• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakt! Manuell! Intervalltimer!

KHZ

Themenersteller
Hallo zusammen,
suche für eine Reihenaufnahme eine Kompaktkamera, die folgendes kann
- manuelle Belichtungseinstellung (Muss!)
- Intervalltimer (alle 3 Minuten eine Aufnahme, ca. 80 Stück) (Muss!)
- Manuelle Fokuseinstellung (Möglichst, um Probleme mit AF zu vermeiden)
- Bildqualität nicht sooo wichtig, keine ganz großen Ausdrucke
- Preis, ja nun, was es halt kost, soll halt kein High End sein

wollte dafür meine uralte Canon S1 IS reaktivieren, aber da zickt auf einmal der Sensor, dass er einfach kein Bild aufnimmt, sondern nur grau. Der manuelle Fokus springt nach jedem Intervall auf AF und kommt dann nicht schnell genug hinterher. Und neue Batterien verlangt Sie, obwohl die Akkus nach Wechsel noch 100 Blitze im Speedlite machen

Jemand gute Ideen für mich?
 
Vielen Dank, bin aber da eher nicht der Hacker.;)
Werde es mir aber trotzdem mal ansehen
 
Hacker muss man da auch nicht sein. Es gibt im Forum eine sehr gute Anleitung zur Installation. An der Camera wird nichts verändert, man bekommt die Zusatzfunktionen auf Wunsch dazu, kann aber auch die Camera wie vorher benutzen.

Gruß
Ratburger
 
Ricoh hat in allen (mir bekannten) Modellen einen Intervalltimer (bin mir nicht sicher ob man "alle 3 Minuten" einstellen kann - solltest du ausprobieren).

Manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellung gibt es dort allerdings nur in den G-Kameras (GR-D, GR-D2, GX100, GX200) die nicht gerade zu den Okkasionen unter den Kompaktkameras gehören.

Hier gibt es noch eine GX100 unter 300€:
http://geizhals.at/deutschland/a247423.html

Ansonsten vielleicht nach einer Gebrauchten umsehen.
 
Ja, mit meiner Ricoh R1 wäre das wunderbar gegangen - leider nur automatische Belichtung, nicht manuell. Und das ist leider absolutes Ausschlusskriterium weil ich gerade die Änderung des Lichtes dokumentieren will.
 
Nimm eine Canon mit CHDK. Ist echt so was von einfach, an der Kamerasoftware wird nicht's verändert. Du kannst später dann sogar zb. RAW-Files aufnehmen :eek:

Hab die A590IS gekauft, sehr günstig, tut ihren Dienst sehr gut. Aber manueller Fokus weiss ich jetzt nicht...
 
Canon sx10 hat alles was du suchst im Standard...

geändert: sorry kann nur max 10 Bilder, keine 80
gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm eine Canon mit CHDK. Ist echt so was von einfach, an der Kamerasoftware wird nicht's verändert. Du kannst später dann sogar zb. RAW-Files aufnehmen :eek:

Hab die A590IS gekauft, sehr günstig, tut ihren Dienst sehr gut. Aber manueller Fokus weiss ich jetzt nicht...

CHDK: Meine Rede

Zu Manuell: Fokus, Zeit, Blende bzw ND-Filter: alles manuell wählbar soweit ich das aus dem CHDK-Handbuch ersehen kann. Ich selbst hab ne 710IS, da geht das auf jeden Fall.

Gruß
Ratburger
 
Pentax hat auch Intervalltimer und den Fokus kann man auf pan stellen, also möglichst großer Schärfebereich ohne Autofokus ... z.B. die wasserdichte W60 http://www.digitalkamera.de/Kamera/Pentax/Optio_W60.aspx, die ist noch dazu ziemlich billig


Danke für den Tipp, soweit recht schön.
Abeer leider laut Datemblatt Belichtungssteuerung nur Programmautomatik, keine manuelle Einstellung. Damit sehe ich ja nichts von der Änderung der Beleuchtungsstärke:mad:
Und das ist ja das eigentliche Ziel des Aufstands
 
naja, man kann die Belichtung ändern durch die manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 Blenden, auch dauerhaft für Intervallserien. Eine echte manuelle Einstellmöglichkeit haben die wenigsten Kompaktkameras, und die haben dann keinen Intervalltimer ;)
 
Die meisten Powershots haben alle vier PASM-Modi und mit dem CHDK-Hack, der auch für Nicht-Hacker gut geeignet ist, kann man sich einen Intervalltimer maßschneidern oder maßschneidern lassen. Beim CHDK-Hack gibt es auch eine Bewegungserknnung. Es wird dann nur dann eine Aufnahme gemacht, wenn sich was rührt. Das ist meist sinnvoller. Man kann so eine Kamera dann auch als intelligente Überwachungskammera einsetzen.
 
naja, man kann die Belichtung ändern durch die manuelle Belichtungskorrektur +/- 2 Blenden, auch dauerhaft für Intervallserien. Eine echte manuelle Einstellmöglichkeit haben die wenigsten Kompaktkameras, und die haben dann keinen Intervalltimer ;)

Sorry Freddie, das nützt ja hierfür rein gar nichts.:grumble:
Das ergibt doch nur eine konstante Über- oder Unterbelichtung, unabhängig davon wie sich die Belichtungssituation verändert
Und deswegen suche ich ja eine der wenigen, die eine manuelle Belichtungseinstellung ermöglicht;)
 
suche für eine Reihenaufnahme eine Kompaktkamera, die folgendes kann
- manuelle Belichtungseinstellung (Muss!)
- Intervalltimer (alle 3 Minuten eine Aufnahme, ca. 80 Stück) (Muss!)
- Manuelle Fokuseinstellung (Möglichst, um Probleme mit AF zu vermeiden
Die Nikon Coolpix P6000 kann das mit der Einschränkung, dass z.B. jede Minute oder alle 5 Minuten eine Aufnahme gemacht wird (unbegrenzt bis Speicher voll).

Musst halt bei 1 B/min ein paar Aufnahmen löschen...
 
Die Lösung ist: Kodak P880 !!!
Alles manuell einstellbar. Objektiv mit manuellem Zoom- und Fokusring. Brennweite 24-140mm. Streulichtblende. Intervallfunktion (2 bis 99 Aufnahmen mit Intervallen von 10 s bis 24 Std.).

Abgesehen vom langsamen Autofokus und dem fehlenden Stabi, ein top Kamera. Und in der Bucht guenstig zu haben.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten