• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komischer Fleck

hohen

Themenersteller
Hi,

mir ist heut was aufgefallen auf meinen Fotos. Ein fleck mitte rechts oben den ich schon ne weile drauf habe. Sieht man nur auf Blauen-Himmel.


Vor 2 wochen fotos gemacht und daheim am PC ist mit der Fleck das erstemal aufgefalle, dachte naja Objektiv >> Fingerabdruck.

Habe dann das Objektiv sauber gemacht und mir nix weiter dabei gedacht.

Heut wieder Fotos gemach und da ist der Fleck immer noch da, auch nach mehrmaligen Objetiv reinen machen. Man sieht ihn nur bei bestimmten blau tönen vom Himmel.

Bild 1 und 2 ist der Fehler zu sehen auf Bild 3 aber nicht, was ich nicht verstehe.

Weiß nicht was ich machen soll die Kamera ist erst ein Monat alt....

Daten: Canon 450D, mit KITObejektiv

Danke für Hilfe

Frank
 
Kein Grund so zu schreien, nur weil wir das schon ein oder zweimal hatten :lol:

In der Tat Dreck am Sensor, sprich Staub, Pollen oder dergleichen.
Dass man ihn sieht liegt an der weit geschlossenen Blende, der einfärbige Himmel macht ihn nur auffälliger.

lg Bernd
 
Kein Grund so zu schreien, nur weil wir das schon ein oder zweimal hatten :lol:

In der Tat Dreck am Sensor, sprich Staub, Pollen oder dergleichen.
Dass man ihn sieht liegt an der weit geschlossenen Blende, der einfärbige Himmel macht ihn nur auffälliger.

lg Bernd

Danke

Ok nun? Kamera zurückschicken? Oder versuchen mit Blasebalg weg zu pusten?
 
Danke

Ok nun? Kamera zurückschicken? Oder versuchen mit Blasebalg weg zu pusten?

Also, wenn jeder, der mal Staub auf dem Sensor hatte, die Kamera zurückschicken würde, dann wären die gebrauchten Reflex jetzt bei 10 Euro. :D

Wegpusten mit Blasebalg, wenn das nicht reicht, nimm die Suche-Funktion mit 'Sensordreck' ;)
 
Also, wenn jeder, der mal Staub auf dem Sensor hatte, die Kamera zurückschicken würde, dann wären die gebrauchten Reflex jetzt bei 10 Euro. :D

Wegpusten mit Blasebalg, wenn das nicht reicht, nimm die Suche-Funktion mit 'Sensordreck' ;)

:lol: auf den ersten Absatz!

Das auf den Beispielbildern sieht mir ein bisschen nach Schmier und nicht nur nach Staub aus, deshalb ist es fraglich, dass sich der Dreck mit Blasebalg entfernen lässt IMHO.
 
:lol: auf den ersten Absatz!

*g* :D

Das auf den Beispielbildern sieht mir ein bisschen nach Schmier und nicht nur nach Staub aus, deshalb ist es fraglich, dass sich der Dreck mit Blasebalg entfernen lässt IMHO.

Ja, denk ich auch fast. Ich wollte ihn nur vor Augen halten daß es Dreck ist und daß er es recht einfach feststellen kann. Sensorreinigung ist kein Hexenwerk und man sollte davor keine Angst haben, das gehört nunmal zu einer DSLR dazu.
 
Habs gestern das erste mal getan :eek:
Die Isopropanol-Methode ist gut,:top: nur hab ich jetzt Fusseln drauf :grumble:
Also am Montag in die Apotheke und ne Klistierspritze besorgen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten