• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Komische Farbe des Armes einer Person

hanniball200

Themenersteller
Hallo liebe Community,

habe hier folgendes Foto von einem Freund geschossen und weis nicht wie ich das problem mit dem Arm lösen soll...
Ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen :)
darüber hinaus bin ich sehr an eurer Meinung zu diesem Bild im Ganzen interessiert und offen für konstruktive Bildkritik damit ich mich verbessern kann.
Ich freue mich auf zahlreiche Beiträge :-)

50mm 1/320 f2.0 ISO100
2014-02-17_Shooting%20Felix-70_pp.jpg
 
Du meinst seinen linken Arm (auf dem Bild rechts)?
Wie hast du die Vignette erzeugt? Es könnte vielleicht sein, dass sich die auf die Farbe des Arms auswirkt. Falls du die Vignette auf einer eigenen Einstellebene Tonwertkorrektur in Photoshop angelegt hast, versuche mal die Füllmethode der Ebene auf "Luminanz" zu setzen, das sollte Farbverschiebungen vorbeugen.
 
Kommt sicher auf das Programm an, mit dem du arbeitest. In PS könntes du eine Ebene darüberlegen im Modus Farbe und dann den Arm mit der gewünschten "ausmalen" die Fleckigkeit bleibt, aber das Blau verschwindet. Deckkraft kann ja noch reduziert werden.
 
Durchblutungsstörungen durch Aufregung und/oder Kälte. Ich sehe da aber kein Problem mit Blau, sondern nur mit Rot. Wenn Du die Rottöne um ca. 25% reduzierst, dann wird auch die Gesichts- und vor allem die Lippenfarbe "normal" (zumindestens für meinen Geschmack und Sehgewohnheit).

Für Bildkritik gehört das Foto in die Galerie, daher -> kein Kommentar.

Gruß
Matthias
 

What he said!

Ich verwende da meist die Farbbalance-Regler um das halbwegs hinzubiegen. (bläuliche Haut) Da das aber so gut wie nie so wird wie ich es gern hätte hab ich immer nen Heizstrahler mit am Set ;)

Das hilft dir zwar leider im aktuellen fall herzlich wenig, aber dafür weißt du jetzt für die zukunft, dass du da drauf achten musst.
 
Die Vignettierung ist hier vielleicht stärker als unbedingt nötig angesetzt worden. Ein Reflektor oder leichtes Aufhellblitzen hätte dem (im Vordergrund) entgegenwirken können - und der Arm bekommt dann auch etwas mehr Licht. Das Problem ist sicher der Gradient für das schwächer werdende Licht am Bildrand.

LG Steffen
 
Über Maske selektive Farbkorrektur einmalen in rot und Mangenta das Mangenta etwas rausnehmen und Gelb hinzugeben.
Auch über die Lippen und rote Nase mit halber Deckkraft über die selbe Maske einmalen.
Entsättigung würde dem ganzen Bild (vor allem der Haut) ebenfalls zugute kommen.
Ergebniss...
 
[…] weis nicht wie ich das problem mit dem Arm lösen soll...
[…]
darüber hinaus bin ich sehr an eurer Meinung zu diesem Bild im Ganzen interessiert und offen für konstruktive Bildkritik damit ich mich verbessern kann.
Bildlinker oder bildrechter Arm?

Was mich stört (absteigende Reihenfolge):
  • Pose! Warum steht die Person so, wie sie steht? Weil man vor der Kamera nun mal posiert? Weil man Posen, die keinen erkennbaren Sinn ergeben, sehr oft auf Bildern sieht?
  • Woher kommen die Kanten auf bildlinkem Arm?
  • Woher kommt die Kante auf dem Hals?
  • Hautfarbe insgesamt (speziell Gesicht, Hand, bildrechter Arm (diverse Lösungen bereits genannt))
  • Dunkler Strich auf bildrechtem Brillenglas bzw. Unterlid
  • Die dicke Vene auf bildlinkem Arm
  • Gestrüpp
  • Bildausschnitt könnte etwas knapper
  • Helle Kontur an Brust und Schulter
  • Sehr starke Vignette
  • Mehr?

Was mir gefällt:
  • Gesichtsausdruck der Person wirkt natürlich; selbst der offene Mund! :top:
  • Farbgebung
  • Die Brille ist echt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten