstark. Das wird schwierig. Mir fällt da spontan die Panasonic TZ71 ein. Ist natürlich eine Superzoomer, hätte aber die Anfangsbrennweite unter 28 und den Sucher. Mit Anfangsbrennweite 28mm hättest du mehr Auswahl - Panasonic LF1 ( größerer Sensor, Zoom von 28-200, tolle Bildqualität, Sucher allerdings schon sehr klein und grobpixelig), Nikon P7800, Canon G16, Fuji X30.
Ich hatte mir auch die 24mm als Anfangsbrennweite gewünscht - letztendlich habe ich mich für die Nikon P7800 entschieden.

Peter
 
Gestern für einen Bekannten mit doch ähnlichen Bedürfnissen die p7800 rausgesucht.
Mittwoch oder nächstes Wochenende hab ich sie auch mal zum begrabbeln. Dann kann ich berichten :)
 
Hallo,
Anfangsbrennweite unter 28mm und Sucher und lichtstark. Das wird schwierig. Mir fällt da spontan die Panasonic TZ71 ein. Ist natürlich eine Superzoomer, hätte aber die Anfangsbrennweite unter 28 und den Sucher. Mit Anfangsbrennweite 28mm hättest du mehr Auswahl - Panasonic LF1 ( größerer Sensor, Zoom von 28-200, tolle Bildqualität, Sucher allerdings schon sehr klein und grobpixelig), Nikon P7800, Canon G16, Fuji X30.
Ich hatte mir auch die 24mm als Anfangsbrennweite gewünscht - letztendlich habe ich mich für die Nikon P7800 entschieden.

Peter

@ peter und wuiffi,
meine entscheidung fiel auf die LF1 aufgrund ihrer BQ als ergänzung zu meiner Leica XVario. anmerkung zur BQ: die der LF1 stufe ich mit sehr gut, die der XVario mit excellent ein. hin und wieder fehlt mir bei der XVario doch mehr brennweite in den telebereich. LF1 28mm bis 200mm, dies reicht mir eigentlich, aber durch i-zoom sind sogar bis 400mm möglich und die wiederum in überraschenderweise sehr guter BQ. den sucher kannte ich von der LX5 und FZ 100, er ist zwar klein aber zu grobpixelig empfand ich ihn nicht. mit der neuen EVF generation, z.B. in der LX 100 natürlich nicht zu vergleichen, aber die LX 100 ist u.a. auch sensormäßig eine andere hausnummer. den der nikon kann ich mangels kamera nicht beurteilen. (zu EVF's usw. die ich aus eigener erfahrung nicht kenne, gebe ich grundsätzlich keine wertung ab)
LF1 vor kurzem für 275 EUR gekauft. - www.flickr.com/photos/klamihb -

gruß, mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, LX100 und RX100iii wären natürlich top - mit ganz viel Glück finde ich ja eine Gebrauchte die (in etwa) ins Budget passt
Die LF1 hatte ich auch am Schirm.
Danke auch für die Tipps zu den anderen Kameras. Werde ich mir aufschreiben, anschauen und dann mal mit meiner Schwester losziehen, sie die Dinger angreifen und schlussendlich selber entscheiden lassen :)
 
Man könnte auch eine Fuji Finepix X10 oder X20 in Betracht ziehen, mindestens die X20 gibt es auch noch neu (falls das notwendig wäre) und die haben einen relativ großen optischen Sucher, die X20 sogar mit Einblendungen.

Der Sucher geht beim Zoomen mit, aber das Objektiv kann ins Gesichtfeld ragen (das ist der typische Nachteil der "Gucklöcher"). Aber die Größe des Suchers ist der kompletten Gucklock-Konkurrenz weit überlegen (also so Notsucher a la Canon PowerShot G15).

Die Fuji fängt auf dem Papier bei 28mm an, aber erfahrungsgemäß reichen die Objektive in der Praxis etwas tiefer, ungefähre Bildwirkung wie 26mm.

Wer optische Sucher a la DSLR gewöhnt ist, kommt ggf. mit so einem aufgepeppten Gucklock besser zurecht als mit einem EVF - einfach mal durchschauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meld mich mal wieder, damit der Thread zu einem Ende kommt.

Waren im Planetenmarkt und in 2 Fotoläden und haben uns so ziemlich jede Kompakte (mit Sucher) angeschaut, die es derzeit gibt - richtig begeistert war sie leider von keiner.

Vorläufiges "Zwischenergebnis: Sie bekommt meine Fuji X-E1 mit 27mm Pancake. Passt locker in ihre Tasche und wenns auf Urlaub geht, kann sie sich eines meiner anderen Objektive aussuchen, wenns in die Tasche passt.

Sie ist glücklich (vor allem weil es für sie extrem günstig ist) und mir machts auch nicht wirklich was aus :)
 
Das Anforderungsprofil schreit ja geradezu nach einer Sony RX100 III, nur ob man die gebraucht bereits unter 500 €bekommt? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten