Guten Morgen!
Ich schrieb ja, dass ich mich taktvoll und langsam bewegt hatte, als ich damals der bestellte Fotograf war. Ich habe hinterher verschiedene Eltern gefragt, ob ich störend wahrgenommen wurde und tatsächlich bin ich einigen überhaupt gar nicht aufgefallen. Sorgen hatte ich mir auch ob des lauten Spiegelschalgs gemacht, aber auch der war tatsächlich kein Problem.
Zu der Problematik mit dem Eingriff in die Intimssphäre:
Ich kann es teilweise nachvollziehen. Es wird inzwischen überall die Kamera d'raufgehalten, siehe YouTube und Handyvideos von Schulhofprügeleien etc. Allerdings verwischen da die Themenbereiche. Hier stehen ja alle Eltern mit scharrenden Hufen und wollen unbedingt Fotos und sind hinterher eher noch sauer, wenn ihr Kind nicht darauf zu sehen ist. Von daher würde ich reichlichst Fotos machen, z. B. auch nicht nur 4 Fotos von der gesamten Gruppe sondern ruhig 8 oder 10 oder noch mehr. Auch in der Kirche würde ich (respektvoll) draufhalten. Ich habe damals ein paar hundert Aufnahmen geschossen. Du wirst ja auch Ausschuss dabei haben, den solltest Du mit einplanen. So habe ich z. B. bei der Predigt jedes Kind mehrfach einzeln per Tele fotografiert, damit ich bloß hinterher für jede Mama/Papa bzw. Oma/Opa wenigstens ein schönes Bild vom Kind/Enkel dabei hatte. Das schlechteste Bild ist immer das, das Du erst gar nicht gemacht hast!
Die Absprache mit dem Pfarrer ist oberwichtig (erwähnte ich ja schon), denn er ist der Chef während der Veranstaltung. Als ich letzte Woche bei der Kommunion meines Neffen war (ich war nur Zuseher und nicht der bestellte Fotograf), richtete der Pfarrer vor Beginn der Messe extra das Wort an die Gemeinde, dass bitte niemand fotografieren möge, es gäbe eine Fotografin.
Das mit dem VC hast Du tatsächlich verwechselt. Man spricht ja von 2, 3 oder gar 4 Blendenstufen Gewinn, wenn man ihn einsetzt. Allerdings verkürzt sich damit nicht die Belichtungszeit, sondern man kann nur die berühmte Faustformel austricksen (1/Brennweite * Cropfaktor = minimale Belichtungszeit).
Beispiel: bei 50mm geht man grob davon aus, dass man mit 1/50 * 1,6, also 1/80 aus der Hand verwacklungsfreie Bilder machen kann. Ein guter Bildstabilisator sollte 3 Blendenstufen kompensieren können, so dass Du mit 1/10 auch noch gute Ergebnisse erzielen solltest. Bei 1/10 verwischt Dir aber jegliche Bewegung Deines Motivs, z. B. die gehenden Kinder beim Einmarsch. Licht und Lichtstärke ist halt durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Licht/Lichtstärke.
Gruß
Matthias