• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt das große D70-Sterben?

12sekunden schrieb:
Bestimmt keine 300D. wenn schon eine 10D oder eine 20D. Und leider sind die Preise extrem in den Keller gerutscht für bei D70. wen wundert es auch, bei der - schlechten - Qualität.
6 Rechtschreibfehler korrigiert... sorry

Wäre es denn für dich zumindest im Ansatz vorstellbar, dass da ein Bedienungsfehler oder mangelndes Wissen deinerseits vorliegt?

Hast du niemanden, der deine D70 mal durchchecken kann und dabei über die Konsequenzen seiner Setup-Einstellungen Bescheid weiss?

Da ich sowohl eine 300D, eine 20D und die D70 besessen habe und jetzt die D70s besitze, kann ich Dir versichern, dass ein Anfänger wie Du bei richtiger Einstellung der Kameras keinen Qualitätsunterschied feststellen wird.

Auch die 6 oder 8 MP spielen keine Rolle, sogar die E1 mit 5 MP macht super Bilder, wenn es nur hell genug ist...


mfg guido

BTW: Waren alle Autos, die im Straßengraben liegen deiner Meinung nach auch schlechte Qualität? Oder doch nur ein Bedienungsfehler?
 
Andreas H schrieb:
Oder geht's nur ums Meckern?


wenn ich schreibe, dass ich mir eine 10D oder eine 20D kaufe, dann wüßte ich nicht, was das mit meckern zu tun hat?
sicherlich liegen die preise der d70 und der 300d fast gleich, was aber nicht heißen soll, dass ich die 300d bevorzuge.

mir geht es darum, das - meines erachtens - canon die angenehmeren bilder liefert. bilder, die nicht so überzeichnet sind.

auch diese feststellung hat nichts mit meckern zu tun. aber wenn das hier im forum so gehen wird, wenn man kritik an der - auch so tollen D70 übt, dann bitte schön, meinen segen habt ihr.
 
12sekunden schrieb:
auch diese feststellung hat nichts mit meckern zu tun. aber wenn das hier im forum so gehen wird, wenn man kritik an der - auch so tollen D70 übt, dann bitte schön, meinen segen habt ihr.

Sicherlich ist deine Fäkalsprache zum Beginn provozierend. Wenn du die anderen Threads verfolgst, wirst du feststellen, dass für Kritik an Nikon hier niemand gesteinigt wird.

Das wirst du auch bei Canon Benutzern kaum=genause wenig erleben. Es gibt da noch weitere Hersteller, die haben anscheinend nicht nur Benutzer, sondern auch Jünger... aber darum ging es ja nicht.

mfg guido
 
Zuletzt bearbeitet:
12sekunden schrieb:
mir geht es darum, das - meines erachtens - canon die angenehmeren bilder liefert. bilder, die nicht so überzeichnet sind.
Was genau verstehst Du denn unter "überzeichnet"? Die Bilder der D70 sind in den Standardeinstellungen sehr zurückhaltend intern aufbereitet um für eine gekonnte Nachbarbeitung ein Maximum an Bildinformation zu liefern. Bei anderen Herstellern wird dagegen häufig schon in den Standardeinstellungen stärker entrauscht und geschärft, Farbintensität und Kontrast werden angehoben.

Ich schätze gerade die zurückhaltende Nachbearbeitung der D70, wer es anders sieht kann sie aber auch mit Custom Curves und verschiedenen Einstellungen im Extrem dahin bekommen daß sie knallbunte, kontrastreiche und geschärfte Bilder schon fertig aus der Kamera produziert.

Worin liegt also die "Überzeichnung"?

Grüße
Andreas
 
Also die D70 schärft intern mehr nach wie eine 10D- das hab ich selbst mit einem Bekannten getestet der stolzer besitzer einer D70 ist, daher hat der auch manchmal diese Verzeichnungen in feinen Mustern die ich nur bekomme wenn ich zu stark nachschärfe.

Gruss Preso
 
Preso schrieb:
Also die D70 schärft intern mehr nach wie eine 10D- das hab ich selbst mit einem Bekannten getestet der stolzer besitzer einer D70 ist, daher hat der auch manchmal diese Verzeichnungen in feinen Mustern die ich nur bekomme wenn ich zu stark nachschärfe.

Wie ist den die D70 intern eingestellt: Automatisch; Normal; Schwach; Mittelschwach; Mittelstark; Stark oder stand sie auf nicht schärfen?

Vergleichen kann man das eh schlecht, weil ja auf beiden Cams selten die gleichen Optiken drauf sind.

Meinst Du mit dem verzeichnen vielleicht Moirè?

Gruß

Manni
 
ManniD schrieb:
Wie ist den die D70 intern eingestellt: Automatisch; Normal; Schwach; Mittelschwach; Mittelstark; Stark oder stand sie auf nicht schärfen?

Vergleichen kann man das eh schlecht, weil ja auf beiden Cams selten die gleichen Optiken drauf sind.

Meinst Du mit dem verzeichnen vielleicht Moirè?

Gruß

Manni

Hab die Bilder leider nicht mehr auf dem PC- das war ein Fenster mit Fliegenschutz und bei der D70 war eine ca 1cm breite diagonale lila Linie über dem Gitter, bei mir nicht. erst bei starkem Nachschärfen hatte ich das auch aber nur am Rand. Meine war auf Schärfen O und die D70 auf Normal , das müsste ja in etwa dann gleich sein.

MfG Preso
 
Preso schrieb:
Hab die Bilder leider nicht mehr auf dem PC- das war ein Fenster mit Fliegenschutz und bei der D70 war eine ca 1cm breite diagonale lila Linie über dem Gitter, bei mir nicht. erst bei starkem Nachschärfen hatte ich das auch aber nur am Rand. Meine war auf Schärfen O und die D70 auf Normal , das müsste ja in etwa dann gleich sein.
Bei feinen und regelmäßigen Strukturen kann bei allen Digitalkameras Moire auftreten. Da es sich um eine Interferenzerscheinung handelt kann bereits eine kleine Änderung von Standort oder Brennweite das Moire erscheinen oder verschwinden lassen. Ein Vergleich verschiedener Systeme hinsichtlich des Moire ist deshalb extrem schwierig.

Es ist aber wahr daß der AA-Filter der D70 relativ schwach ausgelegt wurde. Ziel ist eine optimale Ausnutzung der Schärfe des Sensors. Bei einem etwas stärker ausgelegten AA-Filter könnte man das Moire bereits bei der Aufnahme dämpfen, das würde aber zu Lasten der Detailschärfe gehen. Nikon hat deshalb in Capture eine recht gute Möglichkeit eingebaut bei der Nachbearbeitung das Moire bei Bedarf zu entfernen.

Die Schärfung beider Kameras läßt sich überhaupt nicht vergleichen. Canon hat bereits in die Kamerainterne Signalverarbeitung relativ viel an Bildoptimierung eingebaut (stand in der ersten, mittlerweile leider geänderten Information zur 350D auf der Canon-Website), während bei der Nikon alle Bildoptimierungen abschaltbar sind und auf eher konservative Voreinstellungen gesetzt werden.

Grüße
Andreas
 
Ich habe damals auch, sobald es verfügbar war, das Update draufgespielt. Bis heute keine Probleme (wobei ich auch kein Vielfotografierer bin).

@Wolfermann:
Du sagtest, der Service ließ verlauten, das Update wäre nicht vollständig aufgespielt gewesen. Liegt das im Bereich des Möglichen? Für mich klingt das etwas weit hergeholt. Hattest du Probleme beim Installieren?
 
Hi

DC/DC-PCB:

PCB: printed circuit board, also eine Platine
DC: direct current, Gleichstrom

Das Ganze ist also eine Platine, die aus der Akku-Gleichspannung eine Gleichspannung anderer Höhe (wahrscheinlich kleiner) macht.

Grüße

Andreas
 
hallo,

ja ...also bei mir ist es noch etwas gravierender

habe das gute Stück bei ebay ersteigert.....sie kam...funktionierte TADELOS

5 Tage später Totalausfall..noch nicht einmal "the blinking light of death"

war noch da

Habe nun aber auch festgestellt das der Akku einer aus der Fehlerhaften Serie

ist..(schon bei Nikon einen neuen angefordert.....kommt bestimmt irgendwann)

Nun habe ich eigentlich gehofft das es der Akku ist....

Pustekuchen ,nachdem ich mir einen Ersatz bei I-Bay (no name) besorgt

hatte ging die Möhre immer noch nicht..gehe morgen mal zum Händler

und schaue mal was sich da noch machen läßt

Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kosten für Reperatur (zb. im schlimmsten Falle oder Dauer einer Reperatur)

Sollte man kdie Camera direkt zu Nikon Düsseldorf schicken oder doch lieber

erst einen Händler aufsuchen
Ansonsten weiterhin immer 'ne handbreit Licht...:top:
j@ck
 
@jack

Wenn du die Cam und den Akku und ...was weiss ich noch alles bei ebay kaufst, brauchst du dich nicht wundern wenn mal nichts geht.
Jetzt wo nichts mehr geht zum Händler rennen und nach "Service" betteln.
Naja ..Händler wirds bald nimmer geben wenns so weiter geht, aber geit ist geil.
 
HelgeS schrieb:
@jack

Wenn du die Cam und den Akku und ...was weiss ich noch alles bei ebay kaufst, brauchst du dich nicht wundern wenn mal nichts geht.
Jetzt wo nichts mehr geht zum Händler rennen und nach "Service" betteln.
Naja ..Händler wirds bald nimmer geben wenns so weiter geht, aber geit ist geil.

Manchmal wird hier auch ein Stuß geschrieben, das ist echt unglaublich.

Was sollen denn die Leute sonst mit den Kameras machen, anstatt sie gebraucht weiterverkaufen? Einfach wegwerfen?

@ HelgeS

Ich denke, die Kamera wird, wenn ein echter Defekt vorliegt, eh zu Nikon geschickt werden müssen. Da wird ein Händler auch nicht mehr viel tun können, die Zeiten wo es in fast allen Städten Feinmechaniker für sowas gab, sind ja nunmal leider vorbei....
 
ich arbeite selber im Einzelhandel und habe genau mit solchen Sachen zutun.
Wer da Stuß redet steht auf einem anderen Blatt, aber nur weiter so. :wall:
 
Der Akkus trägt einer der Rückrufnummern? Das ist natürlich blöd...

Ich wurde ja neulich herzhaft ausgelacht, als ich sagte, dass Billigakkus für 5 Euro über ebay die Kamera schrotten können. Kann gar nicht sein, sagte man mir, weil Lithium-Ionen immer nur 3,7 Volt haben... :wall:

Aber wenn ein teurer Original-Akku schon defekt sein und die Kamera lahmlegen kann, dann kann das ein Billigakku erstrecht.

In dem Fall ist das natürlich doppelt ägerlich. Original-Nikon-Ware und dann soetwas. Andererseits weiß man aber auch wirklich nie, wie pfleglich der Vorgänger mit der Kamera umgegangen ist...
 
hallo,

ja super..... .

noch etwas konstruktiver gehts nicht..?

Ich bin eigentlich nicht richtig bescheuert..nur so'n bisschen

NIX für UNGUT HEIKO


Also weiß ich z.B. das hier der Händler das nicht auschraubt und repariert

Mein Interesse galt eigentlich mehr den Erfahrungen einzelner

Ich habe erst mal keine Erfahrung mit Kundendienst bei Nikon..weil meine noch immer


eingesetzte F90x NIE Anlass zur Sorge bot

Aber na ja der helgeS hat bestimmt Sapss dran so zu sein wie er ist

und hilft bestimmt noch vielen Leutchen weiter

Als dann

j@ck
 
Zuletzt bearbeitet:
jacktom100 schrieb:
hallo,

ja ...also bei mir ist es noch etwas gravierender

habe das gute Stück bei ebay ersteigert.....sie kam...funktionierte TADELOS

5 Tage später Totalausfall..noch nicht einmal "the blinking light of death"

war noch da

Habe nun aber auch festgestellt das der Akku einer aus der Fehlerhaften Serie

ist..(schon bei Nikon einen neuen angefordert.....kommt bestimmt irgendwann)

Nun habe ich eigentlich gehofft das es der Akku ist....

Pustekuchen ,nachdem ich mir einen Ersatz bei I-Bay (no name) besorgt

hatte ging die Möhre immer noch nicht..gehe morgen mal zum Händler

und schaue mal was sich da noch machen läßt

Hat jemand gleiche oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

Kosten für Reperatur (zb. im schlimmsten Falle oder Dauer einer Reperatur)

Sollte man kdie Camera direkt zu Nikon Düsseldorf schicken oder doch lieber

erst einen Händler aufsuchen
Ansonsten weiterhin immer 'ne handbreit Licht...:top:
j@ck


Also meine ist im Herbst auch ganz ausgefallen (kein blinkendes licht), ich hab sie zu Nikon (Schweiz) gebracht und die haben sie in 5Wochen :mad: auf garantie repariert. Auf der "Rechnung" (alle Preise drauf sind mit 0,00 angegeben) steht bei Ersatzteile: "FUSE F1(FHC502)". 5 Wochen um eine Sicherung zu wechseln... Leider ist die Kamera (oder das Objektiv; waren beide da) mit dejustiertem AF zurückgekommen (davor hatte alles prima funktioniert; ich glaube die wollten halt noch AF-Justierung auf die Rechnung schreiben, deswegen haben sie dran rumgespielt), also musste ich sie wieder vorbeibringen und das hat nochmals 3 Wochen gedauert :wall: .

Keine Ahnung wie kompetent der Nikonservice in Deutschland ist, aber falls die Kamera noch garantie hat (und du die Rechnung hast) sollte die Reparatur gratis sein. Falls nicht, wird die blöde Sicherung (falls es tatsächlich daran liegt) wohl auch nicht so teuer sein.

mfg
Christian
 
hi,

aha....

nicht nur schimpfe...nett

Was hat es den mit Albrecht (oder etwa Aldi-Süd???) auf sich im Süden:confused:

j@ck
--------------------------------------------------------------------------

"Fotografieren um zu sehen wie es aussieht wenn es Fotografiert ist"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten