• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komische Spuren auf dem Sensor

dark_wolf

Themenersteller
Hallo,

als ich gerade eben mal wieder ein Testbild gemacht habe ob nicht mal wieder eine Reinigung des Sensors fällig wäre, fielen mir 2 komische Spuren auf dem Testbild auf.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Weil Kratzer fände ich da eher mal nicht ganz so schön.
Bild ist im Anhang.

Gruß

dark_wolf
 
Wichtig, nur mit blasebalken, nicht mit dem Mund, da du ansonsten lauter "tröpfchen" noch drauf hast! und die Kamera kopfübernehmen. Dreck soll ja nach unten rausfallen, und nicht wieder auf den Sensor!!!
 
Biste Dir sicher, dass die Spuren nicht auf der Tapete sind? :) .....belichte doch mal gegen ein weißes Monitorbild (halt das Objektiv nah davor - z.B Google-Startseite), stell Objektiv dabei auf kleinste Blende, MF, unendlich, ISO 100 und bewege beim Belichten die Kamera ein wenig. Sollte im Normalfall ein schön homogenes grau + eventuellem Staub ergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben jetzt schon einges probiert. hab ja schon erfahrung mit der reinigung.
werde es morgen noch mit reinem isoprop versuchen..
 
Da sind ja mehr Fussel drauf als auf meinem Perserteppich.

Ich würde erstmal gründlich auspusten (Blasebalg), und wenn das auch nicht hilft (und wenn du dich auskennst) eine Nassreinigung durchführen...
 
Wie schon gesagt, die Fusseln werden morgen alle nicht mehr da sein, aufgrund einer Reinigung mit Isopropanol. Von Interesse wäre nur ob mir jemand sagen kann, der sowas vielleicht auch schonmal hatte ob das lange dunkle Kratzer sein könnten.
Die Fusseln kommen einfach wie schon gesagt von einem Wattestäbchen mit dem ich versuchte die 2 undefinierbaren Stellen sauber zu machen.
 
Züchtest Du da irgendwelche Kulturen auf dem Sensor :cool: ? Naja, die meisten "Fusseln" müßteste eigentlich mit Überkopfhalten der Kamera und vorsichtigem Ausblasen mit nem Blasebalg gut wegbekommen- der Rest :confused:
Mit "normalen" Wattestäbchen würd ich da nicht dran gehen - damit machste alles nur noch schlimmer!
 
Züchtest Du da irgendwelche Kulturen auf dem Sensor :cool: ? Naja, die meisten "Fusseln" müßteste eigentlich mit Überkopfhalten der Kamera und vorsichtigem Ausblasen mit nem Blasebalg gut wegbekommen- der Rest :confused:

Darum geht es. ausschließlich der REST! die " kratzer " wir wollen wissen ob jemand damit erfahrung hat! danke


PS: außerdem sieht es so aus wenn man irgendwo irgendetwas hält! http://vimeo.com/13703448
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wissen wir denn mit Bestimmtheit, dass es Kratzer sind :confused: Das wäre natürlich das Blödeste. Kann man die Dinger denn bei entsprechender Beleuchtung nicht mit dem bloßen Auge erkennen? Soooo klein sind sie ja nicht.
 
Nein, wir wissen noch nicht was es ist. Deshalb auch "Kratzer" mit Anführungsstrichen.
Ich habe das halt mal hier reingestellt, weil die Chance besteht das sich hier jemand aufhält der selbst schon einmal Kratzer hatte und sagen kann das das so aussieht.
 
Sorry, die Anführungsstriche habe ich erst später bemerkt :o

....Kratzer hatte ich noch nie, kann dazu leider (oder glücklicherweise) kein Beispielbild zeigen. Vieleicht findest Du irgendwo im Netz "Kratzerbilder".

Ich frag mich nur, falls es Kratzer sind wo die auf Einmal herkommen sollen :confused:

Wenn Du die letzte Sensorreinigung selbst gemacht hast wären sie Dir da ja wahrscheinlich anschließend schon aufgefallen. Bis zu dem Test heute hast Du am Sensor doch nichts gemacht, oder?

Mit bloßem Auge läßt sich auf dem Sensor nichts erkennen?
 
Imho sind das 2 Kratzer (und viele kleine Mikrokratzer), ...vermutlich selbst durch ungeeignete Reinigungsmethoden verursacht.

Wenn eine ordentliche Reinigung die Kratzer nicht wegbekommt (lass das mal mit Iso und Wattestäbchen), bleiben 2 Möglichkeiten:
- so lassen (sieht man nur in Ausnahmen, zB. bei blauen Himmel und/oder kleinen Blenden)
- mal Rainer anschreiben und fragen, ob er dir den Sperrfilter tauscht (oder gleich eine begehrte IR-Cam draus macht)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten