• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

kombination von...

fosa

Themenersteller
Hallo zusammen,
Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit hier im Forum und habe mich entschlossen, mich nun zu registrieren.
Mein erster Beitrag ist sofort eine (für mich als Schüler wegen des Preises wichtige) Frage.
Also:
Mein Vater hat eine alte Ricoh analog SLR und dafür einen Blitz. Ich bin besitzer einer E-510. Der Blitz heißt "Ricoh XR Speedlite 300P und sieht von den Anschlüssen her passend aus, ich habe aber Angst, irgendetwas an meiner E-510 zu zerstören ( weiß zwar nich was aber die Angst ist da).
Desshalb wollte ich fragen ob vielleicht jemand weiß ob ich den Blitz benutzen kann oder mein Sparschwein schlachten muss für einen eigenen....
schonmal danke im Vorraus:o
 
Wenn der Blitz zusätzlich zum Mittenkontakt noch weitere Kontakte dort hat, wo der Olympus-Blitzschuh Kontakte hat, solltest Du die abkleben, denn die wären dann definitiv nicht kompatibel. Ansonsten sollte sich der Blitz in dessen normalem Automatik-Modus (mit Blitzregelung über die Meßzelle im Blitz, nachdem am Blitz die an der Kamera verwendete Blende und ISO-Zahl eingestellt wurde) ohne weiteres verwenden lassen. Nur die TTL-Steuerung (Blitzsteuerung durch die Kamera mit automatischem Abgleich aller Werte) geht mit solchen Blitzen natürlich nicht.

Grüße,
Robert

P.S.: Habe im DSLR-Bereich selbst mit einem mindestens zwanzig Jahre alten Minolta-Blitz angefangen, hat prima geklappt.
 
Ich würde ihn nicht benutzen, der ist vermutlich für eine XRP oder XRX gedacht gewesen ... damit ist er locker 20 Jahre alt, eher mehr ... bei den älteren Blitzen weiss man nicht ob die nicht zu hohe Zündspannung haben ... und richtig steuerbar ist er auch nicht.

Lieber einen billigen Blitz mit Olympustauglichkeit kaufen ..

http://www.technikdirekt.de/main/de...oer/kompaktblitzgeraete/225456/-/Article.html

http://www.technikdirekt.de/main/de...oer/kompaktblitzgeraete/200389/-/Article.html

http://www.technikdirekt.de/main/de...oer/kompaktblitzgeraete/181552/-/Article.html

oder halt aus dem Forum einen netten Olympus FL 36 .. wird immer mal wieder angeboten (der ohne R ist der ältere, und deshalb billiger)
 
Moinsens :)
Ich hatte die Blitz-Kombo mit der Ricoh XR-X. War 'ne feine Sache, aber eben nur mit der XR-X (die XR-P natürlich unisono, nur nicht mit allen Funktionen m.E.).
Das mit der Zündspannung ist eine heikle Sache, da solltest Du Dich mal bei Ricoh schlau machen :confused: Ich habe aus der Zeit aber auch noch meinen Metz Mecablitz 45 CT 5, und der löst ganz normal aus, ohne die Kamera zu belasten - das spricht für die Option, Deines Vaters Blitz einzusetzen :top:

Die anderen Kontakte müssen auf jeden Fall abgeklebt werden, sonst kann es zu erheblichen Fehlfunktionen kommen und es würde keine Kamera-Garantie greifen.

Liebe Grüße
Henrik
 
sry das ist natürlich zu Beachten! Die könntest du nur ohne Vorblitz nutzen.
Ich nutze die mit einem fl 36:o

Wenn du dir keinen Blitz dazu kaufst, würde nur manuelles fokussieren bleiben und das ist schon sehr lästig.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Da ich gerade Geburtstag hatte werde ich wohl mein Sparschwein schlachte, denke das ist doch sicherer. Aber da mein Vater technisch ziemlich begabt ist möchte der sich das mit den Anschlüssen sicher noch mal angucken:lol:

Nochmal Danke!
 
Huhuuuh :)
Na, dann erstmal herzlichen Glückwunsch nachträglich :)

Solange Du noch keinen anderen Blitz hast, würde ich die Kontakte am Blitzschuh der Kamera mit einer dünnen, "Mittenkontakt-gelochten" Folie abdecken, dann kannst Du den Blitz in seinem Automatikmodus (nicht TTL, geht ja nicht ;) ) nutzen, und Dein Vater muss nicht jedesmal dran denken, an seinem Blitz die Folie wieder zu entfernen :ugly:

Greetings
Henrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten