• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kompakt(-/Bridge)kamera mit "gehorchendem" Fokus

eman007

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

querbeet, mehrheitlich Makro- / Nahaufnahmen



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon Powershot S95



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
das Notwendige Euro insgesamt für eine Kompakte / (Bridge) mit lichtstarkem Objektiv, Brennweite max 100-200mm, möglichst leicht,
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): FZ1000, RX100III, A6000, Canon G7XII
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): wg. Gewicht, Brennweite u. Lichtstärke Canon G7xII
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben! s. o. max. ca 1kg mit Objektiv, besser ca 500g




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] seltener, aber auch! in Innenräumen, auch in Kirchen!
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc. aber evtl. später
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. x Sucher nicht unbedingt
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
..x..[ ]elektronisch , eher wg. schnellerem u. besserem LiveView

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ x]Festbrennweite wg. Lichtstärke
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel) nö
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen nö
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ x] Blitzen ist mir weitgehend egal

VIDEO auf keinen Fall!!!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Welche der folgenden Kompakten k;nnte meine Canon Powershot S95 am besten ersetzen und gehorcht bei einer Fokusverschiebung mit halb gedr[cktem Ausl;ser besser_ \

Sony Rx100III oder
Canon G7XII

Falls es eine Bridge mit besserem ^ gutem Fokusverhalten gibt, w're ich auch f[r solche Erfahrungen dankbar.

Im Laden kann ich diese Fokuseinstellungen nicht unter normalen Lichtverh'lt nissen testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich richtig verstehe was du meinst, also dass der Fokus einem sich bewegenden Ziel folgt, dann würde ich die RX 100 - V nennen.
Von den größeren Modellen vielleicht die Lumix FZ2500 oder Sony RX10-3 drei :confused:
 

Nein!
Wenn Wert auf einen guten und schnellen AF gelegt wird, ist die Sony RX10-Serie eine ganz schlechte Wahl.

IGL
Günter
 
Moin
und danke erstmal für die Hinweise...
Also bleiben RX100 III (wg. Brennweite), Canon G7XII und FZ 1000 (200 mm Brennweite reichen aus)-
was ich meine, ist aber nicht unbedingt der Verfolgungsfokus, sondern das Verschieben des fokussierten Hauptmotivs z. B. an den Bildrand durch die Kamerabewegung nach rechts / links.

LG Jens
 
... gehorcht bei einer Fokusverschiebung mit halb gedr[cktem Ausl;ser besser_ \

... - wenn ich das richtig verstehe, geht es um das Verschwenken aus der Zeit, als man nur einen mittigen Fokus-Punkt hatte. Bei modernen Kameras nicht mehr erforderlich, da über die gesamte Fläche verteilt viele Fokus-Punkte angewählt werden können - nur die Komfortstufen differieren. Bei meiner PEN fokussiere ich per Fingertipp auf den Monitor und löse dabei blitzschnell aus. Welche Kompakte kann das?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
was ich meine, ist aber nicht unbedingt der Verfolgungsfokus, sondern das Verschieben des fokussierten Hauptmotivs z. B. an den Bildrand durch die Kamerabewegung nach rechts / links.

LG Jens

Ok, dann habe ich das missverstanden und die RX10-Serie ist wieder im Rennen.

Bei meiner PEN fokussiere ich per Fingertipp auf den Monitor und löse dabei blitzschnell aus. Welche Kompakte kann das?

Wenn das gefordert wäre, dann wäre mangels Touchscreen die RX10-Serie wiederum draußen...

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich meine, ist aber nicht unbedingt der Verfolgungsfokus, sondern das Verschieben des fokussierten Hauptmotivs z. B. an den Bildrand durch die Kamerabewegung nach rechts / links.

LG Jens

Verstehe ich immer noch nicht. Willst du den AF-Punkt verschieben oder willst du AF-Lock und dann verschwenken? Oder nach was anderes?
 
und zu den RX 10 er-Modellen; ... die sollten ja eigentlich für das Geld den Verfolgungsfokus sauber ausführen...

Wenn Du einen 800g-Klumpen wie die RX10 in Betracht ziehst, kannst Du auch fast schon eine kleine DSLR oder eine spiegellose Systemkamera mit APS-C Sensor in die Überlegung einbeziehen.

Wie sieht denn überhaupt das Budget aus? Zwischen S95 und z.B. RX100M5 liegen ja schon ein paar hundert Euro.
 
Moin

ausserdem hab ich mal zum Fokusverhalten der RX100III nachgeschaut - aber wer weiss, ob das so stimmt?

https://www.dpreview.com/reviews/sony-cybershot-dsc-rx100-m3/7

LG Jens

Ich gehe stark davon aus, dass dieses eher maue Testergebnis des AF auch die Realität wiedergibt. Ich kann das Testergebnis zumindest für die RX10-Serie bestätigen, deren AF ja ziemlich ähnlich ist. Ist halt die Krux, wenn eine Kamera nur einfachen Kontrast-AF hat.

IGL
Günter
 
Moin

und jetzt habe ich in meinem Eingangspost den Fragebogen ergänzt...

ausserdem hab ich mal zum Fokusverhalten der RX100III nachgeschaut

Die scheidet dann aber ja schon wegen der technischen Eckwerte aus. Brennweite 100-200mm ist nicht. Die RX100M3 - 5 haben nur 25,7 mm entsprechend 70mm (KB).

Bleiben Bridges wie die RX10M2. Für das Geld bei der Größe und dem Gewicht ist alternativ locker eine A6000 + 18-200 + eine lichtstarke FB (oder eine andere Spiegellose von Fuji, Olympus, Canon...) drin. Bei deutlich besserer Bildqualität und meist deutlich besserem AF.
 
Die scheidet dann aber ja schon wegen der technischen Eckwerte aus. Brennweite 100-200mm ist nicht. Die RX100M3 - 5 haben nur 25,7 mm entsprechend 70mm (KB).

Bleiben Bridges wie die RX10M2. Für das Geld bei der Größe und dem Gewicht ist alternativ locker eine A6000 + 18-200 + eine lichtstarke FB (oder eine andere Spiegellose von Fuji, Olympus, Canon...) drin. Bei deutlich besserer Bildqualität und meist deutlich besserem AF.

Moin in die Runde

und danke für die bisherigen Antworten.
Habe mich erstmal zurückgehalten, weil ich im Laden die theoretisch ausgewählte Canon G7XII auf ihr Fokusverhalten prüfen wollte - mir gelang es im Beisein des Verkäufers nicht, ihr ein befriedigendes Fokusverhalten zu entlocken... - immer wieder erschien die Meldung "Aufnahme kann nicht gemacht werden" (sinngemäß) -> danach versuchte es der Verkäufer selbst, auch erfolglos! Seine Ausrede(?) war, dass keine SD-Card in die Kamera eingelegt wäre. Ich bot ihm eine mitgebrachte an - er lehnte das ab, weil er die "Sicherheitsleine" unten am Body hätte lösen müssen, der Alarmblock verdeckte den Kartenschacht...

Kann sich hier mal jemand zu seinen Fokussier-Erfahrungen mit dieser Kamera äussern?

Der Verkäufer entpuppte sich übrigens sehr schnell als einer von Panasonic und pries dann die Lumix G80 in den höchsten Tönen..., sicher keine schlechte Kamera, aber dann würde ich eher an eine Nikon D5500/5600 denken; APS-C-Sensor, auch leicht...

So weit erstmal für heute... LG Jens
 
Ja, eine kleine Nikon DSLR kannst du nehmen - wenn die die Sucherqualität wurscht ist. Ich persönlich finde ja die kleinen Gucklöcher dieser Art DSLRs furchtbar. Übrigens gibt es meines Wissens keine Panasonic G80. Es gibt die GX80 oder die G81. Und ich verstehe zwar, dass du skeptisch warst, weil der Verkäufer "Panasonic" auf dem Hemd stehen hatte, das wäre mir auch so gegangen, wenn ich es nicht besser wüsste: Der Mann hat tatsächlich recht, der AF der neueren Panasonic DSLMs ist (wie auch bei der FZ1000) wirklich sehr schnell und gut. :top:

Moderationsinfo:
DSLRs/DSLMs sind hier nicht Diskussionsgegenstand.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
<Offtopic entfernt>

Und da fällt mir noch was ein - bei Panasonic und einigen Olympus kannst du den Fokus Punkt mit dem Finger auf dem Touch Display verschieben. Das geht auch während man durch den Sucher schaut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten