Ist ja wieder einiges zusammengekommen:
@reunion 216:die Wolkenformation ist toll (ich liebe diese Lichtstrahlen einfach), Fahrradträger und Kreuz passen da gut dazu. Aber der Rest leider garnicht. Ich finde da ist viel zu viel Zeug drum herum, die angeschnittene Hütte, die Bierbänke, der Schirm, das Schild etc. Schade, wenn auch weit weniger tragisch, ist die weiß ausgebrannte Fläche über der Sonne. Ein Crop auf das Gebiet Kreuz-Fahrradfahrer-Sonne würde das Bild mmn. erheblich aufwerten.
@Knomino: Da fehlt mir irgendwie das etwas. Die Weitsicht ist zwar nicht schlecht, aber dafür wirds doch weiter weg zu diesig. Der Vordergrund dagegen ist größtenteils abgeschnitten und auch so irgendwie bedeutungsleer. Wenn das Geländer in die Tiefe führen würde, wäre das vermutlich ganz anders, aber so stört es mmn.
@Leitwinkel 221: Schluchten sind gerade bei Tag ja nie einfach zu fotografieren, gerade wenn sie enger sind. Dafür finde ich die Belichtung bei deinem Bild schonmal erstaunlich ausgewogen. Der Blickwinkel wäre vielleicht noch etwas verbesserungswürdig. Die erste Steinplatte links würde ich z.B. durch einen Schritt nach rechts entfernen und so auch mehr von der anderen Schluchtwand aufs Bild packen. So läuft die etwas ins Leere
@Holger L 222: Interessante, wenn auch etwas unnatürliche Farben. Kann nicht genau sagen was mir gefällt, aber ich mag es.
@Knomino: Das gefällt mir schon viel besser als dein anderes Bild, sehr schöne Waldfarben mit angenehmen Dunke-Hell-Verlauf. Vielleicht hätte ich versucht etwas kürzer zu Belichten, vorne ist das Wasser gerade so an der Grenze zum unschönen unscharf. Aber gerade das Bildzentrum finde ich toll.
@KaAheFKaAh 225: Tatsächlich etwas kitschig, aber das muss ja auch mal sein. Was mich auf den zweiten Blick stört sind die beiden kleinen Häuser links am Horizont sowie der Mann (?) am Ufer.
@Holger L 226: Nettes Farbspiel, gerade mit dem düsteren Himmel. Und Daumen hoch dafür dass du kein ColorKey draus gemacht hast
@Andreas Biber 238: So viel Schnee will ich um die Jahreszeit garnicht mehr sehen, und seis nur ein Foto
Aber bis auf die beiden kleinen Lensflares hat das eine sehr schöne Stimmung. Wäre der Winter bei uns doch auch nur so schön gewesen...
Ich erdreiste mich dann heute einmal, zwei Fotos hochzuladen. Beide sind aus einer Serie, entstanden (wieder einmal) in den USA, speziell den Great Sand Dunes, einem zwar unbekannten, aber mmn. grandiosen Nationalpark. Das sind richtig große Dünen da. Wir hatten Glück dass es am Tag davor geregnet hat, deshalb war der Sand noch etwas fest. Sonst ist so eine Dünenbesteigung nämlich verdammt anstrengend, gerade bei den Temperaturen. Und man sollte nicht auf die Idee kommen, barfuß nach 10 Uhr auf dem Sand zu laufen, eine Reisegruppe hatte danach ziemliche Verbrennungen. Ich bin leider auf die intelligente Idee gekommen, nach einem Weitwinkelfoto auf Tele wechseln zu wollen. Bei Wind keine gute Idee... Ich hab versucht möglichst alle Schmutzflecken auf dem Sensor wegzustempeln, aber man sieht es gerade bei #2 noch
Achja, falls die Bilder aus den immer gleichen Gebieten stören kann ich auch was aus heimischen Gefilden zeigen. Das sind aber einfach die mmn. besten Landschaftsfotos von mir, aber irgendwie will ich nicht noch einen USA/Southwest-Thread erstellen.
@reunion 216:die Wolkenformation ist toll (ich liebe diese Lichtstrahlen einfach), Fahrradträger und Kreuz passen da gut dazu. Aber der Rest leider garnicht. Ich finde da ist viel zu viel Zeug drum herum, die angeschnittene Hütte, die Bierbänke, der Schirm, das Schild etc. Schade, wenn auch weit weniger tragisch, ist die weiß ausgebrannte Fläche über der Sonne. Ein Crop auf das Gebiet Kreuz-Fahrradfahrer-Sonne würde das Bild mmn. erheblich aufwerten.
@Knomino: Da fehlt mir irgendwie das etwas. Die Weitsicht ist zwar nicht schlecht, aber dafür wirds doch weiter weg zu diesig. Der Vordergrund dagegen ist größtenteils abgeschnitten und auch so irgendwie bedeutungsleer. Wenn das Geländer in die Tiefe führen würde, wäre das vermutlich ganz anders, aber so stört es mmn.
@Leitwinkel 221: Schluchten sind gerade bei Tag ja nie einfach zu fotografieren, gerade wenn sie enger sind. Dafür finde ich die Belichtung bei deinem Bild schonmal erstaunlich ausgewogen. Der Blickwinkel wäre vielleicht noch etwas verbesserungswürdig. Die erste Steinplatte links würde ich z.B. durch einen Schritt nach rechts entfernen und so auch mehr von der anderen Schluchtwand aufs Bild packen. So läuft die etwas ins Leere
@Holger L 222: Interessante, wenn auch etwas unnatürliche Farben. Kann nicht genau sagen was mir gefällt, aber ich mag es.
@Knomino: Das gefällt mir schon viel besser als dein anderes Bild, sehr schöne Waldfarben mit angenehmen Dunke-Hell-Verlauf. Vielleicht hätte ich versucht etwas kürzer zu Belichten, vorne ist das Wasser gerade so an der Grenze zum unschönen unscharf. Aber gerade das Bildzentrum finde ich toll.
@KaAheFKaAh 225: Tatsächlich etwas kitschig, aber das muss ja auch mal sein. Was mich auf den zweiten Blick stört sind die beiden kleinen Häuser links am Horizont sowie der Mann (?) am Ufer.
@Holger L 226: Nettes Farbspiel, gerade mit dem düsteren Himmel. Und Daumen hoch dafür dass du kein ColorKey draus gemacht hast

@Andreas Biber 238: So viel Schnee will ich um die Jahreszeit garnicht mehr sehen, und seis nur ein Foto

Ich erdreiste mich dann heute einmal, zwei Fotos hochzuladen. Beide sind aus einer Serie, entstanden (wieder einmal) in den USA, speziell den Great Sand Dunes, einem zwar unbekannten, aber mmn. grandiosen Nationalpark. Das sind richtig große Dünen da. Wir hatten Glück dass es am Tag davor geregnet hat, deshalb war der Sand noch etwas fest. Sonst ist so eine Dünenbesteigung nämlich verdammt anstrengend, gerade bei den Temperaturen. Und man sollte nicht auf die Idee kommen, barfuß nach 10 Uhr auf dem Sand zu laufen, eine Reisegruppe hatte danach ziemliche Verbrennungen. Ich bin leider auf die intelligente Idee gekommen, nach einem Weitwinkelfoto auf Tele wechseln zu wollen. Bei Wind keine gute Idee... Ich hab versucht möglichst alle Schmutzflecken auf dem Sensor wegzustempeln, aber man sieht es gerade bei #2 noch

Achja, falls die Bilder aus den immer gleichen Gebieten stören kann ich auch was aus heimischen Gefilden zeigen. Das sind aber einfach die mmn. besten Landschaftsfotos von mir, aber irgendwie will ich nicht noch einen USA/Southwest-Thread erstellen.
Zuletzt bearbeitet: