Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ob es an den Af-Feldern liegt, kann man doch ausprobieren.
Kamera parallel zu z.B. einer Ziegelsteinwand, dann einmal mit linkem Fokusfeld fokussieren, dann mit rechtem Fokusfeld. Bei einwandfreien Fokusfeldern müsten beide Aufnahmen gleich scharf sein.
Ich finds super wie hier alle erstmal für völlig dämlich gehalten werden...
...Und dann kann man auch erwarten, dass diese Linie im Bild dann gerade ist.
Das gleiche Problem hatte ich mit der 400D nämlich auch: klick
Fazit: Nicht der Sensor ist schief, auch nicht der Sucher, sondern die AF-Felder.
Meine Kamera war auf Garantie bei Canon deswegen. Als ich sie zurückbekam war es immernoch nicht genau richtig, aber dann war ich so genervt, dass es mir egal war.
Das ist keine Verzeichnung, sondern eine normale perspektivische Verzerrung, die bei 29mm (eq. KB) im Nahbereich völlig normal ist...
...Ich muß aber sagen, das eine Ausrichtung an den AF-Feldern wirklich sehr ungenau ist, da die Mattscheibe nicht 100% fest im Schacht sitzt und dort durchaus kleine Verschiebungen/Verdrehungen auftreten können. Wirklich gut macht sich m.E. bei solchen Motiven LV samt Stativ.
hallo !
Liebe Leut, ist es nicht Grundwissen Kameratechnik dass bei einem nict dafür ausgelegten Objektiv das kein TILT/SHIFT ist und kein ausgeglichenes Weitwinkel sondern ein ALLROUNDER die Kissen-und Tonnenzeichnung wie in den Beispielbildern gezjeigt IMMER vorkommen werden ?...
Tatsächlich, ging aber völlig unter in 30 Antworten, die völlig an der Frage vorbei gingen.Die erkenntnis hatten wir aber schon hier im thread...![]()
...Ich meinte ja auch kaum mit dem tilt/shift eine tonnenverzeichnung korigieren zu können sondern dass die Linien gerade stehen bei einem Foto vom Bauwerk ansich... nicht die Wölbung. aufmerksam lesen ich hatte alle Fehler angesprochen und dein ergebnis ebenso erwähnt !...
...Liebe Leut, ist es nicht Grundwissen Kameratechnik dass bei einem nict dafür ausgelegten Objektiv das kein TILT/SHIFT ist und kein ausgeglichenes Weitwinkel sondern ein ALLROUNDER die Kissen-und Tonnenzeichnung wie in den Beispielbildern gezjeigt IMMER vorkommen werden ?...
Tatsächlich, ging aber völlig unter in 30 Antworten, die völlig an der Frage vorbei gingen...
Aufgefallen ist es mir das erste mal in Pisa als ich ein Gesamtbild vom Turm, der Kirche und der Taufkirche gemacht habe und alles ein wenig nach rechts ging. Beim Turm war ja noch alles i.O.Aber alles andere war nicht so schön. Und das war nicht Hochformat fotografiert.
Gut also ich mache noch ein paar Tests. Dafür bekomme ich vielleicht noch ein Objektiv und dann schauen wir mal.
Auf jeden Fall werde ich nochmal eine Info über die Ergebnisse geben.
Jens