• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

KoMi gibt auf.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4357
  • Erstellt am Erstellt am
halt ich formuliere meine Aussage anders: zeig mir ne bezahlbare Kamera, die ein Jahr im Dschungel blablalbla überdauert. ;) da wird man wieder bei der analogen landen (klar, wenn jemand in diesem Jahr im Dschungel jeden Tag 3 Filme verknipsen will, dann ist man digitale billiger dran. Aber wer dies tut sollte sich sowieso mal Gedanken machen...)

/edit: meine Güte, war schon lang nicht mehr so viel hier im Minolta-Unterforum los :D
 
der Papa meiner Freundin geht mit seiner Digitalkamera zum Fotohändler, steckt seine Karte in den Automaten, dann sagt ihm der wo er drücken soll...


...er tippt auf dem Bildschirm auf die Bilder die er will, und wie gross er das will (dass er das machen muss sagt ihm der Automat auch).

Am Schluss sagt er ihm die Nummer zum Abholen, die er dann gleich wieder vergisst, denn man kann das auch unter dem Namen abholen ;)
Wenn er mag kann er auch noch eine CD Rom mit seinen Bildern mit nach Hause nehmen (de schiabst dann in den Apparat nei und konst spaader nochb'stelln)...kostet halt nochmal 5 Euro oder so (soviel wie einmal Film ;) ) da sind dann alle Bilder vorne in klein drauf und wenn er was sucht findet er das recht schnell.

Seit wir ihm die digitale gekauft haben hat er keine Köpfe mehr abgeschnitten (Sucherparalaxe...kommt davon wenn man immer billige Analogknipsen hatte), keinen Film mehr falsch eingelegt (die CF Karte ist gross genug um nicht fummlig zu wirken wenn er die in seine A60 legt) und wir haben keinen Ärger mehr in Form von "Du schaug amoi, is des auf dem Negadiv wirkle des Buidl von da Dante Anne?" oder "Mist wo i denn wieder de Negadivstreiffn hi'g'schmissn?"

Es hat sich für uns also gelohnt, auch wenn der erste Enthusiasmus schon wieder verflogen ist und er wieder auf den alten Standard von 100 Bildern pro Jahr zusteuert (nachdem er zeitweise eine Karte pro Woche gefüllt hatte :) )



Die neuen Automaten sind Narrensicher und auch (Nieder)Bayernsicher (Echt wir haben da Erfahrung) vor allem wenn ein netter Fotoverkäufer bei den ersten Malen hilft bis es alleine geht.
 
Mr Ralf schrieb:
Nicht so wie in NRW, wo im Sommer kein Rasen auf Verkehrsinseln gemäht wird und im Winter auf jeder 2ten Strasse steht, dass nix gestreut wird.

...als Oldtimerfahrer (auch im Winter) ist man übrigens froh, wenn nicht überall dieses blöde Salz gestreut wird :) Wär schön wenn die mal wenigstens auf Split oder etwas anderes umstellen könnten.

Mr Ralf schrieb:
halt ich formuliere meine Aussage anders: zeig mir ne bezahlbare Kamera, die ein Jahr im Dschungel blablalbla überdauert. da wird man wieder bei der analogen landen

Nikon D1 + D2-Serie, Canon 1D-Serie, Olympus E-1.

:D

Okay, bezahlbar, da bleibt wohl nur die Nikon D1 / D1x gebraucht oder als einzige bezahlbare neue die Oly E-1, mit abgedichtetem und angeblich recht hochwertigem Standard-Zoomobjektiv für ca. 1200 EUR. Viel Kohle aber letztlich, wenn man s mal ehrlich sieht, ist das auch nicht mehr soo wahnsinnig viel mehr als ne Canon 350D mit nem 18-55 EFS dran.
 
Hast du mir im Dschungel auch nen Stromanschluss oder zumindest nen Packesel, damit ich die 150 Akkus die ich billig über Ebay gekauft habe uach mitnehmen kann? :P

Wer hat eigentlich den Forumsnamen schon mit Sony ergänzt? :grumble:
 
dino schrieb:
Hast du mir im Dschungel auch nen Stromanschluss oder zumindest nen Packesel, damit ich die 150 Akkus die ich billig über Ebay gekauft habe uach mitnehmen kann? :P

Naja wo willst Du denn hin, daß es 1 Jahr lang keinen Strom mehr gibt?¿?

Ansonsten ist der Esel der gleiche. Er trägt entweder Deine 150 Filme, oder Deine 150 Akkus :D
 
Mischermann0 schrieb:
Nicht zu vergessen die D200. Die soll auch ja auch rundherum Dichtungen haben. aber bezahlbar ist auch die nur für Besserverdiener (besserverdienen als ich zumindest). :-(

Ja, das stimmt. Ich mißtraue der D200 aber irgendwie, daß sie wirklich ganz so robust ist wie die anderen vorhin genannten Kameras. Sie ist halt doch einfach eine Klasse drunter angesiedelt (auch gegenüber der E-1, die ist ja nun aus ganz anderen Gründen aktuell so billig zu bekommen). 1 Jahr ohne Zivilisation aber mit DSLR, da hätte ich rein von der Robustheit her irgendwie doch eindeutig lieber die D1x oder D2H / D2X dabei.

Allein schon der Blitz obendrauf. (ich ahne jetzt schon wieder 100 wütende D200-Fans auf mich einfallen)

also denn mal schnell: gute Nacht :p
Thomas
 
dino schrieb:
Hast du mir im Dschungel auch nen Stromanschluss oder zumindest nen Packesel, damit ich die 150 Akkus die ich billig über Ebay gekauft habe uach mitnehmen kann?

Ein LiIonen Akku wiegt soviel wie 3 Filme schafft aber soviele Aufnahmen wie 10 Filme, wenn man "analog" ohne Display fotografiert vielleicht auch soviel wie 15 Filme.

Und was ist nun schwerer ?

Die CF Karten wiegen auch nicht mehr als die Lithium Batterien für die analoge Kamera.

Ach ja, CF Karten werden (hoffe ich doch) vom einjährigen Rumliegen bei 35°C nicht schlecht, bei höher empfindlichem Farbdiafilm (Tieflandregenwald ist finster) ist das was anderes...

mfg

PS: Bevor ich 1 Jahr lang in den tropsichen Tieflandregenwald ohne jegliche Zivilisation gehen würde, würde ich ernsthaft über Selbstmord als bessere Option nachdenken. Das ist kein Ort, wo ich mich als Europäer längere Zeit wohl fühlen würde. Das Klima und die Dunkelheit / Enge erdrückt einen...
 
Ist ja wieder mal ruckzuck ein Riesen-Thread geworden - inklusive der vom eigentlichen Thema immer weiter abdriftenden Beiträge ............ :D

Wens noch interessiert, hier noch zum Ausgangsthema:
Heute ein Artikel in der "WELT Kompakt" im Wirtschaftsteil über den Rückzug von Minolta aus dem Kamerageschäft..
Titel: "Keine Kameras mehr"
Zeigt u.a. eine Statistik-Grafik mit den aktuellen Marktanteilen bei digitalen Kameras (also insgesamt, nicht nur der kleinere Beeich der DSLR):
Canon 17,1%, Sony 16,7%, Kodak 11,8%, Olympus 11,2%, Nikon 9,3%, Fuji 9,1%, HP 4,4%, Casio 3,9%, Konica-Minolta 2,8%, Panasonic 2,8%, Sonstige 11,1%.
Der Wegfall von Ko-Mi rreisst also eigentlich am Markt keine sooo große Lücke.
Als Schlusssatz steht noch:
"Den meisten Kameraherstellern macht außerdem der Preisverfall bei digitalen Spiegelreflexkameras zu schaffen."
Tja, es wollen halt alle heute unbedingt eine DSLR haben und die soll dann möglichst billig sein ...............

Andreas
 
Die Statistik zeigt, dass Sony nicht weit hinter Canon liegt und könnte mit der Übernahme des FotoBereichs von KM Nummer 1 werden.
Ich ahbe noch einenBericht zum Thema KM und Sony gefunden. Wenn das stimmt, was dort steht, dann passen auch die Minolta-AF-Objektive an die zukünftigen Sony-DSLRs.
Hier der Link zum Bericht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522
 
difgru schrieb:
Die Statistik zeigt, dass Sony nicht weit hinter Canon liegt und könnte mit der Übernahme des FotoBereichs von KM Nummer 1 werden.
Ich ahbe noch einenBericht zum Thema KM und Sony gefunden. Wenn das stimmt, was dort steht, dann passen auch die Minolta-AF-Objektive an die zukünftigen Sony-DSLRs.
Hier der Link zum Bericht: http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522

Das steht auch in dem WELT Kompakt Artikel, dass die künftigen Sony DSLR-Kameras das Minolta-Bajonett haben sollen.
War ja eigentlich auch klar .........

Andreas
 
AndreasB schrieb:
Das steht auch in dem WELT Kompakt Artikel, dass die künftigen Sony DSLR-Kameras das Minolta-Bajonett haben sollen.
War ja eigentlich auch klar .........

Andreas

Nunja, bei allen Nachteilen, die das für den Hersteller bringt (keine neuen Objektivverkäufe, weil viele das alte Zeug weiterverwenden) ist auch klar, daß heute wohl kein Hersteller einfach so wieder von Null mit nem ganz neuen Bajonett anfangen kann. Das war bei 4/3 schon schwierig genug, aber jetzt wo man alles am Markt hat - von 24x36 über 1.5x bis 2x Crop gibt es ja wirklich einfach gar keinen Grund mehr für ein weiteres System, den die Kunden einsehen würden.
 
Ich finde es schade. Wenn man jemanden Fragt woran er denkt wenn er Minolta hört wird es wohl fast immer "Foto" sein. Da fehlt der Firma auch etwas Identifikation. Und schade das ein weiterer Konkurrent fehlt. Wobei Sony wahrscheinlich ordentlich in das Geschäft einsteigen wird. Ich bin sehr gespannt auf die Zukunft.
 
Noch schlauer wäre eine Kooperation von Sony mit Zeiss gewesen statt mit KonicaMinolta, mit Zeiss arbeiten sie ja schon gut zusammen.

Also eine Sony DSLR mit eigenem Zeiss-Bajonett und excellenten Objektiven.

Stattdessen bringt Zeiss jetzt eine neue Objektivserie für Nikon Non-AF Modelle auf den Markt (Wer kauft eigentlich noch MF-SLR?)

Da kann man sich ja über die schnellen Modellzyklen bei Canon ärgern und das etwas langsame Entwickeln der Nikon-Ingenieure, aber irgendwie entwickeln derzeit nur Canon und Nikon marktgerecht, für Alt- und Neukunden!

Eine Samsung-DSLR ist übrigens auch etwas, worauf die Fotowelt schon lange wartete, insbesondere da sie exakt der Pentax entspricht. Sachen gibt's :confused:

Ich bin mal darauf gespannt, welchen Preis Leica für die geplante M-Digital anpeilt. Und wer das kaufen soll?

Was da derzeit vorgeht, entzieht sich jeglichen vernünftigen Managementstrategien. Finde ich jedenfalls.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten