• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KoMi gibt auf.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4357
  • Erstellt am Erstellt am
Jim_Dunlop schrieb:
Noch schlauer wäre eine Kooperation von Sony mit Zeiss gewesen statt mit KonicaMinolta, mit Zeiss arbeiten sie ja schon gut zusammen.

Also eine Sony DSLR mit eigenem Zeiss-Bajonett und excellenten Objektiven.

Das wäre dann die Wiederbelebung der Contax gewesen. Die hatten ja angefangen, ein vollformattaugliches System samt Digitalkamera rauszubringen. Leider ist insbesondere der Ausbau des Objektivsystems als halbfertige Baustelle steckengeblieben.

Diesem System hätte aber die massentaugliche Basis gefehlt. Außerdem fehlte Sony ganz offensichtlich die Kompetenz für den Bau von Spiegelreflexkameras, dafür brauchen sie ja Minolta.
 
Jim_Dunlop schrieb:
Da kann man sich ja über die schnellen Modellzyklen bei Canon ärgern und das etwas langsame Entwickeln der Nikon-Ingenieure, aber irgendwie entwickeln derzeit nur Canon und Nikon marktgerecht, für Alt- und Neukunden!

In der Tat.

Hauptsache viele Megapixel und billig, mehr wollen die Leute nämlich nicht.

Ein guter Sucher?
Soildes Gehäuse?
Spiegelvorauslösung?
Abblendtaste?
Sauberer Fokus?
Womgglich Belichtungsmessung ohne CPU Optik?
Mitgelieferter Gegenlichtblende?
Kompatibilität?
Innovationen?

Alles völlig unwichtig, Hauptsache die besten Messwerte Im Labor...

Und sie haben recht, die Leute kaufens.
 
Ein guter Sucher? Kostet bei Canon ab 2500 EUR aufwärts (5D) Bei Nikon gibts einen weniger guten schon ab 1600 EUR :)
Soildes Gehäuse? Ab 3500 EUR (oder was kostet die 1D Mk.II neu?) bei Canon, 1600 bei Nikon...
Spiegelvorauslösung? Hat Canon immer, das muß man ihnen lassen !! Nikon aber nicht !!
Abblendtaste? Bei den schlechten Suchern eh überflüssig. :)
Sauberer Fokus? *hüstel* macht wieder 2500 EUR.... Wie ist eigentlich die Fokusgeschichte bei Nikon? Sitzt das schon bei der D50 immer gut, auch bei einem 50/1.4er?
Womgglich Belichtungsmessung ohne CPU Optik? Auch hier kann man wiederum Canon nichts vorwerfen.
Mitgelieferter Gegenlichtblende? Die zerbrechen eh schon vom Angucken, also braucht man sie auch nicht mitliefern :p
Kompatibilität? hmmm da finde ich, abgesehen von der Nikon-Panne mit den nicht funktionierenden Altobjektiven an der D50/D70/D100 kann man denen nicht wirklich viel vorwerfen.
Innovationen? Wie wärs mit Olympus? "The Solution"? :D

viele Grüße
Thomas
 
Eine Neue Hoffnung

Guckt euch unter Pentax an, was Meister Yoda geschrieben hat...
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Das wäre dann die Wiederbelebung der Contax gewesen. Die hatten ja angefangen, ein vollformattaugliches System samt Digitalkamera rauszubringen. Leider ist insbesondere der Ausbau des Objektivsystems als halbfertige Baustelle steckengeblieben.

Diesem System hätte aber die massentaugliche Basis gefehlt. Außerdem fehlte Sony ganz offensichtlich die Kompetenz für den Bau von Spiegelreflexkameras, dafür brauchen sie ja Minolta.

Kompliziert.

Definitiv werden die sich bei Sony nicht mit einer untergegangenen Marke beschäftigen.

Sony ist keine Looser-Firma wie KoMi!
 
argus-c3 [I schrieb:
Spiegelvorauslösung?[/I] Hat Canon immer, das muß man ihnen lassen

In der Tat. Im 4. Untermenü.

Und die 300D hatte keine.


Kompatibilität? hmmm da finde ich, abgesehen von der Nikon-Panne mit den nicht funktionierenden Altobjektiven an der D50/D70/D100 kann man denen nicht wirklich viel vorwerfen.

Normaler TTL Blitz ?

Kompatibilität von Zubehör wie Handgriffen, Akkus oder IR Auslösern ?

So schwrz weiß ist die Welt natürlich nicht, aber dass jetzt gerade Canon oer Nikon so tolle Kameras an sich bauen würden wage ich zu bestreiten.

Sie treffen den Massengeschmack und den Geschmack der Testlabore, das stimmt.

mfg
 
Tja, da ist man mal ein paar Tage weg und dann so was.

Muß gleich mal die Preise checken, vielleicht krieg ich noch ne günstige 7D.

Wenn ich in 10 Jahren mal wieder was neues will, Ok, mal sehen was dann Sony mit dem gekauften KnowHow gemacht hat.

Zu den ganzen Prognosen und Wünschen, hier meine ganz persöhnliche Prognose.

Pentax und Olympus sind die nächsten. Der neue Name für KonicaMinolta wird Sony Dynax/Maxxum.

Sony hat mit dem Kauf sich das KnowHow und die Patente für die Gehäuse/AS gesichert und dazu noch eine kleine Stammkundschaft.
Also den Fuß in der Tür zum DSLR Markt.

Was mir an Sony nicht gefällt, ist die Tatsache das Sony immer noch vom Ruf des Walkman und der Playstation zehrt, ansonsten viel Geld und Kunden mit Ihren eigenen Formaten (HI8, Microdrive etc.) versenkt hat. In der näheren Vergangenheit hat sich so etwas immer mehr ins Negative verkehrt.

Also entweder noch ne günstige 7D abstauben, oder gleich zu Canon wechseln.

Muß moch mal die Lage checken. Tja, man sollte halt nicht so lange weg bleiben. (2Tage):D :D :D


schönes Wochenende
 
Cephalotus schrieb:
In der Tat.

Hauptsache viele Megapixel und billig, mehr wollen die Leute nämlich nicht.
Und ich befürchte Sony wirds nicht anders machen: günstige DSLR mit viel elektronischem Schnickschnack. Das verkauft sich im Massenmarkt am besten und man kann durch immer neue "Inovationen" kurze Produktzyklen rechtfertigen. So läuft es eben langsam. DIe LEute sind sich vom Computer her gewohnt, dass nach einem halben JAhr die Kiste "Schrott" ist weil es schon ne neue Generation gibt. Der MArkt macht ihnen weiss, dass sie es brauchen und voilà, es wird an allen Enden aufgerüstet. Mit den Compactcams ists doch das gleiche. Dort kommt auch immer wieder was "besseres" raus, auf das man scheinbar nicht verzichten kann. Und wenn man das ganze jetzt noch in der DSLR-Welt einführt hat man das perfekte Produkt! viel Elektronik ist eben günstiger zu Produzieren als ausgereifte Mechanik und Stabilität, Solidität etc.

Nicht, dass die neuen Sony-Kameras schlecht werden, das sage ich nicht. Aber ich befürchte sie sind nicht mehr eine richtige DSLR sondern mehr ne Multimedia-Knippse. Aber besser als das Bajonet ganz zu verlieren.
 
Frage hat Ko-Mi nicht mal eine (Analog)Kamera rausgebracht,statt Pyktogramme gab es da Karten zum reinschieben in die Kamera,abgebildet waren auf den Karten ein Sonnenuntergang,Landschaft,oder Portraits,und meines wissens hat diese Kamera wohl auch gefloppt.
 
herberger schrieb:
Frage hat Ko-Mi nicht mal eine (Analog)Kamera rausgebracht,statt Pyktogramme gab es da Karten zum reinschieben in die Kamera,abgebildet waren auf den Karten ein Sonnenuntergang,Landschaft,oder Portraits,und meines wissens hat diese Kamera wohl auch gefloppt.

Das gab es, allerdings war das 1988, KoMi hieß noch Minolta, und die Kamera war die Dynax 7000i. Das war zu Minoltas Blütezeit, und die 7000i war auch recht erfolgreich. Der Vergleich mit den Piktogrammen bzw Motivprogrammen hinkt aber etwas. Das gab es vorher ansatzweise in der Canon T-80 (der ersten Canon-AF-Slr, noch im FD-System), aber sonst nicht. Da gab es für Spezialfunktionen und Motivprogramme separat zu kaufende Karten. Das exakte Gegenstück kam bald danach von Canon mit der Kamera mit dem Barcodeleser (EOS 100? ich weiß es nicht mehr). Später war dann der große "Fortschritt", dass die Motivprogramme eingebaut sind.
 
Die 7000 i war meine erste Kamera und ich habe sie vor Digital zu schätzen gewusst. Das Problem war nur der im Vergleich zur Canon ewig lahme Autofocus, für Sportfotografie irgendwie leicht unbrauchbar. Deshalb hab ich dann einen kompletten Systemwechsel gemacht und mir die Canon EOS 50E gekauft mitsamt Equipment.
Was ihr meint mit den Symbolen waren meines Wissens nach die Karten für spezielle Kamerafunktionen. Da gab es Sport, Porträt,Landschaft, Spezialeffekte usw.
 
:(
schade...schade....
hab zu analogen zeiten mit der X-700 von minolta sehr gute erfahrungen
gemacht...
manuelles fokussieren :D war damals absoluter autofokus-gegner :cool:
war damit in jamaika, ägypten, indonesien und philippinen... hat alles
mitgemacht und nie versagt...
und als das digitale zeitalter in mein leben einzog, hat sie mich für n
appel und n ei verlassen.....was ich heute irgendwie bereue...:wall:
 
pogoJoe schrieb:
:(
schade...schade....
hab zu analogen zeiten mit der X-700 von minolta sehr gute erfahrungen
gemacht...
manuelles fokussieren :D war damals absoluter autofokus-gegner :cool:
war damit in jamaika, ägypten, indonesien und philippinen... hat alles
mitgemacht und nie versagt...
und als das digitale zeitalter in mein leben einzog, hat sie mich für n
appel und n ei verlassen.....was ich heute irgendwie bereue...:wall:


meine steht schön bei mir im Regal und kann jederzeit reaktiviert werden:top:

G P
 
Plasticuser schrieb:
meine steht schön bei mir im Regal und kann jederzeit reaktiviert werden:top:
Weichei! ;) Meine steht nicht nur im Regal, sondern ackert mind. 2 Filme im Jahr durch. Sieht allerdings immer noch aus wie aus dem Ei gepellt, weil sie unsere Schönwetterkamera ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten