• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommt bald eine neue Superkompakte von Nikon?

DSLR-Besitzer zu befragen erscheint mir etwas fragwürdig (?,*g*), es dürften doch nur die Wenigsten Interesse an einer aufgepeppten Kompaktkamera, und sei es auch nur als Zweitkamera, haben...

Gerade die sind bereit, das Geld auch auszugeben

Der Rest kauft doch 12MP für 200€ und freut sich, wenn irgendwas buntes hinten raus kommt.
 
hallo zusammen,

habe mir gerade die ricoh GX 100 gekauft, als kompromiss zwischen größe und qualität. hätte es in dieser klasse was richtig viel besseres gegeben, wäre mir das auch was wert gewesen.

die leica m ist ja auch qualitativ auf höchstem niveau und relativ kompakt. nach meiner vorstellung müßte so was in der größe der ricoh auf dslr niveau zu schrauben gehen, kost halt

lg

Ich finde die Leica M8 alles andere als sonderlich kompakt. Vielleicht im Vergleich zu einer D200...

Wenn sie mich gefragt hätten würde ich antworten:

35mm (KB equivalent) F2,8 + guten optischen Sucher und die Kamera möglichst so kompakt, dass sie in die Hosentasche passt. Die Sensorgröße dann eben entsprechend wählen, dass dies noch möglich ist.
RAW (gepuffert) dazu und falls machbar wäre VR nicht schlecht. Gute Gehäusequalität (kann auch stabiles Plastik sein) und idealerweise Dichtungen gegen Staub und Spritzwasser. Kontrollmöglichkeiten so wie bei Ricoh.
600€ herum würde ich ausgeben (allerdings müsste es dann meiner Idealkamera schon sehr nahe kommen), billiger wäre natürlich besser, dann könnte ich auch mehr Kompromisse akzeptieren ;-)

Nikon ist aber fast der letzte Hersteller, dem ich das zutraue :-(
 
eine sicher Methode, damit so eine Kamera nie das Tagelicht sieht...

Vielen Dank. ;-)


so isses... Daher habe ich für mich als Limit den Straßenpreis eines D40X Kits gesetzt. Dafür sollte sich eine solche Kamera bauen lassen.
Obergeil wäre was mit Wechseloptik - im Prinzip sowas wie eine Leica CL mit einem 2/35 und einem 2/90 Makro. Dafür würde ich auch 1500.- hinlegen - aber nur wenn die Bildqualität einer D200 entspricht und die Baugröße einer Leica CL. Lassen wir uns überraschen... ;)
 
...also, ich habe just meine D200 und 'n Haufen Zubehör abgegeben, weil ich einfach die Schlepperei nicht mehr bewältigen kann.
Auf der Suche nach 'ner Kompaktknipse bin ich schließlich bei der Panasonic FZ-50 gelandet - nix für die Hosentasche, aber gemessen an dem Rucksack voll Zeugs um die DSLR ist das Ding geradezu lächerlich.
Eine Kompakte mit größerem Sensor (wie Sony's R1) und zeitgemäßen features könnte mich schon reizen, auch wenn Preis u. Größe vielleicht schon "Liebhaber-Nehmer-Qualitäten" erfordern.
So'n Teil mit brauchbarem Brennweitenbereich, RAW, gut auflösendem Preview-Moni, der beweglich sein sollte, würde vielleicht bei etlichen Usern die Frage aufwerfen, ob's denn wirklich eine DSLR und Wechselobjektive sein müssen...
teider
 
...also, ich habe just meine D200 und 'n Haufen Zubehör abgegeben, weil ich einfach die Schlepperei nicht mehr bewältigen kann.
Auf der Suche nach 'ner Kompaktknipse bin ich schließlich bei der Panasonic FZ-50 gelandet - nix für die Hosentasche, aber gemessen an dem Rucksack voll Zeugs um die DSLR ist das Ding geradezu lächerlich.
Eine Kompakte mit größerem Sensor (wie Sony's R1) und zeitgemäßen features könnte mich schon reizen, auch wenn Preis u. Größe vielleicht schon "Liebhaber-Nehmer-Qualitäten" erfordern.
So'n Teil mit brauchbarem Brennweitenbereich, RAW, gut auflösendem Preview-Moni, der beweglich sein sollte, würde vielleicht bei etlichen Usern die Frage aufwerfen, ob's denn wirklich eine DSLR und Wechselobjektive sein müssen...
teider

Naja, sobald Du in den Bereich 500g+ vordringst bei entsprechender Größe wird es (derzeit) wohl wieder auf eine DSLR hinaus laufen, wenn man einen großen Sensor will. (es sei denn man will einen elektronischen Sucher oder eine lautlose Kamera).
Eine E-410 mit Akku und 14-42 wiegt irgendwas um die 600g. Oder wer einen großen Zoombereich haben will nimmt eben das 18-180 und landet bei ca. 850g insgesamt.
Eine Hosentaschenkamera ersetzt das (leider) keineswegs, aber in der Größenklasse ist man zumindest wegen des Gewichts keineswegs -gezwungen-, eine Prosumer mit 1/1,8" Sensor zu kaufen. Eine FZ50 wiegt mit Akku auch schon 740g.

In der 200g Klasse hingegen wird die Sigma DP1 die erste ihrer Art sein.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten