• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommunion in der Kirche

Der TO ist hier wohl von der Gemeidne engagiert worde, was er fotografieren soll und was er lassen sollte wird man im schon gesagt haben, wenn nicht schleunigst nachfragen. Da hat auch jeder Pfarrer, jede Gemeinde die eigenen Vorstellungen. Bei uns war es immer üblich das die koplette Messe fotografiert wurde (aber dann acuh nur vom engagierten Fotografen).
 
is schon recht so dass ich fotografieren darf, einer ist erlaubt und der bin ich =)

das mit dem vc beim einlaufen der kinder habe ich so gemeint, dass ich damit sogar verschlusszeiten von bis zu 1/250 schaffe, was mir ja entgegen kommt, da sich die kinder ja bewegen.

ich werde bei der gruppenaufnahme ja nicht nur einmal auslösen.
ich denke dass ich mindestens 4 bilder mache um gerade bei diesem sehr wichtigen bild nicht daneben zu liegen, da werde ich dann auch eine mit blitz machen habe ich mir gedacht.
 
das mit dem vc beim einlaufen der kinder habe ich so gemeint, dass ich damit sogar verschlusszeiten von bis zu 1/250 schaffe, was mir ja entgegen kommt, da sich die kinder ja bewegen.
Der VC kann Dir keine kürzere Verschlusszeit geben.
Da kann nur mehr Licht oder mehr ISO helfen. :)

VC hilft Dir bei einer zu langen Verschlusszeit nicht zu verwackeln. (bei mehr oder weniger statischen Objekten)

@Dewenne
Ich empfinde das so taktlos wie wenn es jemand partout darauf anlegen würde mich beim Liebkosen meiner Frau abzulichten und am liebsten noch im Schlafzimmer.
:confused:
Der Vergleich hinkt vorn und hinten. :p
Oder wollen Deine Eltern Fotos von Euch im Schlafzimmer haben?

Eine Fotoerinnerung an die Kommunion ist aber durchaus erwünscht.
Sonst könnte man die Fotos bei der Taufe, Hochzeit und Firmung auch gleich weglassen, oder? :D
 
Guten Morgen!
Ich schrieb ja, dass ich mich taktvoll und langsam bewegt hatte, als ich damals der bestellte Fotograf war. Ich habe hinterher verschiedene Eltern gefragt, ob ich störend wahrgenommen wurde und tatsächlich bin ich einigen überhaupt gar nicht aufgefallen. Sorgen hatte ich mir auch ob des lauten Spiegelschalgs gemacht, aber auch der war tatsächlich kein Problem.

Zu der Problematik mit dem Eingriff in die Intimssphäre:
Ich kann es teilweise nachvollziehen. Es wird inzwischen überall die Kamera d'raufgehalten, siehe YouTube und Handyvideos von Schulhofprügeleien etc. Allerdings verwischen da die Themenbereiche. Hier stehen ja alle Eltern mit scharrenden Hufen und wollen unbedingt Fotos und sind hinterher eher noch sauer, wenn ihr Kind nicht darauf zu sehen ist. Von daher würde ich reichlichst Fotos machen, z. B. auch nicht nur 4 Fotos von der gesamten Gruppe sondern ruhig 8 oder 10 oder noch mehr. Auch in der Kirche würde ich (respektvoll) draufhalten. Ich habe damals ein paar hundert Aufnahmen geschossen. Du wirst ja auch Ausschuss dabei haben, den solltest Du mit einplanen. So habe ich z. B. bei der Predigt jedes Kind mehrfach einzeln per Tele fotografiert, damit ich bloß hinterher für jede Mama/Papa bzw. Oma/Opa wenigstens ein schönes Bild vom Kind/Enkel dabei hatte. Das schlechteste Bild ist immer das, das Du erst gar nicht gemacht hast!
Die Absprache mit dem Pfarrer ist oberwichtig (erwähnte ich ja schon), denn er ist der Chef während der Veranstaltung. Als ich letzte Woche bei der Kommunion meines Neffen war (ich war nur Zuseher und nicht der bestellte Fotograf), richtete der Pfarrer vor Beginn der Messe extra das Wort an die Gemeinde, dass bitte niemand fotografieren möge, es gäbe eine Fotografin.

Das mit dem VC hast Du tatsächlich verwechselt. Man spricht ja von 2, 3 oder gar 4 Blendenstufen Gewinn, wenn man ihn einsetzt. Allerdings verkürzt sich damit nicht die Belichtungszeit, sondern man kann nur die berühmte Faustformel austricksen (1/Brennweite * Cropfaktor = minimale Belichtungszeit).
Beispiel: bei 50mm geht man grob davon aus, dass man mit 1/50 * 1,6, also 1/80 aus der Hand verwacklungsfreie Bilder machen kann. Ein guter Bildstabilisator sollte 3 Blendenstufen kompensieren können, so dass Du mit 1/10 auch noch gute Ergebnisse erzielen solltest. Bei 1/10 verwischt Dir aber jegliche Bewegung Deines Motivs, z. B. die gehenden Kinder beim Einmarsch. Licht und Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Licht/Lichtstärke.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ihr habt recht, das mit dem vc hab ich vercheckt :o

was ich sehr schwierig finde, dass das treffen mit dem AF garnicht so leicht ist, da überall kerzen, kerzenständer und kreuze rumstehen, dies verwirrt den AF sehr...

Dann hab ich mir gedacht ich fokussiere mit Einzelfeld-AF oder Spot-AF.

Jedoch ist es dann recht hektisch immer den Fokuspunkt schnell für jede situation auszuwählen.
 
Ok thats it. Die reine Tauf-Zeremonie war nach genau vier Minuten vorbei. In dieser Zeit wurden zwei Personen getauft.

Mein Problem waren neben den schwierigen Lichtverhältnissen (dunkles Kirchenschiff aber drei Fenster, durch die Licht je nach Aprilwetterlage hineinfiel), die ich in der Anlage preisgebe vor allem persönliche Hemmungen, die ganze Zeit vor den Kirchenbesuchern herumzulaufen, ihnen die Sicht zu versperren und unangemessene klack, klack klack - Geräusche zu produzieren.

Ich schaue bei Gelegenheit, was ich aus den wenigen Aufnahmen herausholen kann und melde mich erneut.

Edit: Das Foto in der Anlage ist nur ein Schnappschuss zur Verdeutlichung der Lichsituation. Später kamen noch ein paar Spotlichter hinzu...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten