Auch bei der Verwendung von Festbrennweiten muss vorher ziemlich genau klar sein, wo die Prioritäten liegen.
Eine Fuji X-Pro oder X-T mit Objektiven wie 1,4/16mm, 1,4/23mm oder 1,2/56mm wird auch nicht deutlich kompakter als Deine jetzige Ausrüstung. Eine X-A oder X-M mit 2/18mm, 2/35mm und/oder 2/35mm hingegen schon, bedient sich aber völlig anders.
Die meisten Olympus-Kameras sind dann doch noch ein gutes Stück kleiner, insbesondere mit Festbrennweiten (wenn man die großen 1,2er auslässt). Dafür sind sie eben etwa eine Blendenstufe schwächer, was High-ISO angeht und viele stören sich am 4:3-Format.
Ich würde daher überlegen, was mir am wichtigsten ist: Z.B. möchte ich nicht mehr ohne zwei gut erreichbare Einstellräder losziehen, womit ein paar kleinere Kameras rausfallen (Fuji X-M/A, Sony 6x00, Olympus E-PLx). Dann suche ich mir "meine" Brennweiten raus und schaue, wo die gut sind. Eine Oly mit 15er schlägt z.B. eine Fuji mit 18er trotz des besseren Fuji-Sensors, einfach wegen der Objektivqualität. Man kann dann seine Wunschkombis gut auf der Camerasize Website gegen die jetzige Ausrüstung stellen um den Größenunterschied abzuschätzen. Dann muss man nur noch irgendwo die Sachen mal anfassen und kann sich letztlich entscheiden.
Ist doch ganz einfach, oder?
Viele Grüße,
Sebastian