tokaalex
Themenersteller
Hallo,
ich suche zwar schon eine ganze Weile hier im Forum rauf und runter, habe aber für mein Problem noch nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Zu analogen Zeiten habe ich für die Modellbahnfotografie immer mein Minolta AF 1.7/50 (22) genutzt und war damit sehr zufrieden. Wenn ich aber jetzt das Objektiv an meiner D5D nutze, schiebt es mir die Motive durch den Faktor von 1,5 einfach zu weit weg. Ich habe zwar noch das KoMi Kit-Objektiv AF DT 1:3,5-5,6/18-70mm (D) und das KoMi-Zoom AF DT 3.5-6.3/18-200 mm (D), aber die sind dafür nicht wirklich geeignet.
Jetzt wollte ich mir das KoMi AF 17-35mm 1:2,8-4 (D) dafür zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob es für die Modellbahn-Fotografie wirklich geeignet wäre. Probleme beim AF wären egal, da bei Modellbahnfotografie ausschließlich mit MF gearbeitet wird.
Könnt Ihr mir diesbezüglich einen Tipp geben bzw. weiterhelfen? Vielen Dank!
ich suche zwar schon eine ganze Weile hier im Forum rauf und runter, habe aber für mein Problem noch nicht wirklich eine Antwort gefunden.
Zu analogen Zeiten habe ich für die Modellbahnfotografie immer mein Minolta AF 1.7/50 (22) genutzt und war damit sehr zufrieden. Wenn ich aber jetzt das Objektiv an meiner D5D nutze, schiebt es mir die Motive durch den Faktor von 1,5 einfach zu weit weg. Ich habe zwar noch das KoMi Kit-Objektiv AF DT 1:3,5-5,6/18-70mm (D) und das KoMi-Zoom AF DT 3.5-6.3/18-200 mm (D), aber die sind dafür nicht wirklich geeignet.
Jetzt wollte ich mir das KoMi AF 17-35mm 1:2,8-4 (D) dafür zulegen, bin mir aber nicht sicher, ob es für die Modellbahn-Fotografie wirklich geeignet wäre. Probleme beim AF wären egal, da bei Modellbahnfotografie ausschließlich mit MF gearbeitet wird.
Könnt Ihr mir diesbezüglich einen Tipp geben bzw. weiterhelfen? Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: