• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakt Camera eventl. Systemkamera gesucht

GustavoFrings

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Frau hat eine Nikon D3100, mit welcher wir auch zufrieden sind.
Jetzt suche ich für mich eine handliche Camera, welche von der Qualität Bilder macht, wie die Nikon D3100.

Ich habe Affinity Photo für mich entdeckt und mir macht es Spaß mit dem Programm zu arbeiten. Ich suche eine kompakte Camera, die ich ohne Probleme mitnehmen kann um Material für AP zu sammeln.

Mein erster Gedanke war eine System Camera z.b. Sony Alpha 6000.
Allerdings finde ich rund 500€ schon ordentlich, so teuer war die Nikon in etwa auch. Geht es für meinen Zweck auch preiswerter?

Ich werde überwiegend Landschaftsaufnahmen, Menschen und bei Nacht fotografieren. Wichtig finde ich noch eine einfache Menüführung. Gerade wenn man im manuellen Modus fotografieren möchte

Vielen Dank schonmal
 
AW: Kompakt Camera eventl. Sytemkamera gesucht

Eine A6000 wird jetzt, mit guten Ojektiven nicht so viel kompakter als eine D3100.

Ich würde, wenn Du die Cam wirklich oft dabei haben willst in Richtung Kompakt gehen. Sowas alla Sony RX100 III oder Panasonic LX15.
Nötigenfalls Gebraucht.

Die können beide RAW, Manueller Modus, und liefern erstklassige Bildqualität mit den für Kompaktkameras sehr grossen Sensoren.
 
AW: Kompakt Camera eventl. Sytemkamera gesucht

Danke für den Hinweis.

Die vorgeschlagenen Cameras schaue ich mir mal an.
 
AW: Kompakt Camera eventl. Sytemkamera gesucht

Mein erster Gedanke war eine System Camera z.b. Sony Alpha 6000.
Allerdings finde ich rund 500€ schon ordentlich, so teuer war die Nikon in etwa auch. Geht es für meinen Zweck auch preiswerter?

Systemkameras sind nicht günstiger als DSLRs sondern eher teurer. Die 500 Euro für die A6000 sind ein guter Preis.
 
AW: Kompakt Camera eventl. Sytemkamera gesucht

Und dann kommen noch Objektive dazu...................
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde überwiegend Landschaftsaufnahmen, Menschen und bei Nacht fotografieren.

... - wenn Du für Nachtaufnahmen ein Stativ mitschleppst, ist doch die Kameragröße nicht mehr ganz so wichtig :o

... - willst Du Menschen in großen oder kleinen Gruppen fotografieren, oder in der Art klassischer Portraits mit dem Spiel 'Schärfe|Unschschärfe'?

... - wenn Dir der Weitwinkel eines Kit-Zooms bei Landschaftsaufnahmen nicht reicht, fallen zusätzliche Kosten für ein entsprechendes Objektiv an :eek: ...

... - ich strebe an, so zu fotografieren, dass ich die Fotos nicht nachbearbeiten muss - klar, bei der RAW-Entwicklung (mache ich sehr oft mit den von der Kamera-JPG-Engine vorgeschlagenen Parameter) drehe ich wegen der Komprimierung noch mal am Schärfe-Regler ;).

Ich meine, dass man in der Nachbearbeitung ein gutes Foto noch etwas eindrucksvoller machen kann, aber, ein schlechtes Foto ist selten zu retten und viel zu oft wird übertrieben :evil:

Als Kompaktkamera, besonders wenn man manuell fotografieren möchte, empfehle ich die Lumix LX100 - die Sensor-Objektiv-Kombination finde ich gut, das Bedienkonzept sehr gut, nur ein Klappmonitor würde mir fehlen. Auch deshalb bin ich Olympus-Fan :D


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Wenn Du nicht viel Zoom brauchst gibt's von mir auch die lx 100
Neben der A6000 sin auch die Olympus OMD Em10 und Panasonic Gx80 empfehlenswert.
 
Wichtig finde ich noch eine einfache Menüführung. Gerade wenn man im manuellen Modus fotografieren möchte

... - meinst Du mit dem manuellen Modus das 'M' an dem großen Wahlrad? Damit beeinflusst Du 'nur' die Blendenöffnung und die Belichtungszeit, also Belichtungsparameter. Dazu gehört auch die Sensorempfindlichkeit - da gibt es, je nach Modell, noch die Auswahl zwischen 'manuell' und 'auto' und machmal, finde ich klasse, 'auto mit Limitierung'.

Oder möchtest Du den Fokus-Punkt manuell einstellen oder gar manuell fokussieren?

Ich denke, Dir und den Beratern hilft es, wenn Du den Fragebogen, möglichst ausführlich ausgefüllt, hier veröffentlichst. Besonders interessant finde ich, ob Dein Budget für Objektive erweitert wird - muss ja nicht bei der Erstanschaffung investiert werden, aber Weihnachten oder nächstes Jahr :angel:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben! Nikon D3100


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______500_______ Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Nikon D3100
[x ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[x ]optisch
bei beiden habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
....[x ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
... - meinst Du mit dem manuellen Modus das 'M' an dem großen Wahlrad? Damit beeinflusst Du 'nur' die Blendenöffnung und die Belichtungszeit, also Belichtungsparameter. Dazu gehört auch die Sensorempfindlichkeit - da gibt es, je nach Modell, noch die Auswahl zwischen 'manuell' und 'auto' und machmal, finde ich klasse, 'auto mit Limitierung'.

Ich möchte nicht nur im Automatik Modus fotografieren. Ich möchte mich schon ernsthaft mit der Kamera auseinandersetzten, und lernen. Das Einstellen von z.B. Blende und Belichtungszeit sollte einfach und schnell gehen. So wie Du beschrieben hast, mit einem Wahlrad so stelle ich mir das vor.

Ich habe weiter Recherche betrieben. Irgendwie bleibe ich immer bei der Sony A 6000 kleben. Ich werde sie mir mal im Geschäft ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast "optischen Sucher" angekreuzt - die A6000 hat, wie die aller-allermeisten Systemkameras, einen elektronischen Sucher. Ausnahme: Fuji X-Pro2, die hat einen optischen und einen elektronischen Sucher, zum Umschalten. Damit ist sie natürlich größer als die A6000.
Es gäbe dann noch die Möglichkeit: die Fuji X100 (-S, T, F), die diesen Hybridsucher auch hat und deutlich kompakter als die Pro ist. Es ist auch eine Kompaktkamera mit Fixobjektiv 35/2.0 (äquiv. KB-Format). Aktuell gibt es die F; preiswerter kommt man gebraucht an die Vormodelle heran - besonders T -, allerdings gibt dein Fragebogen nur Neukauf her. (Ich wollte es dennoch erwähnt haben.)
Alle anderen DSLM haben einen E-Sucher.

Da du im Fragebogen geschrieben hast, du hättest keine anderen Kameras näher begutachtet, solltest du das unbedingt zuerst einmal nachholen. Und zwar in einem gut sortierten Fachgeschäft, nicht in einem "Markt". Wenn du eine SD-card mitnimmst, kannst du sogar ein paar Bilder knipsen und zu Hause ansehen. Und es dürfte kein Problem sein, mit einer Kamera auch mal vors Geschäft zu gehen, um dort durch den Sucher zu gucken: denn an den E-Sucher wirst du dich wohl oder übel gewöhnen müssen, wenn du eine DSLM und keine Fuji willst. ;) Vielleicht braucht es ein wenig Gewöhnung - aber die EVF sind heute schon wirklich sehr gut und haben auch kamera-interne Helligkeitsregulierung.
 
Ups, bezüglich des Suchers habe ich wohl was durcheinander geworfen. Sorry

Ich habe schon vor in ein Fachgeschäft zu gehen.
 
Ich habe schon vor in ein Fachgeschäft zu gehen.
Dann mach das mal möglichst rasch - auch um dir Gedanken um die Art des Suchers machen zu können, was bedeutet: Durchgucken. Im Kunstlicht und im Freien.
Im Laden bekommst du auch einen Überblick, kannst Kameras in die Hand nehmen und abschätzen, was du für 500 Euro (für Systemkamera und Objektiv!) an Modellen bekommst. Es werden nicht viele sein, wenn es ein Neukauf sein muss.
Mit diesem ersten Wissen kannst du im Forum viel besser den Empfehlungen folgen.
 
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ x] große Schärfentiefe
... - das können Kameras mit kleinerem Sensor und Objektiven mit geringer Brennweite besonders gut :angel: - oft hilft es, wenn Du abblendest ;)


15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x ] Festbrennweite
... - zusätzlich zum Kit-Zoom? Welche Brennweite(n) und Lichtstärke(n) stehen auf Deinem Wunschzettel?


Die Sache mit der Einsstellung von Blende und Belichtungszeit geht bei vielen DSLM nur im Modus 'P' mit nur einem Bedienrad :eek: - ich empfehle ein Gehäuse mit zwei Bedienrädern :angel: --- und wenn Du dann doch die Halbautomatiken 'A' oder 'S' nutzt, wird das zweite Bedienrad zur Belichtungskorrektur genutzt - zumindest bei Olympus.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Nein, nicht zusätzlich zum Kit. Ich schwanke noch zwischen 35mm und 50mm; zur Lichtstärke kann ich noch nichts sagen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Puh, jetzt geht es aber in die Tiefe... Ich habe gerade mal Quer gelesen-muss ich erstmal verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten