Sehe ich auch so. Die typische Fadenstruktur für Glaspilz kann ich nicht erkennen. Dafür aber so komische gleichmässige Wellen.
Egal - das Objektiv ist Schrott.
Reparatur lohnt nicht, da es gebraucht billig zu bekommen ist.
Ich versteh das jetzt nicht ganz, wenn die Bilder taugen ist kein Objektiv schrott. Der Wiederverkaufswert ist sicher nicht mehr besonders hoch, aber warum nicht weiterverwenden?

Was potentiellen Glaspilz anbelangt, naja, die Sporen befinden sich sehr wahrscheinlich ohnehin auf all euren Linsen (sofern diese nicht in einem Reinraum versiegelt wurden). Daher ist das mit dem "Infizieren" so eine Sache. Es gilt daher das Wachstum zu verhindern.
Ich lagere meine Linsen an einem hellen und trockenem Ort (Plastikkiste mit viel Kieselgel/"Silikagel", gibt's mit farbigem Indikator damit man rechtzeitig regenerieren kann). Licht und Trockenheit hilft wohl am ehsten.