• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komme mit Sony Alpha 300 Macrofunktion nicht klar

Lass dich nicht weiter verwirren. Wenn´s dann etwas universelleres sein soll, nimm das Sigma 70-300 Makro, aber die APO-Version, die ist wesentlich besser. Mit der Einstellung Makro kannst du formatfüllend 1:2 fotografieren, das heißt ein Objekt, das doppelt so groß ist wie der Chip, kommt ganz drauf.
 
Geil......ich verkaufe jetzt meine ganze fotoausrüstung und kaufe mir dann ein Nokia handy. Yuppie!!!! Endlich gescheite Makroaufnahmen:lol::lol::lol:
 
Gehe ich an ein Objekt nah heran ,dann kann ich das Bild nicht fotografieren.
Deshalb muss ich etwas zurückhalten ,damit ich das Foto überhaupt schiessen kann.

Ich vermute mal, du hast die SAL1870 Kitlinse als "Makro"-Objektiv benutzt. Das Ding kann das aber nicht so, wie du dir das vorstellst. Eigendlich ist schon alles geschrieben worden von meinen Vorrednern, aber eines noch nicht:
Wenn du zum Anfang überhaupt erstmal Makrofotografie ausprobieren willst, dann hol dir aus der Bucht ein Nahlinsenset für deine Kitscherbe (55mm). Da hast du dann ca. 20,-- Euronen im Spiel für einen 4er-Satz (Fernost!) Vorsatzlinsen und zum Einstieg ist das Ergebnis durchaus aktzeptabel.

Natürlich kann sich das in keiner Weise mit einer Makro-Festbrennweite oder mit Markenvorsatzlinsen messen, das Gesamtergebnis ist halt nur so gut wie das schlechteste Teil:D

Viel Spaß beim Testen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten