• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Komet C/2006 P1 McNaught

mopperle

Themenersteller
Aufgenommen am 10.01.07 um 17:28
 
Was hättest Du denn gerne erklärt?

Infos zu dem Kometen findest Du z.B. hier

Otto
 
Was Du meinst sind Meteoriten, werden immerwieder mit Kometen verwechselt. Dieser war zum Zeitpunkt der Aufnahme etwa 135 Mio. Kilometer von der Erde entfernt. Wenn der hier einschlgen würde hätten wir ein massives Problem!

Otto
 
das weissich sehr wohl. aber wie gesagt sieht er etwas unscharf aus weshalb ich dachte das es ein schnappschuss per zufall war. dazu noch ein crop wegen der unschärfe. klar hatte diese sicher andere ursachen:top:
 
Grund für Unschärfe war heftiger Wind, der dann bei 400mm für eine 1/8 sec Belichtungszeit einfach zuviel war :mad:
 
Hallo Tom,

zum Aufnahmezeitpunkt (10.1., 17:28) war er ca. 10° Richtung Westen über dem Horizont. Heute dürfte er aber nicht mehr sichtbar sein.

Otto
 
Hi,

klasse, als Hobby Astronom, bin ich einfach nur neidisch, da bei mir nur Wolken sind und ich nicht zum Zuge komme. ;-)

Ernsthaft, schöne Aufnahme des Kometen.


Gruß Vanguard.
 
Schönes Bild. Besonders das Loch in der Wolke. Sieht so aus, als ob da Geduld und Optimismus belohnt wurden ;) Damals war hier leider immer bedeckt.

[...]Heute dürfte er aber nicht mehr sichtbar sein.[...]

Ich konnte ihn erst gestern fotografieren und ein Studienkollege hat gemeint, er hätte ihn aus dem Schatten eines Hauses heraus sogar bei Tageslicht gesehen. Aus einer guten Lage würde ich es heute auch noch versuchen :) Aber vom Schweif habe ich deutlich weniger gesehen und vom Kern auch im C8 kaum Details, zu tief.

mcnaughtqd3.jpg
 
Heute war bei uns der erste Tag mit freier Sicht.
Wir haben eine gechlagene Stunde im eisigen Wind gestanden aber es gab nix mehr zu sehen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten