• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kommentierungstread "Landschaftsbilder" STARTBEITRAG LESEN

Ist ja wieder einiges zusammengekommen:
@reunion 216:die Wolkenformation ist toll (ich liebe diese Lichtstrahlen einfach), Fahrradträger und Kreuz passen da gut dazu. Aber der Rest leider garnicht. Ich finde da ist viel zu viel Zeug drum herum, die angeschnittene Hütte, die Bierbänke, der Schirm, das Schild etc. Schade, wenn auch weit weniger tragisch, ist die weiß ausgebrannte Fläche über der Sonne. Ein Crop auf das Gebiet Kreuz-Fahrradfahrer-Sonne würde das Bild mmn. erheblich aufwerten.
@Knomino: Da fehlt mir irgendwie das etwas. Die Weitsicht ist zwar nicht schlecht, aber dafür wirds doch weiter weg zu diesig. Der Vordergrund dagegen ist größtenteils abgeschnitten und auch so irgendwie bedeutungsleer. Wenn das Geländer in die Tiefe führen würde, wäre das vermutlich ganz anders, aber so stört es mmn.
@Leitwinkel 221: Schluchten sind gerade bei Tag ja nie einfach zu fotografieren, gerade wenn sie enger sind. Dafür finde ich die Belichtung bei deinem Bild schonmal erstaunlich ausgewogen. Der Blickwinkel wäre vielleicht noch etwas verbesserungswürdig. Die erste Steinplatte links würde ich z.B. durch einen Schritt nach rechts entfernen und so auch mehr von der anderen Schluchtwand aufs Bild packen. So läuft die etwas ins Leere
@Holger L 222: Interessante, wenn auch etwas unnatürliche Farben. Kann nicht genau sagen was mir gefällt, aber ich mag es.
@Knomino: Das gefällt mir schon viel besser als dein anderes Bild, sehr schöne Waldfarben mit angenehmen Dunke-Hell-Verlauf. Vielleicht hätte ich versucht etwas kürzer zu Belichten, vorne ist das Wasser gerade so an der Grenze zum unschönen unscharf. Aber gerade das Bildzentrum finde ich toll.
@KaAheFKaAh 225: Tatsächlich etwas kitschig, aber das muss ja auch mal sein. Was mich auf den zweiten Blick stört sind die beiden kleinen Häuser links am Horizont sowie der Mann (?) am Ufer.
@Holger L 226: Nettes Farbspiel, gerade mit dem düsteren Himmel. Und Daumen hoch dafür dass du kein ColorKey draus gemacht hast :top:
@Andreas Biber 238: So viel Schnee will ich um die Jahreszeit garnicht mehr sehen, und seis nur ein Foto :D Aber bis auf die beiden kleinen Lensflares hat das eine sehr schöne Stimmung. Wäre der Winter bei uns doch auch nur so schön gewesen...

Ich erdreiste mich dann heute einmal, zwei Fotos hochzuladen. Beide sind aus einer Serie, entstanden (wieder einmal) in den USA, speziell den Great Sand Dunes, einem zwar unbekannten, aber mmn. grandiosen Nationalpark. Das sind richtig große Dünen da. Wir hatten Glück dass es am Tag davor geregnet hat, deshalb war der Sand noch etwas fest. Sonst ist so eine Dünenbesteigung nämlich verdammt anstrengend, gerade bei den Temperaturen. Und man sollte nicht auf die Idee kommen, barfuß nach 10 Uhr auf dem Sand zu laufen, eine Reisegruppe hatte danach ziemliche Verbrennungen. Ich bin leider auf die intelligente Idee gekommen, nach einem Weitwinkelfoto auf Tele wechseln zu wollen. Bei Wind keine gute Idee... Ich hab versucht möglichst alle Schmutzflecken auf dem Sensor wegzustempeln, aber man sieht es gerade bei #2 noch :(
Achja, falls die Bilder aus den immer gleichen Gebieten stören kann ich auch was aus heimischen Gefilden zeigen. Das sind aber einfach die mmn. besten Landschaftsfotos von mir, aber irgendwie will ich nicht noch einen USA/Southwest-Thread erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viin: 1: Nice! :) Ich hätte die schatten jedoch noch ganz mit rauf genommen und die Blende nicht auf 32 :O Außerdem rauscht es in den Schattenbereichen extrem...

2: Das ist klasse! Tolle Farben! Die Person hätte ruhig noch ein bisschen mehr aus dem Bildzentrum rücken können :P Aber so ist es auch sehr schön! :top: Das Bild hat eine unglaubliche Tiefe!

Darf ich dich bitte darauf hinweisen nur ein Bild zu posten? ;)

LG Stefan
 
ihr haut hier ein bild nach dem anderen raus...
da kommt man ja gar nicht hinterher....:cool:

vielen dank für eure kommentare.


zu den letzten bildern:

Holger.L.
#222 & #233 - der farbverlauf durch den filter ist beeindruckend besonders bei bild 2 aus #233.

knomino
#223 - schönes bild.

KaAheFKaAh
#225 - überraschend gut durch die reduzierte farbgebung

Holger.L.
#226 - top bild

Andreas Biber
#238 - mich stört ein wenig der etwas zu dominate hügel im vordergrund.

Viin
#241 - das erste bild ist klasse

anbei was älteres von der nordsee (mit einer kompaktknipse):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2197181[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Kommentare, da muss ich erstmal sortieren...,
fasse mal zusammen:

Re Kommentare:
* die sw Bilder (bis auf die Nachbearbeitung) sind nur stark entsättigt mit etwas sephia Filter - vielleicht deshalb auch etwas rosa stichig, ich sehe, kommt nicht so an, werde künftig rein sw mit mehr Kontrast probieren
* Bach im Wald: die v. d. Sonne "hinterleuchteten", quer hängenden Äste fand ich gut, sind deshalb mit im Bild, leider sind auch da einige störende Flares, hatte leider kein Bock auf ne' Langzeitbelicht. (weiches Wasser) - lange Wandr., Beine waren schon schwer...

zu euch:
# KaAheFKaAh (225): na ja...., typ. Urlaubsbild :D, könnte ich mir aber mit mehr Kontrast im Himmel ganz passabel vorstellen

# Holger.L. (226- Strandkörbe): gefällt mir sehr gut - starke Kontraste, Bildausschnitt vielleicht besser auf die Körbe abstimmen, aus dieser Situation könnte man v. noch mehr rausholen, z.B. mit Tele 3 Körbe in der Tiefe staffeln mit Unschärfeverlauf, dann die Kontraste d. unterg. Sonne gegen die dunklen Wolken....

# Andreas Biber (238): schönes Wintermotiv, aber o. besondere Akzente

# Viin (241): Hochformat mit Spuren...hat was, Foto- Standpunkt müsste tiefer sein

# Leitwinkel (243): mmm, weiß nicht so recht, schönes Motiv, aber etwas langweilig umgesetzt

mein Bild heute: Die Ecker, Harz, oberhalb Eckertalsperre, Farbsäume v. EF 85/1.8 im Schärfebereich entfernt, nachgeschärft, leider habe ich d. Bildausschnitt nicht breiter hinbekommen
 
# KaAheFKaAh (225): na ja...., typ. Urlaubsbild :D, könnte ich mir aber mit mehr Kontrast im Himmel ganz passabel vorstellen

*lach* Nur dass es nix mit Urlaub zu tun hat=) Ist nur ne halbe Autostunde von meinem Wohnort entfernt=D Und wie ich immer wieder feststelle, bin ich eher ein Freund von zurückhaltendem Kontrast und weichen Farben.=) Gefällt natürlich nicht jedem=)

@viin: Die Häuser stören mich auch. Hatte gehofft man übersieht sie=) Wo hab ich denn gleich mein Dynamit gelassen...=) Und der Mann ist ein Schild. Das ist mir auch erst aufgefallen, als ich deine Zeilen las...-,- Werd das mal beheben=)

Holger.L. #232 Das dritte ist in etwa das, was ich sehen wollte=) Gefällt mir richtig gut.=) Die Filterbilder erstaunen mich im übrigen total=) Muss wohl doch nochmal darüber nachdenken, das nächste Geld dort zu investieren...=) War von den Filtern ja eigentlich ein wenig abgekommen, nachdem ge"filterte" Bilder an allen Ecken und Enden auftauchten. ^^

Andreas Biber #238 Klasse! Ein sehr starkes Bild! Gefällt mir außerordentlich. Besonders, weils im Hintergrund auch noch ne ganze Menge zu entdecken gibt.=) Sonne und Himmel passen auch sehr gut und geben einen lebhaften Eindruck von der Kälte die geherrscht haben muss.=)

viin #241 Das erste Bild sagt mir jetzt nich so zu. Die Idee mit den Spuren ist zwar gut, allerdings stört mich die schwarze komplett absaufende link Hälfte der Düne. Das macht das Bild irgendwie kaputt. Beim zweiten Bild stört mich hingegen nur der fast mittige Standort des Menschleins=) Da wäre vielleicht ein anderer Beschnitt eine gute Idee. Ansonsten ist das Bild top=)
Und nein, es stört mich jedenfalls nicht, wenn deine eingestellten Bilder sehr häufig aus der gleichen Region kommen=) Solange sie gut sind und es Spaß macht sie zu zeigen und zu kritisieren...=)

Leitwinkel #243 Ein schönes Bild. Allerdings gibts für mich da nicht allzu viel zu entdecken.=) Hab ich irgendwie schon zu oft gesehen...=) Was man hätte anders machen können... gute Frage. Anderes Licht, andere Stimmung oder irgendwie sowas...=)

knomino #244 Also eigentlich ein schönes ruhiges Foto. Das "i-"Tüpfelchen wäre jetzt noch ein Sonnenstrahl auf den Stein gewesen...=) Technisch ist es mir allerdings zu überschärft. Das Moos auf den Steinen sieht mir schon zu krisselig aus.

Ich hab leider keine AHnung, ob es nun gestattet ist, mehr Bilder einzustellen. Da ich morgen allerdings keine Gelgenheit haben werde, und Mittwoch wahrscheinlich auch nicht, möchte ich verbotenerweise die Gelegenheit ergreifen und ein weiteres Bild zur Diskussion stellen.
Aufgenommen wurde das Bild in Dranske auf Rügen. War letztes Jahr Anfang März. Die Ruhe und Stille lässt sich gar nicht beschreiben. Es sind grade solche Momente, die mich zum Fotographieren getrieben haben=) Und das Ergebnis ist auch recht ansehnlich, meine ich=) UNd ihr?=)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2197483[/ATTACH_ERROR]
 
viin: 1: Himmelsblau sehr komisch; könnte man noch korrigierern. :cool:
viin 2: Person aus Mitte und gut :)
Leitwinkel: guter Durchschnitt; mehr Reflexion im Wasser wäre nett gewesen
knomino: Das Bokeh ist nicht so der Traum; die Linse soll ansonsten ja supergut sein für den Preis; ist doch das 85/1,8 von Canon, oder? So richtig kommt die Stimmung leider nicht rüber, mir fällt aber gerade nicht so richtig was ein, wie man es hätte besser machen können. Vielleicht dunkler? :confused:
Kafka: klassisch, kitschig, schön, langweilig - passt alles ... :D

Die ersten beiden sind nur verschieden bearbeitet.
Das dritte Bild ist ein neues vom gleichen Ort.
Alle drei vom selben Ort wie mein letztes Bild vor einer Woche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor das Thema hier noch einschläft, was ja wirklich jammerschade wäre...=)

Lichtspielschüler #245 Das dritte Bild ist der Hammer! Das gefällt mir richtig gut. Da passt einfach alles, Aufbau, Schnitt, Himmel, Berge, Fluss.

Hier mein heutiges Bild=)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2198773[/ATTACH_ERROR]
 
Mensch, Kafka, mir gefällt zwar der Farbton nicht ganz optimal, aber das ist für mich trotzdem super!
Vielleicht noch etwas Grün aus dem Grau rausnehmen oder wie auch immer jedenfalls die Farbe etwas blauer und den Sensorfleck unterhalb der Mitte weg - FERTIG!
 
Das Bild ist mit einer Fuji S2 entstanden. Da isses gar nicht so einfach, die Farben zu ändern=) Aber mit dem Sensordreck haste wohl recht. Das fiel mir auch erst hinterher auf.=) Werd ich mich mal drum kümmern=)
 
@Kafka. ist was für die Wand im Großformat. Nur der Farbton gefällt mir nicht so gut. Sonst spitze.
Ich wollte heute Eure gute Idee aufnehmen und das Bild mit dem Radfahrer unter dem Gipfelkreuz ins Hochformat bringen. Leider stehe ich irgendwie total auf der Leitung und kann die psd Datei nicht beschneiden?!!?!! kann mir jemand helfen?
 
Bevor das Thema hier noch einschläft, was ja wirklich jammerschade wäre...=)

Jop das wäre es und deswegen mach ich, nach längerer Abwesenheit, auch mal wieder mit. :)

KaAheFKaAh: Der Weißabgleich ist echt sehr gewöhnungsbedürftig, aber das wurde ja schon gesagt. Sonst ist das Bild schön minimalistisch und wirkt bestimmt am besten wenn es richtig groß ausgedruckt wird. :)

So hier nun mein Bild.
Das ganze entstand auf Rügen. Bin am Ostersonntag gegen 4:30 los um pünktlich am Spot zu sein. Leider stimmte die Wettervorhersage nicht so ganz und die Verhältnisse vor Ort waren überhaupt nicht so wie ich sie mir vorgestellt hatte. Der Wind kam aus der falschen Richtung und kräuselte das Wasser leicht, durch die ungünstige Windrichtung war auch leichtes Hochwasser... somit konnte ich den VG nicht wie geplant einbeziehen. Die erhofften Wolken am Himmel, welche dann von der aufgehenden Sonne angestrahlt werden sollten, fehlten leider auch. Deswegen haben mir nur 2 Bilder halbwegs gefallen. Werde aber bei Gelegenheit nochmal dahin und auf bessere Verhältnisse hoffen. :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2199014[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anmerkungen,
ja, dem Bild mit dem Bach mit Unschärfeverlauf fehlt wohl die Stimmung, Sonne war da leider keine da, mit dem Can. 85/1.8 bin ich noch am üben - ist irgendwie wie eine launische Diva, mag keine hohen Kontraste und schon gar kein Gegenlicht, da wird's bunt an den Kanten

KaAheFKaAh: ist ja sehr minimalistisch, das türkisblaue Bild mit Meer und Himmel, ist nicht so mein Fall, das vorherige Bild (245) gefällt mir schon ganz gut, tolle Farbübergänge,
übrigens, das mit dem "Urlaubsbild" sollte nicht abwertend klingen

Lichtspielschüler (246): Nr. 3 ist sehr, sehr gelungen, tolle Kontraste und Farben

happyhaifisch (251): top, gefällt mir sehr gut

Mein's von heute: nochmal aus dem Harz, Eckertal
 
Freut mich, dass Euch meine Nr.3 so gefällt.
Ist glaube ich ein Pseudo-HDR, also aus nur einer Aufnahme gemacht.

Knomino, mach das nochmal wärmer und vielleicht mit etwas weniger Dynamik, also Helles dunkler und das, was fast schwarz absäuft etwas heller. Dann kommt die Stimmung wohl noch besser. Mir gefällt das Bild, weil ich solche Wege sehr mag.
 
da habt ihr aber schöne bilder eingestellt.

knomino:
#244 - sehr schön.

KaAheFKaAh
#245 - super stimmungsbild.

Lichtspielschüler
#246 - das 3. bild gefällt mir am besten.

KaAheFKaAh
#247 - nicht schlecht aber ziemlich grün...und ich würde den vogel wegstempeln.

happyhaifisch
#251 - ganz tolles bild

knomino
#252 - schöner weg, aber der dunkle bereich rechts ist etwas zu dominant.

anbei ein boot im abendlicht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200245[/ATTACH_ERROR]
 
Knomino, mach das nochmal wärmer und vielleicht mit etwas weniger Dynamik, also Helles dunkler und das, was fast schwarz absäuft etwas heller. Dann kommt die Stimmung wohl noch besser. Mir gefällt das Bild, weil ich solche Wege sehr mag.

Bitte sehr - wärmer und etwas weniger Kontrast, gefällt mir auch besser,
muss aber auch sagen, das Gerümpel links und rechts v. Weg stört etwas

# Leitwinkel (254): schöne Abendstimmung - gibt's da noch mehr Aufnahmen, vielleicht noch "goldiger", mit Sonne?
 
So, nun habe ich wenigstens die Zeit um wieder ein Bild zur Diskussion zu stellen, Kommentare zu den anderen - sehr schönen Bildern - folgen noch.

Das Bild entstand auf einer Radtour, um die Mittagszeit. Der Ort liegt hinter dem Horizont im Tal und nur die Kirchturmspitze ragte hervor. Ein Mitradler im gelben Shirt fuhr dann so in mein Blickfeld. Also: Anhalten, Tasche auf, Kamera raus, Deckel ab, kurz "geguckt" und dann abgedrückt. Leicht in LR bearbeitet und das ist das Ergebnis.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200828[/ATTACH_ERROR]
 
Leitwinkel: Hmmmmh!

Holger: Witzig, dieser Zipfel. Die Unebenheit am Horizont links finde ich nicht bereichernd, aber die Farben sind klasse.

Knomino: besser; noch wärmer fände ich - kitschig, wie ich sein kann - noch besser, aber es war ja auch Mittagszeit ...
Probier mal mit Gauss-Weichzeichner bei 80 und Weichem Licht eine Ebene drüber zu legen. Das geht Richtung Glamour-Glow.
 
Happyhaifisch #251 Tolles Stimmungsbild. Allerdings sieht mir das Motiv eher nach Querformat aus?=) gibts davon auch noch eines?=) Strahlt sonst eine sehr angenehme Ruhe aus=)

knomino #252/4 Mir gefällt die zweite Variante tatsächlich auch wesentlich besser=) Das Grün wirkt irgendwie freundlicher=) Der Aufnahmestandpunkt eignet sich bestimmt auch, um Nebelfotos zu machen? Wenn da so paar Schwaden durch die Büme wabbern, sieht das bestimmt auch sehr gut aus=)

Leitwinkel #254 Tolle Bildidee. Mir ist allerdings das Boot dann doch ein wenig zu zentriert. Abendhimmel und im Hintergrund die Berge sind sehr schön=)

Holger.L. #256 Das gefällt mir ebenfalls richtig gut=) Tolle Idee und toll umgesetzt.=) Der Kirchturm wirkt fast schon wie eine Miniatur.=) Dazu die tollen Fabren=) Ein schönes frühlingshaftes Bild=)
 
Anbei nun auch mein heutiges Bild und eine überarbeitete Version meines letzten. Da das Türkis ja nun nicht so sehr auf Gegenliebe stieß,=), nun mal eine "blauere" Variante...=)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2200907[/ATTACH_ERROR]
 
Kafka: immer noch viel grün drin, aber in meinen Augen besser
Holger:L.: hat was richtig sommerliches, für mich aber zu viel Himmel
und von mir noch einmal der Radfahrer am Gipfelkreuz im Hochformat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten